42_Lhriftliche_
Deßglcichen möchten uns die abgehandlete Wort
gedeyen.
Zur Vermahnung / daß wir in der einmal an-
m o»ur xjngx,-pendelten oder angefangenen Glaubens-Lebens-
und Leydens-Richtigkeit/beharrlich/und brß an unser see-
liges Ende/ fort-und außwandlcn; durch die Enge Pfor-
te/ und den schmalen Wege der zum Leben führet/ einge-
hen / Matth. 7.14. Die Warheit biß in den Todt ver-
. . theidigen/ Syr. 4.Den Kampffaußkämpffen/den Lauff
«o»tUrm-m sollenden/ und Glauben halten/ 2. Timsth. 4.7. Biß in
den Todt getreu bleiben/Offenb. Johan. 2.10. Und uns/
Ems Theiis/ weder durch die von der listigen Atalanta/
der Welt/ im richtigen Wettlauff unsers Wandels/ uns
dargeworffene güldene äpffel / Reichthumbs / Ehre/ oder
.. anderer zeitliche Absicht/wie jener TrspffHippomenes-Noch
»^uiario^ Andern Theüs/ durch Trübsal oder Aricht/ Verfolgung
dux. oder Hunger / Blöse oder Fährlichkeit / Schwerd / Todt
oder Leben / Engel / Fürstenthumb oder Gewalt; weder
durch gegenwärtiges noch zukunfftiges/ hohes noch tieffes/
noch durch einige andere Creatur; von unfers frommen
Wandels-Richtigkeit/irr/oder gar abwendig machcn/noch
uns scheyden lassen von der Liebe Gottes/die da ist in Christo
JEsu unserm HErrn/ Röm. 8.55.
. Welchem nach allen dergestalt richtig Wandten-
den auch Endlich der Trost/ daß sie zum Fried und Ru-
he/ wie oben gedacht/ kommen / also richtig und gewiß ist/
als es GOtt Ihnen / in gemeltcr Ordnung/ richtig ver-
heissen; durch Christum JEfum seinen Sohn / und fein
allervoklkommenftes Verdienst / richtig dargestellt und ge-
leistet : Und durch den Heil. Geist in chren Hertzey auch
im Todt richtig versiegelt hak. Wer wolte derowegen
nicht ein heiliges Verlangen und Lust haben mit Pauls/
hin Luxro öülolvi, Philip, r. 2.
Ich hab Lust aLzuicheyden
Don dieser argm Welt.^
Senn mich nach Himmels-Freuden
- Ach JEsu komm nur bald! zu inconffen r Mit
Deßglcichen möchten uns die abgehandlete Wort
gedeyen.
Zur Vermahnung / daß wir in der einmal an-
m o»ur xjngx,-pendelten oder angefangenen Glaubens-Lebens-
und Leydens-Richtigkeit/beharrlich/und brß an unser see-
liges Ende/ fort-und außwandlcn; durch die Enge Pfor-
te/ und den schmalen Wege der zum Leben führet/ einge-
hen / Matth. 7.14. Die Warheit biß in den Todt ver-
. . theidigen/ Syr. 4.Den Kampffaußkämpffen/den Lauff
«o»tUrm-m sollenden/ und Glauben halten/ 2. Timsth. 4.7. Biß in
den Todt getreu bleiben/Offenb. Johan. 2.10. Und uns/
Ems Theiis/ weder durch die von der listigen Atalanta/
der Welt/ im richtigen Wettlauff unsers Wandels/ uns
dargeworffene güldene äpffel / Reichthumbs / Ehre/ oder
.. anderer zeitliche Absicht/wie jener TrspffHippomenes-Noch
»^uiario^ Andern Theüs/ durch Trübsal oder Aricht/ Verfolgung
dux. oder Hunger / Blöse oder Fährlichkeit / Schwerd / Todt
oder Leben / Engel / Fürstenthumb oder Gewalt; weder
durch gegenwärtiges noch zukunfftiges/ hohes noch tieffes/
noch durch einige andere Creatur; von unfers frommen
Wandels-Richtigkeit/irr/oder gar abwendig machcn/noch
uns scheyden lassen von der Liebe Gottes/die da ist in Christo
JEsu unserm HErrn/ Röm. 8.55.
. Welchem nach allen dergestalt richtig Wandten-
den auch Endlich der Trost/ daß sie zum Fried und Ru-
he/ wie oben gedacht/ kommen / also richtig und gewiß ist/
als es GOtt Ihnen / in gemeltcr Ordnung/ richtig ver-
heissen; durch Christum JEfum seinen Sohn / und fein
allervoklkommenftes Verdienst / richtig dargestellt und ge-
leistet : Und durch den Heil. Geist in chren Hertzey auch
im Todt richtig versiegelt hak. Wer wolte derowegen
nicht ein heiliges Verlangen und Lust haben mit Pauls/
hin Luxro öülolvi, Philip, r. 2.
Ich hab Lust aLzuicheyden
Don dieser argm Welt.^
Senn mich nach Himmels-Freuden
- Ach JEsu komm nur bald! zu inconffen r Mit