Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adamy, Rudolf
Kunstdenkmäler im Grossherzogthum Hessen: Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts: Provinz Oberhessen: Kreis Friedberg — Darmstadt, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18723#0288
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OCKSTADT

241
Verzierungen reich geschmückt; unter diesen treten in Cartouchen besonders her-
vor das Schweisstuch mit dem Haupte Christi und die Marterwerkzeuge; letztere
finden sich auch an der unvergoldeten durchbrochenen Fassung der Cuppa. Ein
dritter Keich hat in getriebener Arbeit das Voiuten- und Rahmen werk des ausge-




arteten Zopfes. Eine 0,55 m hohe und 0,26 m breite siiberne, zum Theii vergoidete
Monstranz ist nach dem Zeichen eine Arbeit des genannten Augsburger Meisters
und in dem Charakter jenes Kelches, zugleich mit dem Bildnisse Christi und der
Madonna, ausgeführt.
Unter den kirchlichen Gewändern befindet sich einbeachtenswerthes Messgewand
mit Stola und Manipel aus Gold- und Silberbrokat mit stilisirten Blumen und Ranken
in sehr schöner bunter Stickerei, welches der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
 
Annotationen