Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 23.1907-1908
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.12504#0429
DOI Artikel:
Kuzmány, Karl Michael: Die Frühjahr-Ausstellung der Wiener Sezession
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.12504#0429
Titelblatt
Inhalts-Verzeichnis
I
Barth, Dr. Hans. Römische Frühlings- Schwäbische Kunst in Wiesbaden . . . 377 Brunner, Ferdinand..........466
…
Board, Hermann. Die Deutsch-Nationale Slavischer Kunst, Von........ 449 Burger, Fritz........ 101. 184. 494
…
Breton, Jules. Das Schone in der Kunst oil _ _ Secession Winterausstellung der Canciani, Alfons...........389
…
Fortlage, Arnold. Die Deutsche Kunst- Alberts-Hofer ." * ." 22." 503 Constable, John . ....... 89. 322
…
Geßler, Albert. Vom Schweizer Kunst- Altherr Heinrich *. 46 Cottet, Charles..........68. 184
…
lischer Kunst in Berlin.......313 A* 1 431 494 Czajkowski, Stanislaw..... 296. 297
…
wechseis in der Kunst . . 279. 298. 324 | Berend, Charlotte...........414 :
…
Die Kunst für Alle XXIII.
IV
— Suermondt-Museum........525
…
— — Ausstellung englischer Kunst 258. 313
…
— Wandgemälde für das Reichstagsge-
…
Bonn. Städt. Museum........358
…
Kunst 1909.......... 120. 549
…
— Kunstverein für die Rheinlande und
…
— Kestner-Museum..........360
…
Kiel. Wettbewerb Für die Ausschmückung
…
— Wallraf-Richartz-Museum . . . 236. 552
…
Wilhelm Museum ..........71
…
— Museum der schönen Künste .... 310
…
Posen. Kaiser-Friedrich-Museum 211. 310
…
Schwerin. Großherzogliches Museum . 167
…
— Museum für bildende Künste .... 526
…
— Großherzogl. Museum für Kunst und
…
Wiesbaden. Gesellschaft für bildende
…
Bie, Oscar. Was ist moderne Kunst: . 22
Heft 1 (1. Oktober 1907) / Fritz von Uhde
1
gar manchem erst die Augen geöffnet für die von der künstlerischen Seite her hat, und das
…
gültig den Schlüs- Stoff sind eins auch in Uhdes Kunst. Aus
…
Die Kunst für Alle XXIII. i. i. Oktober 1907.
2
der Oelfarbe und an die zähe Mühe des male- soll und darf, wird recht Wesentliches für seine
…
hat für sein künstlerisches Wollen, wie das losstrebte, da habe ich gedacht: etwas muß
…
Dokument von höchstem Reiz für jeden, der den Kindern etwas mehr geben. Hatte wohl
8
einer Aureole der Liebe verklären; da hebt braucht überhaupt keine Fülle des Lichts für
…
schönen Bild der Jünger von Emmaus ver- große Kunst, mit der er die kalte düstere
…
trauriges Abendlicht. Und was für Lichtzauber den Mondes durchs Abenddunkel auf die Ge-
…
als Hintergrund für die dunklen
…
für Uhde ist es mehr, es ist ihm
10
scher Kunst. Es gab Leute genug, die das Kern herauszulösen, der bleiben wird, wenn
…
fanden. Sie lächelten über die derben Stiefel Symbolen zu trennen — auch seine künst-
Heft 1 (1. Oktober 1907) / Der Verkauf der Sammlung Rudolf Kann in Paris nach Amerika
16
Duveen Bros. Die Art, wie der Kauf mit die Sammlung der alten Gemälde für die
…
andere Privatsammlung, ihr Verlust für Europa Teil wohl ebensoviel Werke der ersten
17
punkt selbst in London ist. ganz selbständig. Lange ist der Pariser Kunst-
…
lieh für die Gold-und Diamantenfirma Wernher, Tode pflegte er den Unterzeichneten oder den
…
Di« Kunst für Alle XXIII.
18
er eine besondere Vorliebe für Primitive,
…
Florenz die schönen Ausstattungsstücke für
…
mögens einsetzte, auch für die Sammlungen in
…
Da er für niemand zu sorgen hatte und
…
daß er, ähnlich wie Lady Wallace für London,
…
politan-Museum schließlich nicht zustande
22
WIESBADEN. Ein Ideenwettbewerb für ein Mu-
…
für den Festsaal der Universität geschaffen hat, wurden
…
Oscar Bie. Was ist moderne Kunst? (Die
…
will, ist die, daß die moderne Kunst viel zu lebens-
…
modernen Kunst gegenüber jeden von Tradition
…
WIESBADEN. Ein Ideenwettbewerb für ein Mu-
…
für den Festsaal der Universität geschaffen hat, wurden
…
Oscar Bie. Was ist moderne Kunst? (Die
…
will, ist die, daß die moderne Kunst viel zu lebens-
…
modernen Kunst gegenüber jeden von Tradition
Heft 1 (1. Oktober 1907) / Vermischte Nachrichten - Neue Kunstliteratur - Personal- und Ateliernachrichten
Heft 2 (15. Oktober 1907) / John Singer Sargent
25
und wird auch für alle Zeiten so bleiben, ihre Anschauungen geplant sei, daß der Kunst-
…
Felde der Kunst wurde; viele schauten auf ihn als einen Kunst-
…
tragen, das Genie Talents war, widerwärtig und beleidigend für
…
Die Kunst für Alle XXIII. 2- 15 Oktober 1907.
28
haben in ihren Werken dem Essentiellen in „daß es eine delikate Arbeit ist, Stück für
…
seiner Kunst erweitert. Wie viele bedeutende Es gab Zeiten, in denen man fühlte, daß
30
absolut neue Fassung der Kreuzigung zu er- sein großartiges, dekoratives Werk für die
…
der Wandgemälde für die Boston Library bil- Geschichte und das Rätsel der Anfänge des
Heft 2 (15. Oktober 1907) / Erinnerungen an den Münchener Allotria-Kreis, [1]
Heft 2 (15. Oktober 1907) / Vom Schweizer Kunstleben, [3]
46
Kunst gehörende Landschaft Der ChinesischeTurm gut gesehenes Kinder-Gruppenbild, F. Mock saf-
…
trieb er weiter die »freie Kunst- und schuf bis zu letzte Ausstellung brachte dreierlei: eine Verkaufs-
…
Atlas für Künstler, ein ^^m^m^m^m^m^mm^m^m^m^m^m^m^m^m^m^mmmmi Liebermann, Karl
47
für diese als noble Dekoration geschaffene
…
studien, die ein offenes Auge für die reale
…
moderne Kunst betrifft, denn bisher konnte er bloß Rübenfeld und die Geschwister (1876), aus späterer
…
laß des 60. Geburtstages von Max Liebermann manns. Für das Zustandekommen der Ausstellung
…
für diese als noble Dekoration geschaffene
…
studien, die ein offenes Auge für die reale
…
moderne Kunst betrifft, denn bisher konnte er bloß Rübenfeld und die Geschwister (1876), aus späterer
…
laß des 60. Geburtstages von Max Liebermann manns. Für das Zustandekommen der Ausstellung
Heft 2 (15. Oktober 1907) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Vermischtes
Heft 3 (1. November 1907) / Wilhelm von Diez
54
liehe Berührung mit der Kunst! In unge- eines gewissen Kunsthandels nicht zu viel
…
artigen Epoche der Münchner Kunst erhalten holten sich wohl, aber es drängte ihn doch
Heft 3 (1. November 1907) / Erinnerungen an den Münchener Allotria-Kreis, [2]
Heft 3 (1. November 1907) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal- u. Atelier-Nachrichten
69
wirken ein paar ganz frühe kleine Bilderund einige Technik; aber das Wesen seiner Kunst ist Eleganz
…
ersichtlich. Seine Werke haben beinahe etwas Aka- Statuetten. Seine Kunst wirktimpressionistisch durch
…
erfährt die Ausstellung durch ein juweienhaft schönes liehe und organisatorische Fragen. Für weitere
70
rheinische Kunst. An die Verhandlungen schlössen
…
gerungen stattfinden, die auch für den internatio-
Heft 4 (15. November 1907) / Die Deutsch-Nationale Kunstausstellung Düsseldorf 1907
73
nehmungen, die für den Westen der Monarchie gegen ließe sich gewiß nichts einwenden, daß
…
weitest gehenden Interesses bei der Künstler- doch auch für die große Mehrheit der nicht
Heft 4 (15. November 1907) / Erinnerungen von Wilhelm Trübner
89
strengend genug sein konnte und für den es über-
…
waren maßgebend für meine spätere Tätigkeit als
…
wird, bleibt für die Nation der Segen einer großen
…
was kennzeichnend wäre für eine spezifisch moderne
…
frischen Kunst. Ein anderer Postpräraffaelit hat uns
…
Die Kunst für Alle XXIII.
…
strengend genug sein konnte und für den es über-
…
waren maßgebend für meine spätere Tätigkeit als
…
wird, bleibt für die Nation der Segen einer großen
…
was kennzeichnend wäre für eine spezifisch moderne
…
frischen Kunst. Ein anderer Postpräraffaelit hat uns
…
Die Kunst für Alle XXIII.
Heft 4 (15. November 1907) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Neue Denkmäler und Brunnen - Personal- u. Atelier-Nachrichten
90
Wenig glücklich ist auch der Vorwurf für seine letzte
…
Reiner ist der Anlaß gewesen für eine Ausstellung
92
tillismus flott hingezaubert. Die einheimische Kunst
…
1DREMEN. Für die Kunsthalle wurde soeben durch
…
sterium gerichtet hat. Es soll für die moderne Ab-
…
voraussichtlich wird die Gruppe im Museum des
…
*-* Georg-Denkmal für Dresden sind 34 Entwürfe
…
monumentaler Kraft und Größe und ist für einen
95
Reihe ausgezeichneter alter und neuer Gemälde für ihrem Jubiläum von allen Seiten Glückwünsche und
96
in Wesen, Arbeits- hold, 1900 fg.); für die griechische Gräberkunst und
…
f 10. Oktober 1907 umfaßte,derebenso- ist, aus der die phidiasische Kunst hervorbricht.
