DYCK, A. van. Holländische Schule 1599—1641. 15.
Brustbild eines Edelmannes.
Der Dargestellte dreiviertel von links gesehen, mit kurzem braunen Spitz- und Schnurr-
bart, trägt einen braunen Rock mit Spitzenkragen und Stulpen.
Ölbild auf Leinwand. Höhe 24 cm, Breite 17' o cm. Schwarzer Rahmen. Studie zu einem größeren Bilde.
BEGEIYN, ABRAHAM CORNELISZ. Holländische Schule 1630—1697. 16.
Landschaft.
Durch den Torbogen eines alten, zerfallenen, mit Buschwerk bewachsenen Gemäuers
schreitet die Gestalt eines Hirten, davor auf der taufrischen Wiese weiden Kühe und
Lämmer. Im Hintergrunde verschwommen ein Gebirgszug, am Himmel zusammen-
geballtes, scharf konturiertes Gewölk.
Ölbild auf Holz. Höhe 37 cm, Breite 32 cm. Voll bezeichnet. Schwarzer Rahmen.
CUYLENBURG, CORNELIS van. Holländische Schule 18. Jahrhundert. 17.
Götterbegegnung.
Von einer Wolke getragen, erblickt man die drei Göttinnen Juno, Diana und Athene.
Vor ihnen sitzt Amor. Im Hintergrunde, inmitten von Wolken, Götter und Göttinnen.
Ölbild auf Holz. Höhe 27 cm, Breite 22 cm. Schwarzer Rahmen. Abbildung.
POUSSIN, NICOLAS. Französische Schute 1594—1665. 18.
Italienische Landschaft.
Hohes Felsgebilde, auf der linken Seite mit herabstürzendem Wasserfall. Ein Fischer
bückt sich über denselben, um einen Fisch zu greifen. Zwei andere sitzen angelnd auf
einem Felsblock am Rande des durch den Fall gebildeten Baches. Rechts im Hinter-
grunde sieht man in blauer Ferne einen Gebirgszug, weiter vorn Türme und Mauern
einer Stadt.
Ölbild auf Holz. Höhe 21 cm, Breite 30 cm. Goldrahmen.
HÜLST, MARTINUS FRANS. Holländische Schule, gest. 1661. 19.
Hügellandschaft.
In der Mitte des Bildes sind Fischersleute beschäftigt, ihren Fang zu sortieren. Ein
ausgefahrener Weg führt links nach einem im Hintergrunde sichtbaren Dörfchen. Aus
der Anhöhe heraus ragt eine alte Wetterwarte.
Ölbild auf Leinwand. Höhe 23 cm, Breite 29 cm. Voll bezeichnet und datiert. Schwarzer Rahmen.
8
Brustbild eines Edelmannes.
Der Dargestellte dreiviertel von links gesehen, mit kurzem braunen Spitz- und Schnurr-
bart, trägt einen braunen Rock mit Spitzenkragen und Stulpen.
Ölbild auf Leinwand. Höhe 24 cm, Breite 17' o cm. Schwarzer Rahmen. Studie zu einem größeren Bilde.
BEGEIYN, ABRAHAM CORNELISZ. Holländische Schule 1630—1697. 16.
Landschaft.
Durch den Torbogen eines alten, zerfallenen, mit Buschwerk bewachsenen Gemäuers
schreitet die Gestalt eines Hirten, davor auf der taufrischen Wiese weiden Kühe und
Lämmer. Im Hintergrunde verschwommen ein Gebirgszug, am Himmel zusammen-
geballtes, scharf konturiertes Gewölk.
Ölbild auf Holz. Höhe 37 cm, Breite 32 cm. Voll bezeichnet. Schwarzer Rahmen.
CUYLENBURG, CORNELIS van. Holländische Schule 18. Jahrhundert. 17.
Götterbegegnung.
Von einer Wolke getragen, erblickt man die drei Göttinnen Juno, Diana und Athene.
Vor ihnen sitzt Amor. Im Hintergrunde, inmitten von Wolken, Götter und Göttinnen.
Ölbild auf Holz. Höhe 27 cm, Breite 22 cm. Schwarzer Rahmen. Abbildung.
POUSSIN, NICOLAS. Französische Schute 1594—1665. 18.
Italienische Landschaft.
Hohes Felsgebilde, auf der linken Seite mit herabstürzendem Wasserfall. Ein Fischer
bückt sich über denselben, um einen Fisch zu greifen. Zwei andere sitzen angelnd auf
einem Felsblock am Rande des durch den Fall gebildeten Baches. Rechts im Hinter-
grunde sieht man in blauer Ferne einen Gebirgszug, weiter vorn Türme und Mauern
einer Stadt.
Ölbild auf Holz. Höhe 21 cm, Breite 30 cm. Goldrahmen.
HÜLST, MARTINUS FRANS. Holländische Schule, gest. 1661. 19.
Hügellandschaft.
In der Mitte des Bildes sind Fischersleute beschäftigt, ihren Fang zu sortieren. Ein
ausgefahrener Weg führt links nach einem im Hintergrunde sichtbaren Dörfchen. Aus
der Anhöhe heraus ragt eine alte Wetterwarte.
Ölbild auf Leinwand. Höhe 23 cm, Breite 29 cm. Voll bezeichnet und datiert. Schwarzer Rahmen.
8