Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Sammlung aus dem Nachlasse des ehemaligen österr. Staatsministers Johann Philipp Reichsgrafen von Stadion-Warthausen, aus dem Besitze der verw. Gräfin Eugen Csáky, geb. Reichsgräfin von Stadion (I. Abteilung), nebst wertvollen Beiträgen aus Wiener und Prager Privatbesitz: Farbenstiche, Schabkunstblätter und schwarze Kupferstiche (XVIII. bis Mitte des XIX. Jahrhunderts), Lithographien, Karikaturen, Militaria, Porträts, Bücher ...; Versteigerung: 14. Dezember 1916 und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 31) — Wien, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35071#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MINIATUREN.

GRÖSSTENTEILS GERAHMT UND IN ORIGINAL-ADJUSTIERUNGEN.
FÜR DIE ECHTHEIT DER SIGNATUREN WIRD GARANTIERT.

Alt-Wiener Schule.
Um 1780.
434 Erzherzog Maximilian, in Hoftracht.
Elfenbein. Oval. H. 4*5, Br. 3*5 cm.
Siehe die Abbildung. Tafel V.
435 Erzherzog Maximilian, als Hoch- und Deutschmeister.
Elfenbein. Oval. H. 4*5, Br. 3*5 cm.
Alt-Wiener Schule (wahrscheinlich Johann Gotdieb Lieder).
Anfang des XIX. Jahrh.
436 Erzherzog Ludwig.
Elfenbein. Rechteckig. H. 7*5, Br. 5 5 cm.
Alt-Wiener Schule.
Anfang des XIX. Jahrh.
437 Bürgergardist, in grüner Uniform, mit rotem Kragen.
Elfenbein. Achteckig. H. 5*5, Br. 4 4 cm.
Alt-Wiener Schule.
Uni 1800.
438 Erzherzog Karl.
Elfenbein. Oval. H. 2*5, Br. 2 cm.
439 Mutter und Kind. Die Dame in weißem Kleide, mit rotem Shawl;
das Kind in blauem Kleide, hält eine Taube im Arm.
Elfenbein. Rund. Durchmesser: 6*5 cm.
Alt-Wiener Schule.
Um 1805.
440 Junge Dame in weißem Empirekleide, mit rotem Shawl.
Elfenbein. Oval. H. 6, Br. 5 cm.
 
Annotationen