Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Aus dem Nachlasse eines österreichischen Erzherzogs: I. Abteilung, Erstklassige Gemälde hervorragender alter u. neuerer Meister ; ferner Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Mobiliar, Goldsachen, Prunksilber, Japonika, Teppiche, Textilien etc., Bücher, Kupferstiche aus Privatbesitz ; Versteigerung: 24. und 25. Mai 1921 (Katalog Nr. 59) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23026#0039
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ANTIQUITÄTEN.

GLAS, PORZELLAN, TERRAKOTTA, ZINN, BRONZEN,
ELFENBEIN, 1 HOLZSKULPTUR VON SCHWANTHALER,
ALTES PRUNK- UND ANDERES SILBER, GOLDSACHEN,
JAPONIKA, MOBILIAR, UHREN, TEPPICHE, TEXTILIEN,
BÜCHER, KUPFERSTICHE ETC.

200 Hellgrünes Glas mit gezacktem Fuß,

Am Rande ausgeschartet.

201 Kleines, grünes Becherglas.

Um 1830.

202 Venezianisches Glas mit Biumenornamenten,

Um 1850.

203 Farbloses Teplitzer Badeglas mit acht rosa Emblemen.

Um 1830.

204 Farbloses, geschliffenes Glas.

Um 1830.

205 Hellgrünes Glas mit Gold- und Silberornamenten und Goldrand.
Um 1830.

206 Violettes Glas mit Ornamenten und Vögel,- weiß und Gold.

Um 1830.

35
 
Annotationen