Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Reg.-Rat Rudolf von Höfken, Wien (II. Abteilung): fürstlicher und Wiener Privatbesitz ; Gemälde alter und moderner Meister, Aquarelle, Miniaturen ; Antiquitäten ; Glas, darunter... ; Porzellan, darunter ... ; Fayencen, Zinn, Silber, Biedermeier-Schmuck, Dosen, Holzskulpturen, Uhren, Spiegel, Orientalische Kunst, Teppiche, Textilien, Waffen usw. ; Alt-Wiener Pergamentmalereien, Stammbücher, Wallfahrtsbildchen, Glückwunschkarten, Almanache, etc. ; Kupferstiche und Lithographien ; modernes Kunstgewerbe ; Versteigerung 24. bis inkl. 26. und 28. Februar 1927 (Katalog Nr. 87) — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20427#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 7. KUNST-AUKTION VON ALBERT KENDE, WIEN.

MODERNES KUNSTGEWERBE.

AUS WIENER PRIVATBESITZ.

670 Konfektschale, geschliffenes Glas.

671 Farbloser, geätzter und geschliffener Zuckerstreuer.

672 Hellgrünes Glas, mit Musikemblemen.

673 Blau-rot gestrichenes Glas mit vier Emblemen.

674 Flasche mit Propfen, rot-weiß, in Egermann-Technik, mit Jagdszenen.

675 Rot-weiß gestrichenes Glas in Egermann-Technik.

676 Rot gestrichenes Glas mit 12 Emblemen.

677 Goher Glasbecher, topasfarbig gestrichen und geätzt.

678 Farbloses Trinkglas, mit Silbermünze im Boden, dazu Glaskrug mit
Zinndeckel, darauf färb. Malerei, darstellend Wiener Wäschermädel.

679 Farbloses Glas, mit acht Feldern, im Mittelfond Ausbuchtungen in

Topasfarbe.

680 Topasfarbiges Glas mit farbigen Tieremblemen.

681 Kompottschüssel aus Glas mit Blumendekor in Gold.

682 Hoher Glaspokal mit landschaftlichen Motiven in Gold.

683 Zwei geschliffene Glasdosen.

684 Zwei Glasflacons in Holzkassette.

685 Zwei Gläser, blau und rosarot überfangen.

72
 
Annotationen