EUROPÄISCHE, ORIENTALISCHE
UND JAPANISCHE
KRIEGS= UND JAGDWAFFEN
DARUNTER EINIGE HERVORRAGENDE
STQCKE.
351 Stahlbügel für einen Glockenzug. Ornamental graviert,
18. Jahrhundert.
352 2-wei kleine Dolche, ohne Scheide. Der eine mit gedrehtem
Eisengefäß, der zweite mit Weißmetallgriff.
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
353 Kleine Kapseisdhloßpistole, Messingkolbenbesddag und ein
Terzerol mit Kapselsddoß,
Mitte des 19. Jahrhunderts.
354 Zwei Dekorationsdoldhe, aus alten Teilen des 18. bis
19. Jahrhunderts zusammengestellt.
355 Zwei Kapselsdhloßpistolen umgeändert aus Steinschioß-
pistolen. Eine mit Bisenkolbenbeschlag. Am Lauf signiert;
»Joseph Kuhreiter«. Marke. Die zweite ähniich. Lauf signiert;
»Caisegrard«
18. bis 19. Jahrhundert.
Ladestock fehlt.
356 Doldimesser mit Scheide. Griff und Scheide aus graviertem
Weißmetaii.
Orientaiisch, 18. bis 19. Jahrhundert.
357 Pistolenladestock. Handhabe aus reiiefiertem, versiiberten
Kupfer.
Türkisdh, 18. Jahrhundert.
Tragring fehlt. Besdrädigt.
358 Kettenkugei an Giiederkette.
Deutsch, 17. Jahrhundert.
359 Handjar mit Scheide. Knochengriff siiberbesdiiagen, die Sdheide
ornamental reiiefiertes Weißmetall.
Albanisch, Beginn des 19. Jahrhunderts.
360 Zwei Schnappbabnpistolen. Reliefierte Weißmetalisdiäftung.
Aibanisch, 18. Jahrhundert.
35
UND JAPANISCHE
KRIEGS= UND JAGDWAFFEN
DARUNTER EINIGE HERVORRAGENDE
STQCKE.
351 Stahlbügel für einen Glockenzug. Ornamental graviert,
18. Jahrhundert.
352 2-wei kleine Dolche, ohne Scheide. Der eine mit gedrehtem
Eisengefäß, der zweite mit Weißmetallgriff.
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
353 Kleine Kapseisdhloßpistole, Messingkolbenbesddag und ein
Terzerol mit Kapselsddoß,
Mitte des 19. Jahrhunderts.
354 Zwei Dekorationsdoldhe, aus alten Teilen des 18. bis
19. Jahrhunderts zusammengestellt.
355 Zwei Kapselsdhloßpistolen umgeändert aus Steinschioß-
pistolen. Eine mit Bisenkolbenbeschlag. Am Lauf signiert;
»Joseph Kuhreiter«. Marke. Die zweite ähniich. Lauf signiert;
»Caisegrard«
18. bis 19. Jahrhundert.
Ladestock fehlt.
356 Doldimesser mit Scheide. Griff und Scheide aus graviertem
Weißmetaii.
Orientaiisch, 18. bis 19. Jahrhundert.
357 Pistolenladestock. Handhabe aus reiiefiertem, versiiberten
Kupfer.
Türkisdh, 18. Jahrhundert.
Tragring fehlt. Besdrädigt.
358 Kettenkugei an Giiederkette.
Deutsch, 17. Jahrhundert.
359 Handjar mit Scheide. Knochengriff siiberbesdiiagen, die Sdheide
ornamental reiiefiertes Weißmetall.
Albanisch, Beginn des 19. Jahrhunderts.
360 Zwei Schnappbabnpistolen. Reliefierte Weißmetalisdiäftung.
Aibanisch, 18. Jahrhundert.
35