Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 28.1912-1913

DOI Artikel:
Michel, Wilhelm: Gaston La Touche
DOI Artikel:
Rohe, Maximilian Karl: Bewegungen in der neueren Malerei und ihre Ansichten
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13091#0330
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gelten. In Wirklichkeit hat er mehr als das Künstler gestellt ist, sich und seine Individua-

gegeben : Er hat ein kräftiges, ritterliches Leben lität im Kampfe gegen den Widerstand der Welt |

künstlerisch und charaktervoll ausgeprägt, und zu behaupten, hat er nicht versagt. J

vor der einen großen Anforderung, die dem I

BEWEGUNGEN IN DER NEUEREN MALEREI
UND IHRE AUSSICHTEN*)

Von M. K. Rohe

TTat man schon einige Bewegungen in der Endes ja immer auf geniale Individuen zurück,

* * Kunst hinter sich und über ihren Verlauf aber nur in den wenigsten Fällen sind diese

sich Rechenschaft gegeben, dann ist man neuen zugleich auch die bewußten Führer der neuen

gegenüber kritischer gestimmt als derjenige, Evolution. Nur da, wo in ihrem Wesen neben

der in solchen Dingen noch Neuling ist. Man anderem auch ein starker Zug zum Dogmati-

hat gesehen, wie gewisse Erscheinungen ständig sehen und der Theorie vorgefunden wird, wird

wiederkehren und schließt, daß sie auch im man sie als direkte Schulleiter antreffen, weit

neuen Fall sich geltend machen werden. Zum häufiger dagegen wird man mit einem zweiten

mindesten ist man gewarnt vor kurzsichtiger Fall zu rechnen haben, wo mehr theoretisch

Beurteilung der einzelnen Phasen solch einer als schöpferisch veranlagte Geister oder gar

Bewegung. im Grunde ganz unschöpferische Theoretiker

Natürlich führen neue Strömungen letzten sich gewisser Andeutungen im Werke eines vor-
angegangenen Genius bemächtigen und durch

*) Siehe hierzu auch unseren Aufsa'z -Der Blaue Reiter". Sep- T . . , TT , ., , lr .

temberheft 1912, sowie die Abbildungen Seile ?04 und 305. Isolation und Uebertreibung davon zu Kund-

GASTON LA TOUCHE Phot. Manzi. Joyant & Cie., Paris DER SOMMER

292
 
Annotationen