…
er baute. Das ungeheure Material, das für die grie- Seilschaft war er die treibende Kraft. Was er auch
…
für die Kultur und Sinnesart der Alten, wie als ESTORBEN : in Dresden am 11. Oktober der Maler
…
Für die griechische Bildhauerkunst hat er neue den drei großen Bilder im Bankettsaal der Albrechts-
…
werken der griechischen Plastik (1892); für die ein Bild: »Steinbruch in der Sächsischen Schweiz«.
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwartz
Heft 5 (1. Dezember 1907) / Die Deutsche Kunstausstellung 1907 in Köln
Heft 5 (1. Dezember 1907) / Das Bild im Zimmer
109
Bildern, die für das bewohnte Zimmer gemalt
…
Bild nicht für bestimmte Fälle bestellt wird,
…
zu unterwerfen hatte. Der für das Bürger-
…
Kunst: für den Raum, dessen Stimmung dem
110
an ein bestimmtes Milieu für seine Bilder
…
sind wie für das Zimmer gemacht und sind
…
für die Ausstellung gemalt. Auch das ist
112
Galerie, wo sein Werk für sich allein
…
faren Böcklins. Für das Zimmer sind
…
Den Platz für ein Bild zu fin-
113
immer wegen der Neutralität ihres Sujets. Für Vorzimmer oder Warteräume, die einem
…
daß diese doch zu ernsthaft für eine gesellige schmuck einerWohnung. Wenn ich in fremdem
…
Diese pflegen ihren Paneelen Flächen für noch nicht; denn wer hat heute etwa nicht
…
Die Kunst für Alle XXIII 113 13
114
Vorwurf machen, denn wer hat gleich immer ist. Gut plaziert für den Ruhenden, für den
…
vorhanden ist, darf auch nicht wundernehmen, alle seine Vorzüge entfalten, es soll für das
…
der glückliche Besitzer nicht ein einziges werden zwei Bilder für die Wand genügen;
115
es für den Bewohner stets etwas Erfrischen- Th- Th- Heine wird man ebenso vergeblich suchen.
…
Man wird stets finden, daß ein lebhaftes Ge- für eine breitere Veröffentlichung möglich erscheint,
…
, , „ r ... , ... . . Durch eine gute Serie ist die Kunst von Fernand
…
die man für zu gut zu derartigen
…
leichte Kunst, die pikante Muse
…
es für den Bewohner stets etwas Erfrischen- Th- Th- Heine wird man ebenso vergeblich suchen.
…
Man wird stets finden, daß ein lebhaftes Ge- für eine breitere Veröffentlichung möglich erscheint,
…
, , „ r ... , ... . . Durch eine gute Serie ist die Kunst von Fernand
…
die man für zu gut zu derartigen
…
leichte Kunst, die pikante Muse
Heft 5 (1. Dezember 1907) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Vermischtes - Personal- u. Atelier-Nachrichten
116
gelungener ist als die der Menschen. Breit und kunst im besten Lichte zeigen. Karl Walser
…
In Caspers Kunst-Salon zeigt
118
wertes zu finden. So bringt die rührige Moderne Kunst- Zügels Naturanschauung nachgegangen ist. Viel per-
…
ordentlich begabten Malers beklagen. — Im Kunst- Feldbauer auch die feinere Form beherrscht und
…
für die landschaftliche
120
diesmal nicht, wie öfter schon, entgehen läßt, der ÜSSELDORF. Der Ausschuß für die 1908 hier
…
wie die zärtlich poetischen flandrischen Dörfer von sollen alle Zweige der bildenden Kunst, also sowohl
…
einzig in der Manier seiner Staffage, die perspek- Abteilung sollen außer der Schwarzweiß-Kunst auch
…
schätzte Kunst; Cassiers' (Brüssel) wohlbekannte ken Säule, die mit einer Bronzefigur bekrönt ist,
…
Arthur und Eugen Kampf (Düsseldorf), allerdings tröge sind für derlei Plätze wie geschaffen. Die
…
Kunst subventionierten Japaner, ist interessant durch
…
zwölf jüngeren Künstlern und ist im Kunstverein A ACHEN. Dem kürzlich als Dozent für Model-
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwartz
Heft 6 (15. Dezember 1907) / Francisco de Goya
121
Kaulbach die Vollender der deutschen Kunst
…
huldigt neuen Göttern. Die Kunst soll nicht
…
blüffende, Ueberraschende, Neue dieser Kunst
…
Geschmacks, die für den Impressionismus
124
seiner Kunst etwas Bodenständiges und Wurzel-
…
sucht immer, wahr zu sein, seine Kunst ist
…
Grunde der Kunst seiner Zeit. Gegenüber
…
Der Kunst von Goyas Zeitgenossen haftet
128
Goya ist überaus ungleich, in seinem oeuvre Kunst nicht im Dienste hochgeborner Deka-
…
gewöhnlich empfänglich für den Charme des weißen Kissen lagert, wie er ihr dann die
…
stoßende Züge trägt, wie die Königin Maria preisgibt, für diese Wonnen und Seligkeiten,
…
und dessen Leidenschaft für
130
seine Kunst geht stellen einen Kon-
…
für die Kirche «i^f^^^-^^^fe bens, brillant be-
…
Kirchenmaler die Karton für einen Gobelin machen, oder wo
…
ner Alltäglichkeit bleibt, schafft er für sich, der , Szenen aus dem Madrider Mai-Aufstand von
…
/->____«u..u«„ j u • . . _. __. * Als farbige Vorlage für unsere Reproduktion diente eine
Heft 6 (15. Dezember 1907) / Margarete von Kurowski
136
Todesahnung lag über der Kunst von Margarete
…
sein konnte, so schlug auch ihre Kunst zuweilen heitere
137
merunggetauchte »Nokturno« und die beiden Knaben- einheimischen Mitglieder; sie müssen auch für den
…
obwohl M. v. Kurowski fast eine Vorliebe für Gc- den Slaven. Da sind zwei Krakauer bemerkens-
…
Kunst steckt ein in seinem Seelenleben unendlich chen: Anton Slavicek, der in einer Schar von
…
" >Saisonbeginn« für die Ausstellungen gegeben, sehen, bald epigrammatischen Illustrationen von
…
sie jetzt das Beste für eine Porträt-Ausstel-
…
intimsten malerischen Kunst, so vermittelt
…
Schlosses Amra die für die Kunstgeschichte
…
Die Kunst für Alle XXIII
…
merunggetauchte »Nokturno« und die beiden Knaben- einheimischen Mitglieder; sie müssen auch für den
…
obwohl M. v. Kurowski fast eine Vorliebe für Gc- den Slaven. Da sind zwei Krakauer bemerkens-
…
Kunst steckt ein in seinem Seelenleben unendlich chen: Anton Slavicek, der in einer Schar von
…
" >Saisonbeginn« für die Ausstellungen gegeben, sehen, bald epigrammatischen Illustrationen von
…
sie jetzt das Beste für eine Porträt-Ausstel-
…
intimsten malerischen Kunst, so vermittelt
…
Schlosses Amra die für die Kunstgeschichte
…
Die Kunst für Alle XXIII
Heft 6 (15. Dezember 1907) / Wiener Ausstellungen
138
Schließlich ein flüchtiger Ueberblick über die Kunst- ritt Delacroix. Er bringt die Erfüllung. Was er von
…
nach einem Berufswechsel, der Kunst zugewendet zum lichten glänzenden Kolorit fortschreitet. Das
…
Schließlich ein flüchtiger Ueberblick über die Kunst- ritt Delacroix. Er bringt die Erfüllung. Was er von
…
nach einem Berufswechsel, der Kunst zugewendet zum lichten glänzenden Kolorit fortschreitet. Das
Heft 6 (15. Dezember 1907) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal- u. Atelier-Nachrichten
142
klare Weise, diese Vorliebe für ruhevollen ruhigen hat. Ihr ist nun eine Kollektion von Fritz Lang
144
ein Betrag von M. 94 504 für die verkauften Werke
…
dem Modernismus. Für eine Kollektivausstellung
…
kurrenz für ein Munkdcsy-Denkmal. Nun hat man
…
485000 Lire. Für die VIII. Internationale Kunst-
…
welcher u. a. mehrere Kunstdenkmäler für seine
…
Lehrer an der Münchener Akademie für Aktzeichnen,
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwartz
Heft 7 (1. Januar 1908) / Edmund Hellmer als Künstler und Erzieher
146
stigenden Enge einzelner Aufträge ein sacri- Ein zweites Merkmal seiner Kunst ist, daß
…
gibt es nicht. Man vergleiche das Porträt Jeder Künstler — Kunst kommt von Können
148
Arkadenhof der Wiener Universität (Titel- in jeder Kunst zu etwas Gleichgültigem oder
…
die Vornehmheit. sprechen. So hat auch jede Kunst ihre eigene
…
Gedankeninhaltes in die verschiedenen Kunst- lichkeit, wie man.meinen sollte, am wenigsten
150
eine Selbstverständlichkeit für die „Gebil-
…
lich zur bildenden Kunst, zur Plastik vor allem
…
an bildender Kunst. Die bildende Kunst hat
…
Kunst Edmund Hellmers.
…
nur „Kunst für Künstler". Gleichwohl ist
…
tümliche Vorliebe für die dargestellte „Szene".
