Metadaten

S. Kende <Wien> [Hrsg.]; Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Grosse Gemälde-Galerie: alte Meister, Alt-Wiener und moderne Künstler ersten Ranges, Aquarelle, Miniaturen; ferner eine Kollektion Aquarellporträts ungarische Aristoraten darstellend, Plastiken und ein Renaissance-Gobelin aus aristokratischem und anderem Privatbesitz; Versteigerung: Mittwoch, den 15. Mai 1918 und die darauffolgenden Tage — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35448#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FRANZ ALT.
Geb. zu Wien 1821, gest. daselbst 1914.

355 ANSICHT VON GRADONE DI CHIAJA IN NEAPEL.
Staffiert.
Aquarell. 29:19cm.
Signiert: Franz Alt, Neapel 1897.
Siehe Abbildung, Tafel XH.
JAKOB ALT.
Geb. zu Frankfurt a. M. 1789, gest. zu Wien 1872.
356 ANSICHT DES LEOPOLDS- UND KAHLENBERGS.
Staffiert.
Bleistiftzeichnung. 32 : 43 cm.
Signiert: Rechts Jac. Alt fec. am 4. July im Jahre ....
357 ANSICHT VON SALZBURG.
Aquarell. 12'5:22cm.

RUDOLF VON ALT.
Geb. zu Wien 1812, gest. daselbst 1905.
358 WIEN BEI SONNENFINSTERNIS
am 8. Juli 1842.
Aquarell. 30:35 cm.
Signiert: Wien, am 8. Juli 1842. R. Alt.
Siehe Rössler, Rudolf Alt, S. 33—35.
Siehe Abbildung, Tafel XXVi.
359 LANDSCHAFTSSTUDIE.
Aquarell. 13:16cm.
Signiert: Sieverich, 31. August R. Alt.
JOSEF DANHAUSER.
Geb. zu Wien 1805, gest. daselbst 1845.
360 MÄNNLICHER STUDIENKOPF.
Aquarell. 17:14 cm.
Vorstudie zum „Prasser".

/

67
 
Annotationen