Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlässe: Baronin Albertine Natorp, Wien, Alexander Girardi (II. Teil): nebst wertvollen Beiträgen aus Wiener Privatbesitz; Gemälde älterer und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Orientalia, Teppiche, Waffen ...; Versteigerung ebendaselbst: Donnerstag, den 15. bis inklusive Samstag, den 17. Mai 1924 (Katalog Nr. 76) — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32229#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76. KUNSTAUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

589

590

591

592

593

594

595

596

597

598

599

600

601

602

603

604

605

Lacroix, P. Vue militaire et religieuse au Moyen Age et ä l’epoque
de la Renaissance. Paris 1873. Mit 14 Chromolithographien von Keller-
hoven, Regamey u. Allard, sowie 410 Holzschnitte von Huyot pere et
fils. 4. Orig.-Hfzbd.

— Les Arts au Moyen Age et a l’epoque de la Renaissance. 2. ed.
Paris 1869. Mit 19 Tafeln in Chromolithographie von F. Kellerhoven
u. 400 Holzschnitten im Text. 4. Orig.-Hfzbd.

— Contes du Bibliophile Jacob sur l’histoire de France. Paris 1874.
Mit einer Chromolithographie v. E. Wattier u. 11 Tafeln v. Philippoteaux
gr. 8. Orig.-Hfzbd.

Mars. Aux Rives d’Or. 34 farbige Tafeln v. Mars. fol. Orig.-Lwdbd.

Mary-Lafon. La France ancienne et moderne. Paris 1865. Mit 23 teils
farbigen Tafeln von Rouargue, Valerio, Godefroy-Durand u. Lepoitevin.
4. Orig.-Hlederbd.

Maupassant, Guy de. Pierre et Jean. Illustre par E. Duez et A. Lynch.
Paris 1888. Mit 36 reizenden Bildern auf Tafeln u. im Text. fol. Orig.-
Hfzbd.

Michelangelo’s Medici-Kapelle. Herausgeg. v. Kunstwart. Mit 17 Tafeln.
fol. brosch.

Mordtmann, A. J. Die Insel Zipangu. Mit einer farbigen, zahlreichen
Holzschnittafeln u. Textillustr. v. H. L. Braune. fol. Orig.-Lwdbd.

Musäus’ Volksmärchen der Deutschen. Mit Zeichnungen von Ludwig
Richter. Einf, Text von E. W. Bredt. München 1917. 4. Orig.-ülederbd.

Nr. 227 der in nur 250 Exempl. gedr. Liebhaberausgabe.

Münchhausen, B. Frh. v. Juda. Gesänge. Mit Buchschmuck von E. M.
Lilien. Berlin o. J. 4. Glederbd.

Nibelungenlied. Uebertragen von K. Simrock. Leipzig, Tempelverlag,
o. J. 8. Glederbd.

— Der Nibelunge Not mit der Klage. In der ältesten Gestalt mit den
Abweichungen der gemeinen Lesart. Herausgeg. von K. Lachmann.
Berlin 1826. 4. Ppbd.

Omar Chajjam von Neschapur. Ruba’ ijat. In deutsche Verse über-
tragen von G. D. Gribble. Leipzig, Inselverlag, 1907. Mit farbigen
Initialen von M. Behmer. kl. 4. Glederbd.

Prevost. Abbe. Histoire de Manon Lescaut et du Chevalier des Grieux.
Leipzig 1911. 8. Blauer Glederbd.

13. Drugalindruck.

Quevedos. Wunderliche Träume. Umdichtungen von C. Moreck mit
den 61 Zeichnungen Leonhard Bramers. Nach d. Orig. in der graph.
Sammlung d. bayr. Staates, zum ersten Male herausgeg. v. E. W. Bredt.
München 1919. fol. Orig.-Glederbd.

Nur in 500 num. Exempl. hergestellt.

Rubens, P. P. Sammlung der von R. Oldenbourg veröffentlichten
Abhandlungen tiber den Meister. Herausgeg. v. W. v. Bode. Miinchen
1922. Mit 131 Abbildungen. 4 Hlwdbd.

Rückert, Fr. Morgenländische Sagen und Geschichten. Aus dem Nach-
laß. Nach den Handschr. herausgeg. v. L. Hirschberg, mit 4 Original-
Radierungen v. Lovis Corinth Berlin 1919. 8. Farbiger Gprgtbd.

In 220 Exempl. auf echtem Büttenpapier gedruckt.

59
 
Annotationen