…
lebhafteres Interesse für den dargestellten Vor-
Heft 7 (1. Januar 1908) / Der Konservator
Heft 7 (1. Januar 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Neue Kunstliteratur - Personal- und Atelier-Nachrichten
165
vorüber. Eins aber behält er für sein weiteres Schaffen
…
Ernst Arnold, die nunmehr sieben Räume für Ge-
166
stellung sowohl der Wiener Kunst wie der Galerie
…
Schwester Rudolf Kanns, die das Bild für das
…
digt worden, daß es sich für mich bei dieser Ge-
Heft 8 (15. Januar 1908) / Die zweite Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin
Heft 8 (15. Januar 1908) / Die Ausstellung der W. von Diez-Schule in München
Heft 8 (15. Januar 1908) / Aus den Berliner Kunstsalons
Heft 8 (15. Januar 1908) / Wiener Ausstellungen
Heft 8 (15. Januar 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal- und Atelier-Nachrichten
188
stellung von Studien und Skizzen badischer Kunst- fessorenFehr,Dill,S0ss,v. Volkmann,Hellwag,
…
Frauenporträts seiner früheren Zeit und mit dem DERLIN. Für die Jubiläums-Ausstellung der All-
189
entsprechender Raum für die farbigen Entwürfe zu
…
dort. Fritz Erler ist schon des öfteren in der > Kunst
Heft 9 (1. Februar 1908) / Die künstlerische Medaille und ihre Geschichte
193
Wertmessers für Handel und Wandel zu er-
…
erschloß sich ein neues, weites Gebiet für die
…
Die Kunst für Alle XXIII. 9. 1. Februar 1908.
194
und rechneten für diese auf die Wertschätzung ausgezeichnet und wohl nie im Kurs ge-
…
gen. Zwar handelt es sich auch ^UBSSäb ""~ einer neuen Wesenheit für die
…
sten Fällen um die kursierende ^^Hj Freiheit und Größe der künst-
195
len mit der gleichen ^ — —__■ schmelzend, der für
…
gestellt. Dem Künst- sano in die Reihe
…
seinen feinen Reliefstil entwickelt, dafür diene die Stilwandlungen der großen Kunst auf-
196
feine Gefühl für Stil und ^^r£ daillenkunst eine neue Re-
…
stimmten Kunst ins Wan- f - Man knüpft den Auf-
…
das Gefühl für künstlerisches Wesen, die Fläche des Medaillengrundes, verschwunden
…
gesunken, daß sie je et- / . s kunst gibt einen kurzen, treff-
198
und gerade diese fast herbe Kunst
…
zumeist für ein Bildnis reserviert bleibt, ent- scheinung gesteigerte Lebensenergie verbin-
…
französischen Meister für . _ •' ~_ ausgebildet, das ihm er-
…
Typusdermodernen künst- ^S£"~ * ■• "—- as" und über diesen maleri-
200
aufnehmen und weiter füh- - Kunst die sich ähn-
…
den folgen, die Rotys Kunst gewiesen, V. Peter Die Beschränkung hervorragender Talente
…
spricht sich darin ein plastisches Empfinden aus, hat sich nun auch die deutsche Kunst der
…
ganzstarken Akzenten ausbrichtund dann durch bildenden Kunst Bd. I (Dresden 1905) veröffentlicht,
…
Kunst von Ovide Yencesse in
202
marck-Denkmal für das /: Bt bermanns sich als eine
…
kunst liefert die Plaket- Feldes nicht immer gün-
…
künstlerische Qualitäten. Kunst noch nicht ganz überwinden können,
…
durchgebildet, die aber eines eigentümlichen daille unter den jüngeren sächsischen Künst-
…
kunst (Abb. S. 208 u. 212). BJ
Heft 9 (1. Februar 1908) / Die Winterausstellung der Münchener Secession
Heft 9 (1. Februar 1908) / Berliner Ausstellungen
208
scher Kunst« auf. Man sollte doch .JitfJ^ TZ~ry ~* 1 Gruppe deutscher und französi-
…
Unkrautes am Wege der Kunst
…
Sinn für das Dekorative verraten,
…
entdeckten Weimaraners K. Buchholz, von Trüb- sehe Gebirgslandschaft; wer sich mit der Kunst
209
den Porträts, unter denen einem MHH^^^H^Bl^^HH9HH. verkauft. Die Stadt erwarb für
…
Brunnen für Cleve, zusammen mit K>^_ / w ^ '' / Düsseldorf, Der Gelehrte«. Zum
…
sen beachtenswert. Unter den aus- max pettenkofer und Büsten für die Porträtgalerie
…
den Porträts, unter denen einem MHH^^^H^Bl^^HH9HH. verkauft. Die Stadt erwarb für
…
Brunnen für Cleve, zusammen mit K>^_ / w ^ '' / Düsseldorf, Der Gelehrte«. Zum
…
sen beachtenswert. Unter den aus- max pettenkofer und Büsten für die Porträtgalerie
Heft 9 (1. Februar 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Neue Literatur - Personal- u. Atelier-Nachrichten
210
berühmter Hannoveraner im Kestner-Museum und Schleusec und »Das graue Haus<). Aehnlich in der
…
werden, daß dieser Schritt eine Reihe von Wochen Kraft des Sehens und feiner Empfindung für Farben
…
gute kommt und von deren Schaffen hoffentlich für A. Neven du Mont, immer geschmackvoll, manch-
…
60 Gemälde, sowie eine Anzahl Plastiken und kunst- teristischen Bildnissen, sei es Vogts oder Reusing
212
stellung ; zu früh für die kurze Zeit, die er erst hinter
…
vornehm schönen Züge des für die Ent-
214
genossen, darunter Vertreter aller Nationen und für
…
NEUE LITERATUR wichtigen Materials für die Geschichte der alten
…
Herausgegeben von Dr. Ulrich Thieme und Dr. künstler, Maler, Graphiker, Bildhauer oder Kunst-
…
gekellerten Weinflaschen ge- Bk £ Kunst. Herausgegeben
…
der Staub auf den 22 Bänden | Kunst' nennt sich ein
215
schreibung und Aufzäh- «Mfc BHu. \^a^lBi teresse, das er für alles
…
ist, besitzt es einen * Ttt' zur Kunst und den Künst-
…
den künstlerischen Schöpfungen betätigt, die er ins Rom behandelt, die bildende Kunst, die unsere Leser
216
liehen Berater nicht allein für ^■Jö^^ "^tsw die St. Annakirch: mit einer Reihe
…
verspätet verzeichnen wir das Er- BBß?*^BBkJdie wir von Tafelbildern des Künst-
…
D ERLIN. Aus der Adolf Ginsberg-Stiftung sind FRANKFURT a. M. Bei dem Städel'schen Kunst-
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwartz. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 10 (15. Februar 1908) / Albert von Keller
217
Freiheit in Handhabung und Beherrschung der Kunst, in der Wahl des Gegenstandes, in der Art der Bear-
…
festzuhalten und selbständig, voraussetzungslos eine eigene Sprache für jedes Bild zu erfinden und so ein neues
…
für die eine „Auferweck- A—\ B^v Farbenton sucht schon
…
sein: aus der Kunst A. ^^8T£jf*ll fll Feinsten gehört, was wir
…
Die Kunst für Alle XXIII. 10. 15. Februar 1908.
Heft 10 (15. Februar 1908) / Die neue Landschaft
Heft 10 (15. Februar 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Vermischtes - Neue Literatur - Personal-Nachrichten
233
mußte natürlich den Künstler locken. Daneben Weiß-Kunst entstanden, die außer in Stuttgart auch
…
Die Kunst für Alle XXIII. 233 30
234
der schwedischen Kunst fehlen; auch AndersZorn der Rayski-Biographie von Ernst Sigismund veran-
…
ström. — Auch von unseren einheimischen Kunst- Ausdruck und seiner Pinselführung sowie seiner
…
rxRESDEN. Für die legi. Gemäldegalerie zu Dres- bedeckung in schwarzem vorn ausgeschnittenem
…
Rayski war von 1840 —1850 wohl der feinste deutsche 'W/EIMAR. Im Großherzoglichen Museum für
…
ausstellung stattfinden, für die Dr. Dene-
…
Bilder seiner Mitglieder, welche er für die
236
DERLIN. Aus Anlaß der 100. Wiederkehr des die sich ungeahnt rasch vermehrende Zahl der Kunst-
…
T/"ÖLN a. Rh. Das Wallraf-Richartz-Museum er- sprochen hat, die in der Alten Pinakothek einmal
…
deren zukünftigen Ausbau hat der Direktor der bietet ja Raum und Möglichkeiten genug für abseh-
…
Verlag, Gebr. Herrmann, München; Schriftleiter (sobald das Deutsche Museum erbaut und bezogen
…
Museen zurückbleiben. Unvorhergesehene, aber un- wäre auch endlich für das ethnographische Museum
…
danke, für den schon vor vielleicht
…
der modernen Kunst, wie sie die un-
…
hoffen wir für München eine baldige,
Heft 11 (1. März 1908) / Die Beuroner Kunstschule
242
die frühgriechische Kunst. Nichts ergriff ihn Lenz zu der künstlerischen Persönlichkeit,
…
bekam. Was ihn anzog, war Stil. ideen enthält, und den er aus Dankbarkeit für
…
Wiedergabe derselben. _ Die Kunst waT lediglich Sache des indivi-
…
wesen, hatte aber durch Cornelius ein Sti- mente der alten Kunst, welche durch Jahrhunderte
244
nicht mehr zu sehen und zu finden. Die Kunst Schwierigkeit), die Figuren nicht nur nach ihrer
…
Hier fehlt überall das Gegengewicht, das Halt- Was kann aus all dem für ein anderer Schluß
…
der nicht aus der lebenden I Kunst, gehen über die Maße
…
mehr Objekt der Kunst, weil Hj Lto fl die Grundlage aller Kunst,
…
Altersstufen des Menschen aller hohen Kunst ist
245
andern von ihm über Kunst. Dies sein Pro-
…
suchte beständig nach festen Normen für den
…
bildenden Kunst anstrebte. Da Beuron in
246
geschah. Von vornherein rechnete Lenz für zu schätzen. Er wich kein Strichlein davon
…
Schreiner, zur Kunst gekommen war. Wüger überglücklich, Gott ein einheitliches Stück
248
für die Kunst und nicht um Menschenlob bei P. Lukas Steiner entwickelte sich um
…
auf die Dauer kein I fl die Kunst weiter zu
…
etwas wirklich Künst- k y I kirche der Benedik-
250
Obgleich die Kunst der Mönche eigentlich
…
Kunst beleben, die leider in vielen ihrer Er-
…
Pöllmann: >Vom Wesen der Hieratischen Kunst<.
