Metadaten

Kunstsalon Keller und Reiner <Berlin> [Hrsg.]
Katalog der nachgelassenen Sammlung des Herrn Dr. F. Koser †, Berlin: Gemälde alter Meister, vorzugsweise niederländischer Schule ; Versteigerung in Berlin am Dienstag, den 6. März und Mittwoch, den 7. März 1906 — Berlin, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20022#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holländische Schule 18. Jahrhundert.

10.

Blumenstuck.

In einer Vase ein Strauß mit Rosen und verschiedenen Gartenblumen.

Ölbild auf Leinwand. Höhe 53 cm, Breite 40 cm. Goldrahmen.

ELSHEIMER, ADAM. Deutsche Schule 1578- i620. 11.

Christus und Nicodemus.

Der Schriftgelehrte, welcher Jesus nach der Legende des Johannes Evangeliums aus
Furcht vor dem Synedrium nur des Nachts besuchte, wird von diesem über die Schrift
belehrt. Seine linke Hand verdeckt leicht eine brennende Kerze, die hierdurch ihr
volles Licht auf das Antlitz Christi wirft.

Ölbild auf Holz. Höhe 26 cm, Breite 34 cm. Goldrahmen.

BEMMEL, W. von. Holländische Schule 1630 1708. 12.
Wäldlandschaft.

Links im Bilde eine romantische Gruppierung von Bäumen und Strauchwerk. Auf
einem nach abwärts führenden Weg ein Eseltreiber mit 2 beladenen Tieren. Rechts
Ausblick nach der im Hintergrund liegenden Ebene und ein in einem Tunnel endender
Fußweg, der von einem Felsen begrenzt wird. Auf letzterem ein Gebäudekomplex mit
einem Wasserwerke.

Ölbild auf Hol/. Höhe 54 cm, Breite 71 cm. Goldrahmen.

WOUSAM VON WORMS, ANTON. Deutsche Schule um 1550. 13.
Anbetung.

Maria in einem grünem Gewände, über das ein weißer Mantel liegt, hält rechts im
Bilde in seitlich sitzender Stellung den unbekleideten Christusknaben auf ihren Knieen.
In der Mitte hinten erblickt man stehend Joseph in einem roten Überwurf. Der Heilige
trägt eine Kassette. Vor dem Bilde links die Gestalt eines älteren Mannes, anscheinend
des Stifters des Bildes, der die Hände des Christuskindes mit den seinigen stützt.

Ölbild auf Holz. Höhe 58 cm, Breite 35 cm. Eichener Handrahmen.

KÖNINCK, JAKOB. Holländische Schule 1616—1689. 14.
Beim Wundärzt.

Ein Bauer, welcher en profil sitzend dargestellt ist, wird von einem älteren Manne am
Rücken operiert. Der Ausdruck des Schmerzes bei dem Patienten ist im Bilde sehr
gut wiedergegeben.

Ölbild auf Holz. Höhe 24 cm, Breite 23 cm. Goldrahmen.

7
 
Annotationen