Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Inventar des Schlosses Premstätten (bei Graz): Bahnstation Premstätten-Tobelbad ; aus dem Besitze ihrer Exzellenz Frau Gräfin Hermine Normann-Ehrenfels ; 8 grosse Salons, 12 grosse und 2 kleine Zimmer und 24 Nebenräume ; wegen Auflösung des Haushaltes ; antikes Mobiliar aus allen Epochen, Maria-Theresia-Luster ... ; freiwillige Versteigerung im Schloss Premstätten bei Graz: 10. bis inklusive 13. Oktober 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23988#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung in Schilling

39£G Aehnliches Buffet in kleinerer Art.

Deutsch, um 1680.

400 Großer ausziehbarer Speisetisch im Renaissancestil.
Länge 204, Breite 130 cm.

401 Große Brokatdecke auf lichtem Fond, vielfarbig, mit
Blumendekor; montiert auf olivgrünem Samt mit ech-
ten Goldfransen. Länge 270, Breite 220 cm.
Beschädigt.

402 12 Speisezimmerstühle mit geschnitzten Lehnen und
gepreßten Ledersitzen; im Renaissancestil.

403 Große Kirchenlampe als Luster, elektrisch montiert
/ für 24 Flammen.

Um 1780.

404 Zwei Lehnstühle mit Wappenlehnen und gepreßten
Ledersitzen.

Im Renaissancestil.

405 Längliches Tischchen auf vier gedrechselten Säulen-
> y füßen und rotes Brokatdeckchen.

406 Reich geschnitzte, vergoldete Wandetagere, mit Spie-

gel; Barockstil.

407 Zwei große vergoldete Wandetageren mit Spiegel.

408 Barocktischchen mit würfelartig eingelegter Platte.
Darauf eine rote Brokatdecke.

Um 1750.

409 Englische Barockuhr in weiß-schwarzem Holzgestell.

Großer Rokoko-Wandspiegel. Mit reichem vergoldeten
Holzrahmen. Im Rahmen geätzte und geschliffene
Spiegelteile.

800

300

700

1000

1000

300

120

100

150

150

60

800

48
 
Annotationen