…
französischen Kunst in der Hauptsache darin,
…
das Bild des Seins gestaltet hat — für diesen
…
Obgleich die Kunst der Mönche eigentlich
…
Kunst beleben, die leider in vielen ihrer Er-
…
Pöllmann: >Vom Wesen der Hieratischen Kunst<.
…
französischen Kunst in der Hauptsache darin,
…
das Bild des Seins gestaltet hat — für diesen
Heft 11 (1. März 1908) / Noa Noa
252
beitet — und hatte in Paris für drei Franken
…
BEURONER KUNSTSCHULE KARTON ZU EINER KREUZVI'EGSTATION FÜR
255
der Einleitung nicht ohne Bitterkeit, wie für von Gemälden Böhles veranstaltet worden, die zum
…
wünschen wäre, daß sie eine dem Werte des Kunst gegenüber stehen mag, ablehnend oder be-
…
der Einleitung nicht ohne Bitterkeit, wie für von Gemälden Böhles veranstaltet worden, die zum
…
wünschen wäre, daß sie eine dem Werte des Kunst gegenüber stehen mag, ablehnend oder be-
Heft 11 (1. März 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Neue Literatur - Personal-Nachrichten
256
Kunst nicht sympathisch gegenüberstehen, daß hier reife, vielseitige, kultivierte Künstlerpersönlichkeit
…
lung eine Auswahl der für Böhle besonders charakte- Prof. Alfred Mohrbutter, die zweite mit dem
…
mentalen Richtung dieser Kunst besonders entgegen- ans Sensitive grenzende Zurückhaltung im Setzen
…
nannt, die für die zukünftige kalischesEmpfindenineinan-
…
tige, solide Kunst wird dem die Tat bewiesen hat, sich
258
Ausstellung des Werdandibundes statt. Für
…
Kunst hat sich doch immer noch durchgesetzt, selbst
…
jeher gerade in der deutschen Kunst eine über-
…
vorragende Ausstellung älterer englischer Kunst, eine
…
deutsche Kunst, die uns in den Neuerwerbungen
259
Das ist deutsche Kunst; deutscher wie manches von
…
ben ihrer Kunst deren ganzen Entwicklungsgang
260
In die schier verschollene Vergangenheit der Kunst Simony, der die Staffage so reizend in die Land-
…
bietet. Alle Vorzüge der kupferstecherischen Ge- sich den Grund für seine Gouache fast reliefartig,
261
ein ausgezeichneter Maler und starker Könner. In zu leiten. Sein Leitfaden der Anatomie, für die
…
einer Reihe neuer Arbeiten auf den Plan. Wir lernen * sion wurden für die Secessionsgalerie folgende
…
Altarbild für eine Kirche in Schlesien, Porträts aus >Die Nacht-, eine Arbeit von großem Reiz, welche
262
worben, um dem Städtischen Museum der bilden-
…
für jedes einzelne Gebiet hat der Verlag Autoritäten
…
für eine glückliche Zuendeführung des großen Planes
…
„Die ordentlichen Erwerbungen für die Galerie erfolgen
…
Kunst nicht ignoriert werden durfte. Denn in Wirklichkeit hat
263
nur an Beispielen aus der vor allem maßgebenden englischen zuverlässige Quelle für die Kunst des 19. Jahrhun-
…
verwandt wurde die für Erwerbungen zur Verfugung des Kultus- . .. . . . „ . , . ■
…
Bilder zeitweise zu entfernen, um für neue Erwerbungen Platz . ..P . , . . . , . . . . .t 0.
…
für die ja doch bald erfolgende Neuauflage die Buch- gemeinverständlich. Von den Abbildungen, die überall
Heft 12 (15. März 1908) / Franz Matsch
266
solide stellenweise staunenswerte Beherr- Kunst das Leben erfüllt und der, wenn er
…
(Abb. S. 267), ein Ehrenpult für den Anthropo- ernsthaft strebenden jungen Kunstschüler auf-
268
damals, nach 1880, eine günstige Zeit für bis zu ihrem Lebensende ihre mäcenatische
…
endung entgegen und bedurften des künst- gemäldes „Der triumphierende Achilleus mit
…
Entscheidend für Matsch' äußere künst- . um die Mauern des heiligen Ilion. Das Bild,
270
Studie für das Deckengemälde in der Wiener Universität
…
als Bildstock für die Promenade „zum Bild" Arrangement, deren Dominante die in einem
…
wärts. Man weiß, daß sich an diesen Kunst- der promethidische Genius der Aufklärung die
273
Technik nachgedacht haben, das gilt auch von für gerüstet und
…
ihren Sinn für zweckmäßige Verwertung des Praxis glänzend
…
viel mit Theoretisieren und Aesthetisieren auf- lust für das Institut.
…
Die Kunst für Alle XXIII.
274
ungemein glücklich die Symbole des Evan- dem die Sache selbst in einer für ihn geläu-
…
setzen Außergewöhn- jmt i t[[[fm *^%k samen Auftrages für
…
Fähigkeit das Kunst- einem Dache kaum
278
Deckengemälde für die Wiener Universität
…
seinen bezeichnen kann, ist in der Haupt- Mischung für sich hat, besteht darin, daß
…
in den Studien zu seinen Arbeiten für die die Vorherrschaft einräumt. In seiner Grab-
279
-vp4=ö> das gesetz des stilwechsels in der kunst <ö^-
…
F. MATSCH • SPRACHE UND KUNST
…
Erstlingswerke, bis zu den komplizierten Ar- WECHSELS IN DER KUNST
…
einer offenen Kapelle, die auf den Jagdgrün- LVx. die Entwicklung der Kunst sich in Form
…
auf dem gläubiger Innerlichkeit, wie in dem (griechisch-römische) Kunst, der romanische,
…
viel von seiner Kunst redet, wird Matsch in obachtung zugrunde. Natürlich entwickeln
…
,,.&, , . , _ ., ... *) Vergleiche besonders Pazaurek, Zeitschrift für
…
-vp4=ö> das gesetz des stilwechsels in der kunst <ö^-
…
F. MATSCH • SPRACHE UND KUNST
…
Erstlingswerke, bis zu den komplizierten Ar- WECHSELS IN DER KUNST
…
einer offenen Kapelle, die auf den Jagdgrün- LVx. die Entwicklung der Kunst sich in Form
…
auf dem gläubiger Innerlichkeit, wie in dem (griechisch-römische) Kunst, der romanische,
…
viel von seiner Kunst redet, wird Matsch in obachtung zugrunde. Natürlich entwickeln
…
,,.&, , . , _ ., ... *) Vergleiche besonders Pazaurek, Zeitschrift für
Heft 12 (15. März 1908) / Das Gesetz des Stilwechsels in der Kunst, [1]
280
-s-4^> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST <§=^-
…
Vielmehr sind die Einflüsse, von denen Kunst- sehen begründet ist. Der bloße Hinweis auf die
…
nur, daß es irgend welche im Wesen der Kunst herrschenden Gegensätze einzulassen, will
…
Kunst zur einen Zeit in diese, zur anderen in theorie darstellen.
…
Grunde nichtsanderes,alsdurch dietatsächliche der kraß naturalistischen Lehre, daß die Kunst
…
die sich dementsprechend auch in der Kunst- und eine, die wir als illusionsstörende be-
282
<^=4=g> DAS GESETZDES STILWECHSELS IN DER KUNST <ö=ä=^
…
mehr oder weniger der Natur entlehntes In meinem Wesen der Kunst*) habe ich
283
-a-S^> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST -C^^
…
zwar den Eindruck organischen Lebens macht, immer nur darum, ob in der Kunst dem
…
Detail des Ehrenpultes für R. Virchow
284
sein dieser beiden Seiten der Kunst und ihr
…
DERLIN. In Caspers Kunst-Salon hat, wie schon
…
an, mit der es für die Ausstellung notdürftig
…
Leipziger Museum. Souverän rücksichtslos gegen-
…
sein dieser beiden Seiten der Kunst und ihr
…
DERLIN. In Caspers Kunst-Salon hat, wie schon
…
an, mit der es für die Ausstellung notdürftig
…
Leipziger Museum. Souverän rücksichtslos gegen-
Heft 12 (15. März 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Neue Kunstliteratur - Personal-Nachrichten
286
sondern bei dem jeder Strich durchgefühlt ist, bei Gefühl für Charakteristik zu bewahren wußte. Dieses
…
er nicht fabuliert, 1 s>v für die Kgl. Neue
…
ein schönes landschaftliches Motiv darstellenden läuterte Professor Messel den Plan für die Bebau-
…
liehen Formen wünschen. M. v. Hugo und F. Mutzen- Museum und dem Kaiser Friedrich-Museum herge-
…
ersterem ist der Einfluß Kalckreuths in einigen etwas deutsche Kunst anschließen, daran dann das für die
…
noch deutlich zu verspüren; rühmenswert ist hier, Museum, das den Uebergang zur ägyptischen Samm-
287
den Burckhardt ein »großartiges Schicksal für die
…
und Kunst« ist dafür ein vollgültiger und wertvoller
…
es allen ein Führer zum Verständnis der Kunst des
…
für 1908 der Züricher Kunstgesellschaft. Zürich,
…
lerlaufbahn miterlebt. Ein feines Verständnis für
288
Führer zur Kunst. Bd. IX. Religion und sehe Kunst bis in die Gegenwart an den Werken
…
Der modern-skeptische Standpunkt Gaulkes ge- Verfasser über die alte Kunst zu sagen hat, sind
…
Kreuzabnahme als Abbildung für das Buch bei
…
heißt denn doch dem Ringen der frühen Kunst um früher Hilfsarbeiterin am Königl. Kupferstich-
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schtartz — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 13 (1. April 1908) / Die Krakauer "Sztuka"
289
kauer Vereinigung „Kunst" seine besten farbigen Hintergrund, so hätten außer blanken
…
Krakau abgeordnet, wo die Professoren der auf Matejko zurück, dessen als Museum der
…
Die Kunst für Alle XXIII. 13. 1. April 1908.
