Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlass des O. Ö. Universitäts-Professors Dr. Ernst Wertheim, Vorstand der II. Univ.-Frauenklinik, Wien: Mobiliar, Uhren, Porzellan, Bronzen, Gold- und Silbergegenstände, Teppiche, Jagdtrophäen etc. etc.; Gemälde, Aquarelle und Stiche, zwei Automobile; Versteigerung: Dienstag, den 20. und eventuell Mittwoch, den 21. April 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36811#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MOBILIAR, DARUNTER KOMPLETTE
ZIMMEREINRICHTUNGEN, UHREN.

Schätzung
in Kronen

71 Braune Holzsäule. 200
72 Fauteuil mit schadhaftem, geblümten Bezug
(Badezimmer). 200
73 Ottomane mit rotbraunem Plüschbezug. 300
74 Ottomane. 300
75 Tischchen, auf drei Füßen ruhend, mit ge-
malter Platte. 400
76 Brauner, geschnitzter Rahmen in Barock-
form. - 400
77 Zwei^Rollwände. ' 500
78 Sechseckiges Taburett mit gebrochener
Majolikaplatte. 500
79 Mahagoniparavent, mit Heliogravüre nach
Pau singer. 800
80 Zweiteiliger Mahagoniparavent mit Bronze-
verzierungen. 1.200
 
Annotationen