Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlaß Heinrich Eisenbach, Wien: 1. Abteilung, Gemäle und Aquarelle von Meistern des 19. Jahrhunderts ; 2. Abteilung, Ostasiatische Sammlung ; Versteigerung Montag, den 19. bis inkl. Donnerstag, den 22. November 1923 (Katalog Nr. 72) — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15363#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72. KUNSTAUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

208 Porzellanvase mit purpurfarbener Sprenkelung und gesprüngelter Überfangglasur. Mit

Glückwunschmarke.

Höhe 23 cm , . Japan

209 Blumentopf aus Steingut mit siegellackroter matter Überlaufglastir und aufgesetzten
Kinderreliefs, innen grün glasiert. Signiert.

Dm. 21 cm Japan

210 Gezackter Imariteller mit vier Reserven, mit Blumendekor.

Dm. 55 cm Japan

211 Porzellanvase als elektrische Lampe mit Bronze montiert. Mit Seidenschirm aus
chinesischen gestickten Ärmelstreifen.

Höhe 97 cm Japan

212 Kaga-Kanne mit Jagdszene und Bordüren auf weißem Grund.

Höhe 16 cm Japan

213 Kanne aus weißem Porzellan, blau dekoriert.

Höhe 20 cm Japan

214 Porzellan-Cloisonnekännchen mit Rankendekor auf türkisblauem Fond. Signiert.
Höhe 10 cm Japan

215 Imariteller mit Blumen- und Landschaftdekor.

Dm. 85 cm Japan
 
Annotationen