292
Einige der von Wyspianski für sein Drama „Boleslaw
…
und Naturforscher, daß sie die sonst wohl für leeren
…
Vorzeichnung für die heilige Salomea, wie sie, die Königs-
Heft 13 (1. April 1908) / Das Gesetz des Stilwechsels in der Kunst, [2]
300
-s^> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST <^-^
…
ihrer Kunst nur immer möglich war. Ihr dunkel, erst von Lionardo selbst ausgebildet
…
der Kunst eben H diese Dinge,d.h.
301
-ir4^> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST <^a-
…
stilloszuwerden. Der Stil war für sie etwas, was für ihn das höchste Ziel der Malerei. Auch
…
Mitte des 19. Jahrhunderts erlebt. Für einen er hatte so viel Stil im Leibe, d. h. in den
305
^=4=g> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST <^^~
…
Besonders deutlich in der dekorativen Kunst. in allen Verständigung, wohl die gleiche Bewunderung
…
lismus ein für allemal ab-
…
Die Kunst für Alle XXIII
…
^=4=g> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST <^^~
…
Besonders deutlich in der dekorativen Kunst. in allen Verständigung, wohl die gleiche Bewunderung
…
lismus ein für allemal ab-
…
Die Kunst für Alle XXIII
Heft 13 (1. April 1908) / Die Pilghein-Ausstellung im Münchener Kunstverein
Heft 13 (1. April 1908) / Von Ausstellungen - Vermischtes - Personal- u. Atelier-Nachrichten
308
terich; darum konnte sich in ihm der Sinn für die
…
W^EIMAR. Das Großherzogliche Museum für
…
r\ARMSTADT. In das öde Einerlei der Kunst-
310
unterschlagen darf. Für manche durch derartiges
…
einen stark ausgebildeten Sinn für delikate Tonwerte
…
DOSEN. Im Kaiser-Friedrich-Museum fand im
…
her kennen. — Im Museum der schönen Künste be-
…
von Entwürfen für die Ausschmückung der Univer-
Heft 14 (15. April 1908) / Die Ausstellung englischer Kunst in Berlin
313
DIE AUSSTELLUNG ENGLISCHER KUNST IN BERLIN
…
sie Kunst sonst gewöhnlich heutzutage nicht aus-
…
Die Kunst für Alle XXHI. 14 15 April 1908
314
«^g> DIE AUSSTELLUNG ENGLISCHER KUNST IN BERLIN <^=^
…
Die beiden Führer der englischen Kunst, ihnen im Augenblick natürlich erschienen sei,
318
^=4^> DIE AUSSTELLUNG ENGLISCHER KUNST IN BERLIN
…
und kraftlos aussah. Gainsborough ist eine für die freie Natur, aber bis man sie wieder
319
-*-feö> DIE AUSSTELLUNG ENGLISCHER KUNST IN BERLIN
…
noch vor dunklen Grund. Eine Vorliebe für
…
Epitheton prägte, für das sein erster deutscher
…
lischen Kunst geworden ist und im 19. Jahr-
Heft 14 (15. April 1908) / Das Gesetz des Stilwechsels in der Kunst, [3]
325
-sr-Sö> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST <§sä^-
…
stituiert, für das allein richtige hält. Von Kriti- so eine dekorative Wirkung entsteht. Denn
…
Kunst kommt es nicht auf Naturwahrheit, daß darunter die dekorative Wirkung ihrer
326
-sr4ö> DAS GESETZ DES STILWECHSELS IN DER KUNST
…
daß Beides in der Kunst vorhanden sein muß, schale in die Höhe schnellt, bis aufs Messer,
329
ein Beweis für die von der Illusionsästhetik
…
an deutscher Kunst und deutscher Kultur: jeden
…
setzt für irgend etwas — leben wir auf einem Niveau,
…
Die Kunst für Alle XXIII.
…
ein Beweis für die von der Illusionsästhetik
…
an deutscher Kunst und deutscher Kultur: jeden
…
setzt für irgend etwas — leben wir auf einem Niveau,
…
Die Kunst für Alle XXIII.
Heft 14 (15. April 1908) / Hugo von Tschudi
330
der Nationalgalerie Schritt für Schritt
…
offen geäußert — dazu hielt er sich für
…
und durch die er die Entfaltung der Künste und Kunst- lieh akut gewordene Tschudi-Krise von dem Monar-
…
Neuerwerbungen von Belang zu neuerlichen Bekun- festen Charakter zu beseitigen und dann für sich
…
Herrn von Tschudi auf einer Stelle stehen lassen, wo Ansehens Deutschlands, auf Kosten unserer Kunst,
…
ihn schalten und walten sah. Hätte der Kaiser sich Kosten des nationalen Wohles in geistigen, künst-
…
unendlich oft Gelegenheit gehabt. Doch nein: der Tschudi auf keinen Fall. Was bedeutet für ihn,
331
er einen anderen amtlichen Wirkungskreis will, so lungen alter Kunst in Berlin auf die höchste Höhe
…
Eigenart. reiften. Was Tschudi für Menzel und Berlin er-
332
mente dieser, auch für das Nationalbewußtsein der ge- Geltung gelangt: von Kobell und Spitzweg bis zu
…
eine fastlückenlose Vorführung derwahren deutschen wirkt für eine wirklich fruchtbare, der deutschen
…
das Bewußtsein einer organischen Kunst-Tradition allzu oft die Mode, der momentane Ausstellungs-
…
lange schmachvoll mißachtet wurden zugunsten von Mäzenatentums, wie es früher nur für alte Kunst zu
…
oft für französische Kunst verausgabe, statt deutsche Künstler der das alles weiter pflegt. Nach Lage der Dinge
…
Courbet, Manet, Monet etc. studieren zu können, für die deutsche Mpinitnocvprsrhtprlpnhpit 7itnnt7 711 maphpn u-nfttp
…
Kaiser von der der deutschen Kunst
Heft 14 (15. April 1908) / Von Ausstellungen - Der Jubliäumsbrunnen in Spindlersfeld bei Berlin - Personal-Nachrichten
333
B Kunst bibliothek
…
leure mit der Vorliebe für weiche ma- ||f
…
ein sicheres Gefühl für den Stil der k fl
…
letzteren sehr fein im Detail, prachtvoll beobachtet, einen fast unfehlbar sicheren Blick für das Wesent-
…
das braune Kartoffelstilleben van Goghs vorgelegt für bildende Kunst< eine Doppelausstellung. Die
334
das ehrliche Ringen u m die Kunst und m it derNatur den verdienen. »SchwülerFrühlingstag« (1906)schließt
…
sitzt, daß man dieses Bild zu den schlechthin besten »Wandgemälde für ein Musikzimmer« das uns durch
…
migen Stämmen nach etwas hyperstilisierten Jugend- seiner Mittel zeigen. — Für den März zeigt die
336
Eisenwerth's, der für A. Treidler als Lehrer für
…
durchaus freie Hand. Diese seltene Liberalität, für
…
mitbestimmend für die klare Silhouette, die in ihrer
…
für die Komposition geschickt verwertet worden. Die,
…
Können für die Plastik in Verbindung mit der Ar-
…
emporgearbeitet. In Berlin arbeitete er für den Bild-
…
schaffen für die Kreuzkirche (Architekten Schilling
…
Museum zu Leipzig ebenfalls ein Bildnis Ludwig
…
von Simson; das Museum zu Weimar das Bild-
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schtartz. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 15 (1. Mai 1908) / Die Frühjahrsausstellung der Münchener Secession
337
gg repertoire der Münchener Kunst ist unstreitig die Früh-
…
hat beinahe jeder von den vielen Tausenden gemacht, die in der Kunst nicht ans Ziel kommen,
…
Die Kunst für Alle XX11I. 15. 1. Mai 1908.
Heft 15 (1. Mai 1908) / Über das Erlernen der Malerei
352
einem weit größeren Kreis als den Kunst- liehen Kunstübung nicht allzuviel zutraut. Mit
…
scher Kunst. Wer ihn kennt und schätzt, dem Erlernen der Malerei bisher nur mit dem
…
dieser für einen Landschafter doch ganz wesent- zen Inhalt ausmachten. Von solchen läppischen
…
Kunst nur oberflächlich kennt,
Heft 15 (1. Mai 1908) / Die deutsche Ausstellung in der Kunsthalle zu Bremen
Heft 15 (1. Mai 1908) / Von Ausstellungen - Neue Denkmäler - Personal-Nachrichten
358
ONN. Im städtischen Museum hierselbst sah man (Karlsruhe), W. Schuler (Köln), Volkmann, F.
…
museum, darnach in Aachen (Suermondt-Museum) stärksten ist Schinnerer; ein im besten Sinne humor-
…
seitigkeit und Qualität des Gebotenen kann nur an- sischer Kunst verraten; am kecksten und freund-
359
des Kolorits ein bezeichnendes Werk für die Art ausgesprochener Vorliebe und Geschicklichkeit be-
360
kennung, für die Denkmalswirkung wird alles darauf
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schtartz. —
…
1MÜRNBERG. Nachdem das Preisgericht für das
…
für Völkerkunde folgt, ist Dr. Behncke zum Leiter
…
verschiedenen Gebieten der Kunst und des Kunst-
…
(die große goldene für >Esther vor Artaxerxes )
Heft 16 (15. Mai 1908) / Fritz Boehle
361
ist jetzt um eine, für deutsche Verhältnisse
…
für alles andere eher Geld als für gute Bilder,
…
Die Kunst für Alle XXIII. 16. 15. Mai 1908
362
Emil Heilbut („Kunst und Künstler", 4. Jhg.,
…
atmet." — Aber entscheidender für Boehles
…
die Empfänglichkeit für die mit dem Namen
364
Behagen in einer für den Römer gedachten
…
für das Haus, dem es zum Schmuck dienen
…
hat, und nicht zuletzt wahrlich für den Maler
…
selbst, für dessen ganze Entwicklung es von
368
manches vielleicht irreführende Tasten würde läßt, den Schöpfungen älterer Kunst Stoffe
…
oculos hätte demonstrieren können und müssen, ist: für das große Reich der Kunst ein neues
372
Kunst anderer Mei- Ehrfurcht verges-
…
ein wesentlicher Teil der deutschen Kunst- um seines Weges zu „wandeln auf weiter,
Heft 16 (15. Mai 1908) / Schwäbische Kunst in Wiesbaden
377
SCHWABISCHE KUNST IN WIESBADEN
…
einen Hut zu bringen und für eine gemeinsame Ver-
…
für die Zukunft begrüßen dürfen. Von diesem Ge-
…
Die Kunst für All« XX11I.
