Metadaten

S. Kende <Wien> [Hrsg.]; S. Kende <Wien> [Hrsg.]
Kunstsammlung und vornehme Wohnungseinrichtung aus dem Nachlaß nach Herrn Ludwig Edlen von Kuffner, Großindustrieller in dessen Wohnung: Wien, I., Kärtnerring 17, I. Stock, Telephon R-20-2-95: antikes und Stilmobiliar, Luster, Silber, Antiquitäten, Glas, Porzellan, Fayencen, Skulpturen, Bronzen ... ; freiwillige Versteigerung dortselbst: 9.-11. November 1937 — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11215#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3)ie Mälfle der Schälatung gilt als Ausru\spreis

III. AUKTIONSTAG.

Donnerstag, den 11. November 1937, ab 3 Uhr nachmittags.

Kat.-Nr. 403-607. Schätzung

in Schillingen

403 Vier Fauteuils mit Gobelinstoffbezug. Beschädigt. 80

404 Tisch aus Eichenholz. 20

405 Sitzgarnitur, bestehend aus Diwan und zwei Fauteuils mit Gobelin-
imitationsbezug. Beschädigt. 150

406 Zwei Brokatkissen. 20

407 Zweigeschossiger Schrank, geschnitzt, teilweise vergoldet. Renais-
sancestil. 100

408 Gewehrständer für acht Gewehre, mit Schublade. 20

409 Mannlicher-Schönauer Nr. 13.637, Kai. 6'7, mit Gerard-G-Fernrohr
Nr. 7407, Strickerbacke und Springersperre, Fernrohr in Etui, vom
Jahre zirka 1912. Sehr gut erhalten, vollkommen gebrauchsfähig. 330

410 Büchsflinte Nr. 4231, Schrot Kai. 16, Kugellauf Kai. 11 mm (450),
mit Stahllauf Nr. 4335, Hähnen, Diopter, Scott-Verschluß, Stecher,
rückliegenden Schlössern, Schaft mit Pistolengriff. Am Lauf ist eine
Fernrohrmontage, Fernrohr fehlt. Silberschild L. K. graviert. Für
Schwarzpulver. Zirka aus dem Jahre 1895. Fabrikat J o h. Sprin-
gers Erben, Wien. 60

411 Doppelstutzen, Stahllauf für die Patrone 11 mm (450), mit Hähnen,
Scott-Verschluß, Schaft mit Pistolengriff und Backe, Doppelstecher.
Amtliche Probe aus dem Jahre 1898. Silberschild L. K. Fabrikat
Joh. Springers Erben, Wien. 50

412 Doppelflinte, Kai. 16, mit Hähnen, Scott-Verschluß, feinsten Crolle-
Damastläufen, englischer Schaffung, mit Lederbacke. Ohne amtliche
Probe, zirka aus dem Jahre 1890. Silberschild, L. K. graviert.
Fabrikat Joh. Springers Erben Wien. 50

413 Doppelflinte, Kai. 16, mit Hähnen, Bernard-Damastläufen, Schlüssel
auf der Seite, Vorderteil mit Schuber, Schaft mit Hornbügel und
Backe. Ohne amtliche Probe, zirka aus dem Jahre 1885. 35

414 Hammerleß-Flinte Nr. 10032, Kai. 16, mit Scott-Verschluß, Anson
& Deeley, mit falschem Schloßblech, Ejektor, Läufe aus Krupp-
Spezialstahl, Schaft mit Lederbacke und Pistolengriff. Rauchlose
Probe aus dem Jahre 1912. Erste Qualität Springer. Die Flinte ist

mit Nr. 2 bezeichnet, 360

23
 
Annotationen