Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Keifflin, Johann Andreas; Welper, Johann [Oth.]; Moller, Johann Nicolaus [Oth.]; Moller, Elisabetha Charlotta [Oth.]; Moller, Maria Dorothea [Oth.]
Bey hochansehnlicher Leich-Begängnüß und Beerdigung/ Der Weiland Wohl-Edlen/ Ehren- un Tugend-hochbegabten Frauen/ Margaretha gebohrner Pistoriusin/ Des hoch-edlen/ Best/ Groß-achtbarn/ und hochgelehrten Herren/ Jo. Nicolai Molleri, ICTI, Hoch-fürstlichen Pfaltz-Weldentzischen Geheimen Raths ... Welche Dienstags den 17. Novembr. St.N. dieses 1693 Jahrs ... — Straßburg$bGedruckt bey Johann Welper, 1693 [VD17 16:754898U]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70376#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
_Lebens-Lauff._4/
Sohn/ Philips Reinhold; und drey Töchter / na-
mentlich Elisabeths Lharlotta; Anna Lhri-
stina Dorothea; und Maria Dorothea:
Von welchen aber der Sohn/ in änno 1668. den iz.kckr.
und die mittlere Tochter/ in ämo 1676. den n. ^u^ulki,
bereits durch den zeitlichen Todt/ ihrer Frauen Mutter in
die fertige Ewigkeit vorangegangen / die übrige beede ge-
genwärtige Jungfern Töchter aber/ in hochbekümmerrer
Traur vor Augen stehen; an welchen die fertige Frau Mut-
ter/ ein wahres Nachbild Ihres Tugend-Vorbildes hin-
ter Ihr gelassen: dergestalt daß der Herr Vatter an den-
selben/ in seiner Betrübnüß/ Trost und Hoffnung zuver-
lässig schöpffen mag; Die sich auch in gleicher löblichen
Wandels - Richtigkeit bißhero dargestellet haben / zu wel-
cher die seel. Frau Mutter/ benebenst dem Herrn Vatter/
dieselbe allem Elterlichen Ernst und Treuen gemäß/sorg-
fältiglich anerzogen.
Unserer Seeligen Frauen übrigen Wandel betreffend/ -».X:
gleichwie Sie in Ihrer empfangenen Tauffe/ den HErrn Wandel
JEsum angezogen/ und also mit demselben in den richtigen
Glaubens-Bund zur Kind-und Erbschafft GOttes einge-
tretten; Also hat Sie denselben in ihrer Jugend auß dem Glam
reinen Wort GOttes lernen erkennen / und auß solchem
Erkantnüß/deß wahren Glaubens Wiffenschafft/Beyfall
Mundes und Hertzens / samt der kindlichen Zuversicht
gründlich ergriffen; daß Sie bereit war allezeit zur Ver-
antwortung gegen jedermann der den Grund der Hoffnung
forderte/ so in ihr war /1. Petr. ; if. Dannenhero Sie
auch solchen Ihren Glauben zu stärcken/das Heil. Wort
GOttes/ so wohl zu Hauß gerne gelesen/ als in der Kirch
beym öffentlichen Gottesdienst / den Sie ohnversäumlich
besucht / andächtiglich vernommen / zu rechter Zeit nach
-em Trieb ihres Gemüts / beym öffentlichen Beichtstul/
umb den Trost der heiligen H.btv!m,on, und bey dem Altar/
umb den Heilsamen-Genuß deß Leibs und Bluts Christi im
Hochs
 
Annotationen