378
^«43ö> SCHWÄBISCHE KUNST IN WIESBADEN <3==^
…
laufen. Bei aller Anerkennung für seine Vielseitig-
…
rig. Seine reife, abgeklärte Kunst ist jedermann be-
380
SCHWÄBISCHE KUNST IN WIESBADEN
…
Gefühl für rhythmische Linien- und Aussenwirkung«
…
menten bewahrt. Ihre Kunst ist vornehm, ruhig
…
diese Vorliebe für matte Farben die Ausstellung etwas
381
Eigentümlichkeit schwäbischer Kunst erkennen zu
…
Meistern für ihren Besuch zur schönen Frühlings-
…
arbeit angehörte, für das Genre in jeder Gestalt, da-
…
Eigentümlichkeit schwäbischer Kunst erkennen zu
…
Meistern für ihren Besuch zur schönen Frühlings-
…
arbeit angehörte, für das Genre in jeder Gestalt, da-
Heft 16 (15. Mai 1908) / Von Ausstellungen - Erklärung
382
sensible Kunst Melchior Lechters zeigt sich
…
für sich beanspruchen, den Wienern Goya näher
…
kommene, das noch nicht für Goyas nachmalige
…
Für die Original-Radierungen von Fritz Boehle alleinige Auslieferung J. P. Schneider jr., Kunsthandlung, Frankfurt a. M.
383
aus den Entwürfen für religiöse Bilder und aus Rot zu neuem wohligen Zusammenklingen. Die
…
er mitten durch akademische Einflüsse und nach Pracht. — Nur angezeigt sei für heute, daß im
384
bina in Berlin. Daß sie sich einen soliden Fonds son verdächtig, die mit der bildenden Kunst beruf-
…
rangement der Motive, nicht zum wenigsten auch berufsmäßigen Beziehung zur bildenden Kunst stehen.
…
schung und Vertriebes ge- 4f^^2^ ir%>^ r^fep^X' für Falsifikate erzielten
…
miertc Münchner Kunst- ^tLj^" 7-. . " <*|^-JSCH K. B. Hofkunsthandlung;
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwärtz. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 17 (1. Juni 1908) / Die Frühjahr-Ausstellung der Wiener Sezession
388
karl ederer unvollendete w erkzeichnung für das in mosaik auszu-
…
jedoch, sobald er den Block des von ihm mor ein prächtiger Werkstoff für die kraft-
Heft 17 (1. Juni 1908) / Miszellen
398
fer für Momente beglückt, die sie im Leben
…
demiedirektor promoviert. Für derartige Kunst-
…
liche Gegenwart eines Verwandten des Künst
…
alles ist leihbar, jetzt auch die Kunst! Die
Heft 17 (1. Juni 1908) / Tafel
Heft 17 (1. Juni 1908) / Die Wilhelm Busch-Ausstellung in München
402
erst für die Welt entdeckt. Ueberhaupt erst ent-
…
er sich am Malen ergötzt hat, das er nur für sich, als
…
Fritz Erler hat die für seine Kunst sehr bezeich-
…
erst für die Welt entdeckt. Ueberhaupt erst ent-
…
er sich am Malen ergötzt hat, das er nur für sich, als
…
Fritz Erler hat die für seine Kunst sehr bezeich-
Heft 17 (1. Juni 1908) / Von Ausstellungen - Neue Kunstliteratur
404
klaren Blick und ein sicheres Verständnis für die
…
ungemeine Plastik der Form aus. Der Auftrag, für
406
Fast alle großen deutschen Gemäldesammlungen ber 1853 — dem städtischen Museum seine gesamten
…
liehen die Mäzene der Kunst gewesen, und erst die Stadt binnen fünf Jahren ein würdiges Gebäude
…
Städelsche Museum zu Frankfurt a. M. und das Bestimmung übergeben wurde. Anfang der 1880er
…
Leipziger Kunstvereins im Jahre 1837, der damals Museum neben Werken der Renaissance immer
…
kaufen, um nach und nach ein Museum der Stadt und Bildhauer seit etwa der zweiten Hälfte des
408
ziger Museum im Laufe von 70 Jahren zu einer Katalog und einer ausführlichen Beschreibung,
…
licht hat, zeigt einmal, wie viele und bedeutende hätte die Geschichte der Kunst, die im Leipziger
…
holländischen Bil- denz nach für ver-
…
nen Kunst gewid- Wartungen, die je-
…
Liebermann,Uhde, Museum zu stel-
…
Museum ja mit be- bersche Werk —
…
blauen Stunde und HH Leipziger Museum
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwarte. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 18 (15. Juni 1908) / Die fünfzehnte Ausstellung der Berliner Secession
418
künden: besser als wir es vermöchten, loben die Werke ihren der Art, wie die Natur nachgeahmt wird, kann die Kunst beruhen.
…
van Eycks und Holbeins, er war auch ein eminenter Künstler. — uns eine allerdings äußerst geschmackvolle, aber greisenhafte Kunst,
…
lerische Phantasie erforderlich. — Immer noch existiert die irrige ließ, es sei denn von seiner Kunst, der keinem anderen Ziele
…
der sie gerade von der Natur kopiert.44 — Für uns, die wir den zu wollen. — Nur voraussetzungsloses Studium der Natur — die
Heft 18 (15. Juni 1908) / Die Kaiserhuldigung im Wiener Hagenbund
420
das Drum und Dran aller Kunstgewerbe für die
…
für sich das bedeutendste Ausstellungsobjekt; vor
422
durch ihre Monumentalbildhauer für sich ein. Dies-
…
tist Hugo Böttinger und sein Widerpart Joza Palazzo Serlupi zeigt, daß die deutsche Kunst am Tiber
…
tschechische Kunst; sein ^Weißes Stilleben« und nung, »Mutter und Kind«, wo mit wenigen Mitteln
…
durch ihre Monumentalbildhauer für sich ein. Dies-
…
tist Hugo Böttinger und sein Widerpart Joza Palazzo Serlupi zeigt, daß die deutsche Kunst am Tiber
…
tschechische Kunst; sein ^Weißes Stilleben« und nung, »Mutter und Kind«, wo mit wenigen Mitteln
Heft 18 (15. Juni 1908) / Römische Frühlings-Ausstellungen
Heft 18 (15. Juni 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Neue Denkmäler - Personal-Nachrichten
428
seines späteren Stiles geben. Von modernen Künst- Nicht sie haben den bereits erwähnten Lärm verur-
…
Stäbli hatte das Beste seiner Kunst aus sich
…
für das rechte hielt. Dem Sezessionismus
…
der Kunst mit Nachdruck vertrat. Uebrigens
…
Erscheinung der Kunst der Sezession nahe.—
Heft 19 (1. Juli 1908) / Eduard von Gebhardt
433
der „Kunst für Alle" Eduard von Gebhardts
…
*•) S. Kunst für Alle, Jahrg. XIII, Heft 17 u. 24.
…
Die Kunst für Alle XXIII. 15. 1. Juli 1908.
…
entstanden und bei all dieser, für die Kräfte
…
im Stich, ja er fand sogar Zeit, die für die
…
hat es für ihn kein Nachlassen der Kräfte
438
auf die innere Wahrheit und diese war seinem Meisters, daß er „als Deutscher für Deutsche"
…
nis. „So findet denn Niemand die Wahrheit", wissermaßen zeitloses, vor allem aber für jeder-
439
hardt kleidete seine Figuren in die Tracht des mittein seiner Kunst wahr und groß vor uns
…
Das Wesentliche in Gebhardts Kunst aber sich heimisch fühlt im deutschen Boden,
441
Kunst gegeben dem Leben des
…
ein Bekenntnis hätte von ses für das Volk" (Abb.
…
von Gebhardt tion Wahre Kunst hat auch hier durch die Nische der friedenskirche
…
noch Darstellungen aus dem Alten Testamente. ^christlichen Kunstblattes für Kirche, Schule und
446
noch für sich sprechen. Hier haben
…
gaben den Platz für die bereits erwähnten lichem Verstehen ausklingt,
…
stischen Darstellungsweise im Langhause nach seiner Kunst nicht nur ein dramatischer Schil-
…
hältnissen die Figuren der zwölf Apostel darauf In der siebenjährigen Schaffenszeit für die
449
-9^> VON SLAVISCHER KUNST <ö=ä^
…
schen Museum in Essen geschenkt hat; eine bische) 25 bulgarische und 7 slovenische Künstler
…
zu betätigen. Seit 1906 sind verschiedene Entwurf für einen Brunnen), vom serbischen Bild-
…
der deutschen Kunst zum Heile.
…
Deutsche für Deutsche?" Eduard von Gebhardt heimführung
…
-9^> VON SLAVISCHER KUNST <ö=ä^
…
schen Museum in Essen geschenkt hat; eine bische) 25 bulgarische und 7 slovenische Künstler
…
zu betätigen. Seit 1906 sind verschiedene Entwurf für einen Brunnen), vom serbischen Bild-
…
der deutschen Kunst zum Heile.
