Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Privatbesitz Frau Anna Ullmann, Graz (ehemalige Wiener Wohnung des Vizepräsidenten Alfred Herzfeld), obersteirischer Adelsbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Glas, Porzellan, Silber, Bronze, Bein- und Holzschnitzereien, antikes und Stilmobiliar, Perserteppiche, Textilien, Pelze, Kupferstiche usw. ; Versteigerung 18. bis 20. März 1937 (Katalog Nr. 142) — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15064#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
{

GEGRÜNDET 1902 KONZESSIONIERTES GEGRÜNDET 1902

AUKTIONSHAUS ALBERT KENDE, WIEN, L,
KÄRNTNERSTRASSE 4 TELEPHON R-26-3-78

142. KUNSTAUKTION.
PRIVATBESITZ

FRAU ANNA ULLMANN, GRAZ

ehemalige Wiener Wohnung des Vizepräsidenten

ALFRED HERZFELD
OBERSTEIRISCHER ADELSBESITZ

Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen,
Antiquitäten, Glas, Porzellan, Silber, Bronze, Bein- und Holz-
schnitzereien, antikes und Stilmobiliar, Perserteppiche, Tex-
tilien, Pelze, Kupferstiche usw.
Große Waffensammlung.

FREIE BESICHTIGUNG

in den Auktionssälen: "Wien, L, Kärntnerstraße 4, Telephon R-26-3-78,

Samstag, den 13., bis einschließlich Mittwoch, den 17. März 1937

täglich von 9 bis 6 Uhr.

(Sonntag, den 14. März 1937, geschlossen.)

VERSTEIGERUNG:

Donnerstag, den 18., bis einschließlich Samstag, den 20. März 1937,

ab 3 Uhr nachmittags.

Wien 1937.
Verlag von Albert Kende.
 
Annotationen