Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung der vornehmen Wohnungseinrichtung: Wien, I., Löwelstraße 8 ; antikes und modernes Kunstmobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber Bronzen, Klavier, Perserteppiche, Textilien, Nippes, Dekorationsgegenstände usw. Hausrat ; Gemälde alter Meister, Miniaturen ; 2. und 3. Dezember 1932 — Wien, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11167#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VENEZIANISCH.

Um 1600.

13 Achilles an der Leiche Hectors. .
öl. Leinwand. H. 105, B. 137 cm.

14 PERSERTEPPICH, SHIRAS, 156X234.

15 PERSERTEPPICH, BELUTSCHISTAN, 168X100.

16 PERSERTEPPICH, SHIRWAHAN, 406X100.

Beschädigt.

17 PERSERTEPPICH, KASSAK, 110X230.

Beschädigt.

18 SERPENTINSOCKEL.

HANS SCHLIESSMANN.

Gest. in Wien.

19 Die Burgmusik in Wien.
Federzeichnung. Signiert. H. 35, B. 48 cm.

20 GROSSE KERAMIK-ASCHENSCHALE.

21

Schätzung
in Schillingen

1000

Chippendale-Salon.

SITZGARNITUR, bestehend aus großer, rohrgeflochtener
Bank mit separaten Kissen und Rollen, zwei Fauteuils mit
Rohrgeflecht, vier gleichen Stühlen und zwei Bergeres. Pol-
sterungen aus grünem Velours-Chiffon, mit Daunenfüllung.
Dazu runder, reichgeschnitzter Tisch auf dreiteiligem Säulen-
fuß.

Chippendale-Stil.

Besonders schönes, sehr gut erhaltenes Mobiliar.

22 DREITEILIGER MAHAGONISCHRANK mit verglaster
Mitte. Geschweifte, vorspringende Basis mit geschnitzter Bor-
dürenleiste. Geschweiftes Gesims mit Galerie, beiderseitig
flankiert von geschnitzten Figuren in ostasiatischer Art.
Chippendale-Stil.

H. 215, B. 205, T. 61 cm.

23 GRÜNES LACK-KÄSTCHEN mit geschnitzten, vergoldeten
Verzierungen. Furniert mit Mahagoni.

400
150

260

200
50

150

3000

1000

350

— 6 —
 
Annotationen