…
Deutsche für Deutsche?" Eduard von Gebhardt heimführung
Heft 19 (1. Juli 1908) / Von slavischer Kunst
Heft 19 (1. Juli 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal-Nachrichten
452
Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz, Herr
…
moderne englische Kunst? Ich glaube nicht. Das
…
noch den ehrlichen Willen zur Kunst vor die Heraus-
…
Haag im Mesdag-Museum schätzen lernt. Wunder-
…
Das verblüffende Phänomen der Kunst Goyas
Heft 20 (15. Juli 1908) / Die Jubiläumsausstellung im Wiener Künstlerhaus
462
des ungarischen Szolnok die Motive für die Aufrichtigen an. Aehnlich wie Romako ist es
…
Jettel; für das Figurale war von höchstem stein".
…
die von ihm bevorzugte Welt, für das Land- Die Skizzen zum „Einzug Karls V. in Ant-
Heft 20 (15. Juli 1908) / Aus der Werkstatt eines Künstlers
470
Wilhelm Porte hat in seinen „Erinnerungen schließenden Kunst des Hans von Marees
…
rechte Zeit für das Verständnis der
471
es dort draußen für viele wie ein Heiligtum
…
oft rätselhaften Kunst der zwei Freunde klarer
…
seelischen Tiefen der Mareesschen Kunst auf.
…
großer Philosoph, d. h. ein Mann, der für sein
474
ein bloßer Vorwand für bildnerische Gestal-
…
nungen seien nur für den Künstler selbst da
…
prinzip leitete. Für ihn bestand auch der Unter-
…
nur als Surrogat für die Wandmalerei an, zu
…
setzen kann, für die der Künstler sie nicht
476
heiten nicht eingehen; es dürfte aber schon tung wurden für die Kgl. National-Galerie in Ber-
…
für freie und angewandte Kunst ist am 23. Mai
…
„Echte Kunst kann sich nur auf dem Boden des gepflegten modernen Bestrebungen auf dem Gebiete
…
der Abteilung > Freie Kunst« einmal alle
…
verein für Rheinland und Westfalen
…
Werke, welche für die Düsseldorfer Kunst
…
heiten nicht eingehen; es dürfte aber schon tung wurden für die Kgl. National-Galerie in Ber-
…
für freie und angewandte Kunst ist am 23. Mai
…
„Echte Kunst kann sich nur auf dem Boden des gepflegten modernen Bestrebungen auf dem Gebiete
…
der Abteilung > Freie Kunst« einmal alle
…
verein für Rheinland und Westfalen
…
Werke, welche für die Düsseldorfer Kunst
Heft 20 (15. Juli 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal- u. Atelier-Nachrichten
477
lüsterner Kunst geboten wurde. Eine kleine und feine mischer Künstler Rudolf Hellwag entschieden
…
jüngere, sich angliedern können und werden, um lektion des Berliners Schad-Rossa, die nur für
478
hat man ein kleines Museum eingerichtet, das
…
liehen Ueberblick über die zeitgenössische Kunst
…
und Ermüdendes für die große Mehrzahl der Be-
…
beiden, auf welche alle neue Kunst zurückgeht. Von
…
richs. — Von der ernsten Kunst zur heiteren ist nur
…
Klassiker der Kunst heilig, des Velasquez »Ueber-
Heft 21 (1. August 1908) / Lovis Corinth
481
menschliche Neuerung, daß man für die
…
gar bis er die Augen für immer geschlossen
…
Die Kunst für Alle XXIII. 21. 1. August 1903.
483
wird doch das innerste Wesen der Kunst Co-
…
ist für den Lebenslauf, daß er inzwischen
…
auch in der Kunst seine Genossin ist. Zu
…
Widersprüche herausgestellt haben. Für Co-
…
Es gibt für ihn nur ein Malsystem: das co-
484
zuvor durch ein geeignetes Modell in die Wirk- Heute ist selbst für die Wissenschaft eine solche
…
kann sie auch für so wieder, wie sie
…
als Beleg für wis- lovis corinth Zeichnung treiben oder Ein-
Heft 21 (1. August 1908) / Das Figurenbild
491
mittel für die Arbeit, aber ganz zu umgehen kolorieren — beherrschen; muß hier etwas
…
sogar ein interessantes Sujet sein Interesse zen Hilfsmittel der Kunst sind unter der Hand
…
Kunst, zu gruppieren, die der Lichtverteilung lesen hatte.
494
Durst nach Kunst zu versiegen. Die Kunstsalons
…
Bildern zu vergleichen. Aus diesen Vergleichen aber Doch entschädigen andere Werke für diese Baisse,
…
schauer über die Arbeit und das Träumen der Kunst- Ordnung etwas auszusetzen wäre. Von Kayser-Eich-
…
Durst nach Kunst zu versiegen. Die Kunstsalons
…
Bildern zu vergleichen. Aus diesen Vergleichen aber Doch entschädigen andere Werke für diese Baisse,
…
schauer über die Arbeit und das Träumen der Kunst- Ordnung etwas auszusetzen wäre. Von Kayser-Eich-
Heft 21 (1. August 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen – Neue Kunstliteratur - Vermischtes - Personal-Nachrichten
496
Van Gogh darf nie mehr fehlen, seine Kunst wird Kopfes, sowie der Kontrast der kalten blauen Töne
497
kung man auch in der Pietä der Nationalgalerie ver- Kunst zu machen. Diese kleine Ausstellung machte
…
erworben und dem Stadtischen Museum als Geschenk |eug> das die Schülerinnen hier erhalten, können
…
schafts-Kollektionen von P. Greeff (Düsseldorf) der Formensprache der Kunst ausdrücken. — Vom
…
freulicherweise gelungen. C. Thomas-Dreisch ^ Deutsche Kunstausstellung stattfinden, für deren
…
meinen auch ohne die hier früher einmal gerügten ger vom Metropolitan Museum of Art sieben Räume
…
ein Prüfstein für die Lehrbefähigung des
…
Die Kunst für Alle xxi11
500
wird noch zweifellos für manchen jüngeren Künstler
…
gen, es ist viel wertvoller für uns, einen einzigen
…
sein Buch für viele noch etwas mehr: eine feine
…
Mit Unterstützung des K. K. Ministeriums für Kultus
…
hatte, erfreut und für sie begeistert Propaganda ge-
…
dessen Text sie umranken, für Kaiser Maximilian I.
…
ein Albrecht Altdorfer nahestehender Künstler für
…
buches ist, daß es in zwei Ausgaben für den von
…
Kunst. Herausgegeben von Ludwig v. Buerkel.
…
buchs der bildenden Kunst sind an innerem Wert
…
dicker Farbe bestrichen, hielt man es bislang für
501
Museum in Schwerin erworben hat. Gegenstände der des Künstlers und 44 Illustrationen. Autorisierte
…
Riezler (Fritz Böhle, den er hauptsächlich als Maler ihre Mitmenschen denken; von den großen Künst-
503
einer teilweisen Ueberbauung des Areals neben der zulassen; der Vorschlag, für die graphische Samm-
…
lang einen Neubau aufführen würde, der dieselbe sich mehr oder weniger freundlich zu ihrer Kunst
…
lich für sie ausgegeben wird, näm-
…
lung gekauft, ferner Werke von Feuerbach, Marees, daß die Pflege der Kunst nach wie vor Bayerns
…
Teil der verfügbaren Budget summe für Ankauf außer- JV/IÜNCHEN. Bei dem Wettbewerb für einen Brun-
…
sich für Bayern die Einrichtung einer Generalkom- Kurz und Architekt O. Orlando Kurz, G. Alberts-
504
ausbezahlen. Für 1908 werden nach dem Voranschlag
…
Schiller-Denkmal mit, 1863 schuf er für Reutlingen
…
denkmal für den Gründer von Karlsruhe, Markgraf
…
Die Redaktion der »Kunst für Alle«
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwärtz. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 22 (15. August 1908) / Die Internationale Kunstausstellung der Münchener Secession
Heft 22 (15. August 1908) / "Persönlich", [1]
524
er des Wortes und der Schrift meist schwerer Kunst, sondern seinem ganz persönlichen Ge-
…
Künstler entnimmt das Maß für Gut und von Künstlerisch und Unkünstlerisch mit-
…
sagen: seht her! hier geben wir euch Kunst.
…
vorher wissen, ob das wirklich Kunst ist,
…
jene Kunst, die er versteht und die ihm gefällt.
…
G. J. Wolf: Kunst und Künstler in Mün-
…
er des Wortes und der Schrift meist schwerer Kunst, sondern seinem ganz persönlichen Ge-
…
Künstler entnimmt das Maß für Gut und von Künstlerisch und Unkünstlerisch mit-
…
sagen: seht her! hier geben wir euch Kunst.
…
vorher wissen, ob das wirklich Kunst ist,
…
jene Kunst, die er versteht und die ihm gefällt.
…
G. J. Wolf: Kunst und Künstler in Mün-
Heft 22 (15. August 1908) / Neue Kunstliteratur - Von Ausstellungen - Personal-Nachrichten
525
liges Bild von dem Werdegang neuerer Kunst
…
Kunst den verdienten Ehrenplatz erhalten wird
…
Dokument für spätere Zeiten. Wohltuend be-
…
stellt hat. Sie ist in unserer Zeit, in der das Gute AACHEN. Das städtische Suermondt-.Museum er-
…
Natur und Kunst, auf die Erscheinungsformen des
…
den Reihen der akademischen Lehrer verschwun- punkt der Ausstellung, für die wieder ein illustrierter
…
von Hofmanns Buch anderes, als popularisierte seinen Schöpfungen für die Eigenart des nieder-
Heft 23 (1. September 1908) / Die grosse Kunstausstellung Dresden 1908
529
zeichnet sich wie alle dortigen Ausstel- staltet und dadurch für die Plastik eine vor-
…
lung und eine zweite: Kunst Bi$i$^ stattet, daß jede Einförmig-
…
Erlwein. Er hat die große Kunstausstellung 1908 Stellungen einzelner Künst-
536
nimmt endlich die Dresdner Künstlergesell- Fritz Schumacher (Krematorium für Dres-
…
erstrebt, kurz als angewandte Kunst. Selbst- Stellung einnimmt, führt sein mannigfaltiges
Heft 23 (1. September 1908) / "Persönlich", [2]
543
zwischen Kunst und Kritik, sondern in denen
…
die Persönlichkeit im Leben und in der Kunst.
