Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung der kompletten Wohnungseinrichtung aus dem Besitz einer Großindustiellensgattin in Wien, VIII., Skodagasse 14: Kunstmobiliar, Luster, Bronzen, Silber, Porzellan, Glas, Klavier, Perserteppiche, Bilder, Nippes usw. ; Versteigerung: Montag, den 25. Jänner 1932 — Wien, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13406#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schätzung
in Schillingen

113 EIN PAAR DOPPEL ARMIGE BRONZE-APPLIKEN im
Louis-XVL-Stil. 80

114 VENEZIANER-SPIEGEL, reich geschliffen. 100
H. 138, B. 82 cm.

Kleine Beschädigungen.

115 REPRODUKTION nach Albani. Oval, qu.-fol. Gerahmt. 15

116 ONYXSCHALE, in Bronze montiert. 20

Beschädigt.

117 PERSERTEPPICH, SAMARKAND, 372X183. 600

118 SILBER-STANDSPIEGEL. 150

118a ZWEI FENSTER WEISSE ETAMINVORHÄNGE mit

blauen Einsätzen. 70

Wohnzimmer.

119 WOHNZIMMER AUS KIRSCHHOLZ, bestehend aus Tisch,
sechs halbrunden Fauteuils, dreiteiligem Schrank mit Schub-
laden, Recamier-Sopha, bezogen mit grünem Rips, und Tisch

mit zwei Laden. 1600

120 ACHTARMIGER BRONZELUSTER. 300

121 EIN PAAR DOPPELARMIGE BRONZE-LEUCHTER. 100

122 INDISCHE GEWEBTE DECKE, gelber Fond mit türkis-
blauen Palmetten. 40

123 RECHTECKIGE WURZELHOLZ-KASSETTE mit Rosen-
holzrand. 30

124 EIN FENSTER WEISS-GELB GEFÜTTERTE MULL VOR-
HÄNGE. 25

— 15 —
 
Annotationen