Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 23.1907-1908

DOI Artikel:
Kuzmány, Karl Michael: Die Frühjahr-Ausstellung der Wiener Sezession
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12504#0429

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-^ö> DIE FRÜHJAHRSAUSSTELLUNG DER WIENER SECESSION <3=ä^

\

karl ederer unvollendete w erkzeichnung für das in mosaik auszu-
führende hochaltarbild in der kirche am .steinhof" «

stiken der frühen Antike, und etwas von der Materials, eines seltenen dunklen Findling-
hieratisch unnahbaren Würde eines ostasia- Stückes, veranlaßte ihn zu der natürlich poly-
tischen Götzen spielt in der weiblichen Figur chromen Studie „Zweierlei Marmor" (Abb.
„Die Freude am Schönen" mit (Abb. S. 399). S. 395) und zu der „Ausdrucksstudie" eines
Doppelt lebensgroß, wird sie inmitten der männlichen Torsos. Das außerordentliche Ta-
riesigen kreisrunden Schale eines Brunnens lent des Dalmatiners Ivan Mestrovic konnte
thronen, den ein kunstsinniger Linzer Bürger schon vor zwei Jahren in seinem Ringen als
seiner Vaterstadt gestiftet hat. Dort blickt vielversprechend begrüßt werden; die ihm
dann die Gestalt in das schöne Grün des sie geläufige Formensprache muskulöser mensch-
umgebenden Gartens, nicht selbstgefällig, aber licher Körper hat etwas Unerbittliches in allen
das Gesicht durch den Ausdruck des Mundes den Rundskulpturen sowohl wie in den völlig
leise verklärt, teilnehmend auch durch die mit der auf ihnen lastenden Masse ver-
Neigung des Oberkörpers. So gewinnt sie etwas wachsenen „Säulenträgern", die hier geschickt
Individuelles, wohl auch weil Hanak nach guter in die Wand eingebaut sind. Nichts von der
Meisterart selbst den Meißel geführt hat; Willkür der Bewegungsmotive haftet mehr an
eine ungefähre Skizze orientiert ihn über das dem figurenreichen Brunnen „Quelle des
Wichtigste des Aufbaues, vor Augen hat er Lebens" (Abb. S. 391), dessen schwarzer Mar-
jedoch, sobald er den Block des von ihm mor ein prächtiger Werkstoff für die kraft-
bevorzugten Salzburger Marmors bearbeitet, volle, tiefernste Schöpfung ist: die Mutter-
immer das lebende Modell; der Anreiz des brüst als Symbol für das immer von neuem

388
 
Annotationen