Metadaten

H. Herner's Kunsthandlung [Editor]; S. Kende <Wien> [Editor]
Katalog des Kunstlagers von S. Kende (1): Bücher aus allen Wissenszweigen, u. zw. bildende Künste, Bibliographie, alte Drucke ...: Versteigerung im Geschäftslocale: Donnerstag, den 3. October 1901 und die folgenden Tage — Wien, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33201#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Eberhard — Ennemoser.

21

476 Eberhard. Synonim. Handwörterbuch der deutschen Sprache. 15. Aufl.
gr.-8 u. Leipzig 1896. br.

477 Ebers G. Ein Wort. Roman. 8°. Stuttgart o. J. Orig.-Lwbd.

478 Ebner L. Histor.-statist.-topogr. Beschreibung der könig], Freyst.
Varasdin. 8°. Varasdin o. J. br.

479 Eckert und Monten. Das deutsehe Bundesherr. Oesterreich. Fol. 45
(statt 48) Tafeln (handcolorirte Lithogr.). Würzburg o. J.

480 Eder Dr. J. M. Jahrbuch für Photographie und Reproductionstechnik.
Jahrg. VI. Halle 1892. 8°. br.

481 Eglauer Th. Das österr. Steuerstrafrecht. gr.-8°. Innsbruck 1886. br.

482 Einbände. Italienischer Renaissance-Ledereinband. gr.-8°. Mit fächer-
förmigen Goldpressungen auf clen Deckeln. 17. Jahrhundert.

Inhalt ein latein. Doctordiplom auf Pergament. (3 ff.) Vorne ein
Miniaturporträt.

483 — Rother Lederband in 12°. Mit Goldpressungen in Sternform auf
den Deckeln. 17. Jahrhundert.

Inhalt: Hugo H. Pia desideria. Mit Kupfern. Mecliol. 1634.

484 — Rother Lederband mit reichen Goldpressungen und fürstlichem
Wappen auf den Deckeln in-8 0. Rückenvergoldung uncl Goldschnitt.
18. Jahrhundert.

Inhalt: Della falsa filosofia. Tom. 2. Torino 1777.

485 — Deutscher Einband aus der Spätrenaissance, rother Maroquinband
mit reichen Goldpressungen, in 3 Felder getheilt, in-4°. Rücken-
vergoldung und Goldschnitt. 17. Jahrh.

lnhalt: Tallmo, P. De veterum Romanorum anno seculari etc.
Tornaci Nerviorum 1641.

486 — Kalblederband mit goldgepresstem Wappen des Prinzen Eugen
von Savoyen, auf beiden Deckeln in 4°. Innenrand vergoldet. 18. Jahrh.

487 — Rother Lederband mit den österr. und böhm. Wappen auf den
Deckeln und Ranclpressungen in Golcl in-4°. 18. Jahrh.

Inhalt: Neuer Prager Tytular-Calender zu Ehren des S. Wenceslai
auf das Jahr 1749. Mit Titelholzschnitt.

488 — ItalienischerRenaissance-Ledereinband mitreichen Goldpressungen
auf denDeckeln, mit manigfaltigen Spitzenmustern 17. Jahrh, gr.-8°.

Inhalt: Ein Doctordiplom auf Pergament (3 ff) mit d.em Miniatur-
porträt des Empfängers und gemalten Borduren. 1688. Mit Siegel
in goldverziertem Lederetui.

489 — Deutscher Einband in-Fol. Ldrbd. aus dem 17. Jahrhundert.
In der Mitte an den Deckeln in runder Goldpressung der Heiland
von Engeln umgeben und die Initialen IHS. Die 4 «Ecken mit
fächerförmigen Ornamenten.

490 — 6 verschiedene Einbände au-s dem 18. Jahrhundert. Fol. und 8°.

491 Einzinger v. Einzing. Bayer. Löw Das ist: Histor. und herald. Verz.
der bayer. Turnierer und Helden. 2 Bde. 4 U. Mit Kupfern. München
1762. ln 2 Ldrbdn.

492 — Dasselbe. Bd. II. 4°. München 1762. Mit Kupfern. Pppbd. '

493 Elers H. Chronologie und Calendarium der Geschichte Hamburgs.
8°. Hamburg 1868. br.

494 Elzevir-Ausgaben. 14 Bde. 12°. 17. Jahrhundert. Prgtbd.

495 Emser Hier, Das man der heylige bilder yn den kirche nit abthon /
noch unehren soll / unncl das sie / yn der Schrift nyndert ver-
botte seyn. 4°. Dresden 1522. Mit 2 Holzschnitten. Pppbd.

496 Endemann Dr. W. Das deutsche Handelsrecht.’ 4. Aufl. gr.-8°. Leipzig
1887. Hfrzbd.

497 Engel J. J. Schriften. 6 Bde. kl.-8°. Berlin 1844. In 6 Hlwbd.

498 Ennemoser Dr. J. Der Magnetismus im Verhältnisse zur Natur und
Religion. gr.-8°. Stuttgart 1842. Hpgtbd.
 
Annotationen