Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung, Kunstmobiliar, Antiquitäten, Arbeiten aus Porzellan, Majolika, Fayence, Bronze, Marmor, Silber, Kunstgegenstände, Teppiche, Textilien, Pelze, Wäsche, Bücher usw., Gemälde moderner Meister: aus dem Nachlasse des Herrn Dr. Josef Kranz im Palais Wien, IX., Liechtensteinstraße 53 ; freiwillige Versteigerung ... 12., und 13. März 1935 — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13269#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

38 Desgleichen. 1060 g. 180

39 Desgleichen. 485 g. 85

40 Silberaufsatz, innen vergoldet. Mit Glaseinsatz. 1090 g. 170
Barockstil.

41 Gedeckelte Silberschüssel für Gefrorenes und Silbcrschaufel. Mit

Glaseinsatz und Reserveglas. 1525 g. 230
Ebenso.

42 Desgleichen. Ebenso. 1500 g. 230
Ebenso.

43 Silberaufsatz, innen vergoldet. Mit Glasschale. 675 g. 110
Ebenso.

44 Desgleichen. 1080 g. 170
Ebenso.

45 Ovale Silberschüssel. 575 g. 110

Ebenso.

46 Desgleichen. 575 g. 110

Ebenso.

47 Gedeckelte und gehenkelte Kasserolle. Silber. 1900 g. 280
Ebenso.

48 Desgleichen. Ebenso. 1900 g. 280
Ebenso.

49 Gedeckelte Kaffee- und Milchkanne. Silber, mit Elfenbeinhenkeln.
Reines Silbergewicht 940 g. 150
Ebenso.

50 Vier Eierbecher auf Untertellern. Silber, innen vergoldet. 625 g. 100
Ebenso.

51 18 Porzellan-Ragoutschalen mit Silberhältern. 425 g. 85
Ebenso.

52 Zwei Siiberbehälter für Eis, innen vergoldet. Mit Glaseinsätzen.

455 g. 80
Ebenso.

53 Fünf große und 2 kleine Eierlöffel, Fischgabel, Salatgabcl, 3 Kom-
pcttlöffel, 3 Dessertmesser, 2 verschiedene Gabeln, Traubenschere,
2 Dessertmesser mit Stahlklinge und Nußknacker. Silber. Reines
Silbergewicht 1100 g. 150
Ebenso.

*

54 Neun große Silber-Bestecke. Reines Silber gewicht 1120 g. 150
Ebenso.

55 18 Silber-Dessertlöffel, vergoldet, 1100 g. 180
Ebenso.

56 Ovale Fleischschüssel, Silber, mit Barockrand. 1680 g. 260
 
Annotationen