…
über meine Kunst. Der X ist aber so gut in-
Heft 23 (1. September 1908) / Walter Leistikow†
546
ie haben ihn zur Erde gebettet. In die mär- ration an. Für ihn war das Motiv noch Haupt-
…
das Land dahinziehen, Bäume, dieein Orkan zer- Kunst! G.J.Kern
…
Gegenteil von Kunst ist die Malerei, die sich , Wir verweisen auf den illustrierten Aufsatz von
…
Aphorismus unter einen Aufsatz der „Kunst" Werke in Jahrg. 1898 99, Seite 333, Jahrg. 18991900,
…
sondern in der Gestaltung. Ob er die Kunst Corinths Erlernen der Malerei" (Jahrg. 1907 08, Mai).
Heft 23 (1. September 1908)
548
MMR CAH/IMI MMrCM in der Kunst oft gezwungen, mit zweierlei Maß zu
…
sehen Kunst im 19. Jahrhundert ihre Marke am feste- Das Gegenspiel: Vie et lumiere. Ein eigentüm-
549
von C. Hess.mert, einen Acker mit Weiden im grau- 'PvÜSSELDORF. Die schon für 1908 geplante große
…
in Maurach, eine Reihe tüchtiger, meist italienischer mens getreten, und zahlreiche Künstler, wie Kunst-
…
»Blühende Heide«, mit einem farbig wundervollen geboten werden, was die Kunst überhaupt zu leisten
…
Eugen Bracht, »Winterabend«; Emanuel Hegen- und 1904 gezeigt. An sie will die Ausstellung für
Heft 23 (1. September 1908) / Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal-Nachrichten
551
ben den Staffeleibildern, den Kartons für Wand- kunft geben, weil es sich hier in den Hauptwerken
…
sondere Abteilung für künstlerische Grabdenkmäler diesen, in der Zeit ihrer Herstellung bis in die
…
Ausstellung soll auch eine Abteilung für Reproduk-
…
lebendig bewegten, figürlichen Genrebildern, für die
552
80000 Kronen angekauft worden; die >Kunst für
…
Künstler für das Stadttheater zu Barmen einen »An-
…
Wallraf-Richartz-Museum gelöst: in der Weise, daß
…
Assistent (unter Volbehr) am Kaiser-Friedrich-Mu-
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schijiartz. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
Heft 24 (15. September 1908) / Die Münchener Jahresausstellung 1908 im Glaspalast
553
Glaspalast, das will sagen: die konservative durch den Glaspalast dem kritischen Kunst-
…
Sondergruppen wie „Scholle" und „Bayern" ist viele echte Kunst am Werke ist, und daß in
558
dieser älteren Kunst nicht mehr zu der
…
Grenzen ihrer Kunst Geist, denn nicht un-
…
leben in ihrer Kunst ders das Gemälde
…
führt jetzt die Gruppe der Münchner Kunst
Heft 24 (15. September 1908) / Van Goghs Briefe
562
Welt existiert, die Welt der Kunst; wirklicher,
…
Echtheit seiner Kunst, an der Ehrlichkeit seines
…
beitragen, seiner Kunst Geltung zu verschaffen.
565
Darum drückte ich Wurzeln und Stämme aus die ich für ihn empfinde, möchte ich in das
…
Noch eine Stelle, die blitzartig die Kunst die Felder führt. Der Maler sagt: „Das wäre
568
ihm die Mittel gibt, seiner Kunst zu leben. Pinsel hingehauen. Hier ist das Wesen der
…
sein würde, wenn meine Figuren gut wären; Eine neue Kunst dämmert, eine Kunst der
Heft 24 (15. September 1908) / Jules Breton über das Schöne in der Kunst
Heft 24 (15. September 1908) / Neue Kunstliteratur - Vermischtes
573
sich ruhigster Stellungnahme zur Kunst der Gegen-
…
stützt; wir müssen entschieden für seine Freude, für
…
lichen Kunst. II. Band. 2. (Schluß-)Abteilung:
…
druckfertig hinterlassen worden — aber für den über-
574
schichte der Christlichen Kunst ist überdies
…
licher Kunst jener Zeit sich beschäftigen, als
…
der Malerei. Ein Handbuch für Künstler und
…
Konstruktion ausging, hatte er für das Ge- b. steinmetz letzte rosen
576
sein, daß Kiesling in der Wahl seiner Gewährsmänner dies besonders in England geläufig ist, für die Schöp-
…
näher erläuterten Beispiele aus alter und neuerer fügbaren Raumes ergehen. — Neben dem künst-
…
ständlich. Wie nötig die genauere Kenntnis aller auf dem Gebiete der bildenden Kunst nie verwaiste,
…
Die elf Sa e des Gebäudes werden Raum für etwa „5. ,„,. , . „..P , ' , 6
…
Standpunktes, soll für die kommenden Ausstellungen des Kunstvereines für Kärnten ist ein voller
…
Kunst Deutschlands zeigen soll. Es ist beabsichtigt, mit heimes werden, wofür der • Kunstverein für Kärnten«
…
Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwartz. — Druck und Verlag von F. Bruckmann A.-G. — Beide in München
-^ö> DIE FRÜHJAHRSAUSSTELLUNG DER WIENER SECESSION <3=ä^
\
karl ederer unvollendete w erkzeichnung für das in mosaik auszu-
führende hochaltarbild in der kirche am .steinhof" «
stiken der frühen Antike, und etwas von der Materials, eines seltenen dunklen Findling-
hieratisch unnahbaren Würde eines ostasia- Stückes, veranlaßte ihn zu der natürlich poly-
tischen Götzen spielt in der weiblichen Figur chromen Studie „Zweierlei Marmor" (Abb.
„Die Freude am Schönen" mit (Abb. S. 399). S. 395) und zu der „Ausdrucksstudie" eines
Doppelt lebensgroß, wird sie inmitten der männlichen Torsos. Das außerordentliche Ta-
riesigen kreisrunden Schale eines Brunnens lent des Dalmatiners Ivan Mestrovic konnte
thronen, den ein kunstsinniger Linzer Bürger schon vor zwei Jahren in seinem Ringen als
seiner Vaterstadt gestiftet hat. Dort blickt vielversprechend begrüßt werden; die ihm
dann die Gestalt in das schöne Grün des sie geläufige Formensprache muskulöser mensch-
umgebenden Gartens, nicht selbstgefällig, aber licher Körper hat etwas Unerbittliches in allen
das Gesicht durch den Ausdruck des Mundes den Rundskulpturen sowohl wie in den völlig
leise verklärt, teilnehmend auch durch die mit der auf ihnen lastenden Masse ver-
Neigung des Oberkörpers. So gewinnt sie etwas wachsenen „Säulenträgern", die hier geschickt
Individuelles, wohl auch weil Hanak nach guter in die Wand eingebaut sind. Nichts von der
Meisterart selbst den Meißel geführt hat; Willkür der Bewegungsmotive haftet mehr an
eine ungefähre Skizze orientiert ihn über das dem figurenreichen Brunnen „Quelle des
Wichtigste des Aufbaues, vor Augen hat er Lebens" (Abb. S. 391), dessen schwarzer Mar-
jedoch, sobald er den Block des von ihm mor ein prächtiger Werkstoff für die kraft-
bevorzugten Salzburger Marmors bearbeitet, volle, tiefernste Schöpfung ist: die Mutter-
immer das lebende Modell; der Anreiz des brüst als Symbol für das immer von neuem
388
\
karl ederer unvollendete w erkzeichnung für das in mosaik auszu-
führende hochaltarbild in der kirche am .steinhof" «
stiken der frühen Antike, und etwas von der Materials, eines seltenen dunklen Findling-
hieratisch unnahbaren Würde eines ostasia- Stückes, veranlaßte ihn zu der natürlich poly-
tischen Götzen spielt in der weiblichen Figur chromen Studie „Zweierlei Marmor" (Abb.
„Die Freude am Schönen" mit (Abb. S. 399). S. 395) und zu der „Ausdrucksstudie" eines
Doppelt lebensgroß, wird sie inmitten der männlichen Torsos. Das außerordentliche Ta-
riesigen kreisrunden Schale eines Brunnens lent des Dalmatiners Ivan Mestrovic konnte
thronen, den ein kunstsinniger Linzer Bürger schon vor zwei Jahren in seinem Ringen als
seiner Vaterstadt gestiftet hat. Dort blickt vielversprechend begrüßt werden; die ihm
dann die Gestalt in das schöne Grün des sie geläufige Formensprache muskulöser mensch-
umgebenden Gartens, nicht selbstgefällig, aber licher Körper hat etwas Unerbittliches in allen
das Gesicht durch den Ausdruck des Mundes den Rundskulpturen sowohl wie in den völlig
leise verklärt, teilnehmend auch durch die mit der auf ihnen lastenden Masse ver-
Neigung des Oberkörpers. So gewinnt sie etwas wachsenen „Säulenträgern", die hier geschickt
Individuelles, wohl auch weil Hanak nach guter in die Wand eingebaut sind. Nichts von der
Meisterart selbst den Meißel geführt hat; Willkür der Bewegungsmotive haftet mehr an
eine ungefähre Skizze orientiert ihn über das dem figurenreichen Brunnen „Quelle des
Wichtigste des Aufbaues, vor Augen hat er Lebens" (Abb. S. 391), dessen schwarzer Mar-
jedoch, sobald er den Block des von ihm mor ein prächtiger Werkstoff für die kraft-
bevorzugten Salzburger Marmors bearbeitet, volle, tiefernste Schöpfung ist: die Mutter-
immer das lebende Modell; der Anreiz des brüst als Symbol für das immer von neuem
388