Metadaten

Hentzen, Alfred; Kestner Gesellschaft [Mitarb.]
Gilles und Mataré — Hannover, 1948

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73117#0002
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

WERNER GILLES AM GRABE DES ORPHEUS

gründigen Geisierwelf nordischer Phantome. Visionäre Gesichte vermag er in ein-
facher, fast naiver Form- und Farbschrift überzeugend gegenwärtig zu machen. Die
Lithos aus den letzten Jahren zeigen eine
zum Wandbild drängt. In den Farblithos

innere Reife und Große der Sprache, die
ist der Ton des großen Freskos getroffen.
A. H.

WERNER GILLES, Lithographien.
122. DIE DREI CLOWNS, 1947, 48,2X55.5,
bez. mit Bleistift: Gilles 1947
123. DER OPFERNDE, 1947, 62,5X46,5,
bez. mit Bleistift: Gilles 1947
124. DIE STREITENDEN, 1947, 39,5X51,5,
bez. mit Bleistift: Gilles 1947
125. ORPHEUS IN DER UNTERWELT,
1947, 37X48,5, bez. mit Bleistift: Gilles
1947
126. OPHELIA, 1947, 38X52, bez. mit Blei-
stift: Gilles 1947
127. DER HIRTE, 1947, 48X37, bez. mit Blei-
stift: Gilles 1947
128. DER WÜRGENGEL, 1948, 30,5X43,
bez. mit Bleistift: Gilles 1948
129. DIE WÄCHTER AM GRABE, 1948,
36,5X45,5, bez. mit Bleistift: Gilles 1948

130. AM GRABE DES ORPHEUS, 1948,
Farblitho von 4 Platten, 37X55, bez. mit
Bleistift: Gilles 1948

EWALD MATARE, Holzschnitte
131. DREI KÜHE, 1946, 32X24, bez. mit
Bleistift: Ewald Matare
132. FRESSENDE KÜHE, 1947, 15,5X28,
bez. mit Bleistift: Ewald Matare
133. STRANDKORBE I, 34X50, bez. mit
Bleistift: Matare
134. STRANDKORBE III, 36X51,5, bez. mit
Bleistift: Ewald Matare
135. R OMO-LANDSCHAFT, 29,5X49, bez.
mit Bleistift: Ewald Matare
136. KÜSTE, 34,5X50,5, bez. mit Bleistift:
Ewald Matare
137. ZEICHEN EINER WEIDE I, 1948,
42X42,5, bez. mit Bleistift: Ewald Matare
138. ZEICHEN EINER WEIDE II, 1948,
38X45, bez. mit Bleistift: Ewald Matare
139. BOOTE IM HAFEN, 1948, 28X44,5,
bez. mit Bleistift: Ewald Matare
140. KUH AUF DER WEIDE, 1948, 16X26,5,
bez. mit Bleistift: Ewald Matare
141. ZEICHEN EINER KUH II, 14,5X19,
bez. mit Bleistift: Ewald Matare
142. DREI KÜHE, 1948, 52,5X39, bez. mit
Bleistift: Ewald Matare
 
Annotationen