22 ALTWIENER TASSE MIT UNTERTASSE, mit Bockhornhenkel und Mascaron.
Weißer Fond. Auf der Obertasse Kaffeeblume, auf der Untertasse Veilchen. Breiter
Goldrand.
Obertasse weißer Bindenschild mit Jahreszahl 1823.
Untertasse blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1827.
Obertasse leicht beschädigt.
23 ZWEI FLACHE ALTWIENER MOKKASCHALEN MIT UNTERTASSEN, mit rundem
Henkel. Auf weißem Fond mit farbigen Blumen bemalt. Goldspitzenrand.
Blauer Bindenschild, Ende des 18. Jahrhunderts.
Malernummer 44. Von Johann Prohaska gemalt.
24 ALTWIENER SCHOKOLADESCHALE MIT UNTERTASSE, mit überhöhtem
Henkel. In Glanz- und Mattgoldtechnik. Vorne ein Kleeblatt auf weißem Grunde.
Innenwandung vergoldet. Untertasse nicht passend.
Blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1814.
Malernummer 135. Von Anton Döring gemalt.
25 ALTWIENER KARLSBADER BECHER, mit Henkel. Auf weißem Grunde ein vier-
blätteriges Kleeblatt mit Inschriften.
Altwien, um 1800.
Einige Scharten.
26 ALTWIENER KANNE MIT DECKEL, mit rundem überhöhtem Henkel. Der obere
Teil der Kanne hat lichtgrauen Fond, der untere Teil ist mit Kornblumen und
Goldverzierung dekoriert.
Blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1808.
Malernummer 62. Von Franz Gärtner gemalt.
Am oberen Rande ein kleiner Sprung, am Sockel kleine Scharten.
27 ALTMEISSENER OBERSKANNE, mit Henkel, auf 3 Füßen, offen. Dekoriert mit
lila Rokokoszenen und Blumen auf weißem Grunde.
Blaue Schwertermarke. Um 1770.
28 NIEDRIGE ALTWIENER TEEKANNE MIT DECKEL, mit rundem Henkel, bauchig.
Mit feinen Blumen dekoriert.
Blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1814.
Malernummer 38.
Am oberen Rand geringfügige Scharten.
6
Weißer Fond. Auf der Obertasse Kaffeeblume, auf der Untertasse Veilchen. Breiter
Goldrand.
Obertasse weißer Bindenschild mit Jahreszahl 1823.
Untertasse blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1827.
Obertasse leicht beschädigt.
23 ZWEI FLACHE ALTWIENER MOKKASCHALEN MIT UNTERTASSEN, mit rundem
Henkel. Auf weißem Fond mit farbigen Blumen bemalt. Goldspitzenrand.
Blauer Bindenschild, Ende des 18. Jahrhunderts.
Malernummer 44. Von Johann Prohaska gemalt.
24 ALTWIENER SCHOKOLADESCHALE MIT UNTERTASSE, mit überhöhtem
Henkel. In Glanz- und Mattgoldtechnik. Vorne ein Kleeblatt auf weißem Grunde.
Innenwandung vergoldet. Untertasse nicht passend.
Blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1814.
Malernummer 135. Von Anton Döring gemalt.
25 ALTWIENER KARLSBADER BECHER, mit Henkel. Auf weißem Grunde ein vier-
blätteriges Kleeblatt mit Inschriften.
Altwien, um 1800.
Einige Scharten.
26 ALTWIENER KANNE MIT DECKEL, mit rundem überhöhtem Henkel. Der obere
Teil der Kanne hat lichtgrauen Fond, der untere Teil ist mit Kornblumen und
Goldverzierung dekoriert.
Blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1808.
Malernummer 62. Von Franz Gärtner gemalt.
Am oberen Rande ein kleiner Sprung, am Sockel kleine Scharten.
27 ALTMEISSENER OBERSKANNE, mit Henkel, auf 3 Füßen, offen. Dekoriert mit
lila Rokokoszenen und Blumen auf weißem Grunde.
Blaue Schwertermarke. Um 1770.
28 NIEDRIGE ALTWIENER TEEKANNE MIT DECKEL, mit rundem Henkel, bauchig.
Mit feinen Blumen dekoriert.
Blauer Bindenschild mit Jahreszahl 1814.
Malernummer 38.
Am oberen Rand geringfügige Scharten.
6