Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Ölgemälde alter u. Alt-Wiener Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Mobiliar usw.: aus dem Nachlasse des kais. deutschen Gesandten in Peru und vorm. deutschen Generalkonsuls in Shanghai, Exzellenz Lührsen, und aus Alt-Wiener Patrizierbesitz ; Versteigerung: Mittwoch, den 21. November 1917 und die darauffolgenden Tage — Wien, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15871#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. AUKTIONSTAG.

DONNERSTAG, DEN 22. NOVEMBER 1917.

PORZELLAN.

179—180 Zwei kleine böhmische Porzellanfigürchen. Knabe als Soldat
und Wirt.

181 Zwei kleine Porzellanvasen.

182—183 Zwei kleine Porzellanvasen. (Portier und Chinese.)
184—186 Drei Zündholzbehälter. (48er Student, Müller und Hund.)
187—188 Zwei Briefbeschwerer. (Pantoffelhelden.)
189—190 Zwei Dosen, mit Figurengruppen.

191 Porzellanfigur. Harlekin mit Wickelkindern.

192 Porzellangruppe. Mädchen, mit einem Hund spielend.

193 — Desgleichen. Gärtner und Gärtnerin.

194 — Desgleichen. Kind und Katze.

195 — Desgleichen. Junges Paar in antiker Pracht.

196 — Desgleichen. Zwei Kostümfiguren.

197 Porzellanfigur. Pfau.

198 — Desgleichen. Junge Dame in Rokokotracht.

199 — Desgleichen. Junger Kavalier.
200—201 Zwei Flakons. (Türke und Türkin.)
202 Porzellanschale. Kind mit Katze.

11
 
Annotationen