Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen

Straßburg [ISSN 2195-9137]

Die von Anton Seder und Friedrich Leitschuh herausgegebene Zeitschrift erschien von 1900-1906 in nur 6 Jahrgängen. Die Bände enthalten eine reiche Dokumentation zum Kunsthandwerk aller Gattungen und zur Innendekoration.
In der Einführung zum ersten Band der Zeitschrift heisst es "Unsere Zeitschrift strebt vor allem eine noch innigere Fühlung der mit hervorragenden Werkstätten ausgerüsteten Kunstgewerbeschule in Strassburg mit den sämtlichen Produzentenkreisen von Elsass-Lothringen an; sie will eine Anregung spendende Quelle für alle kunstgewerblichen Industriezweige des Landes werden, sie will ferner den Werkstätten des Landes Entwürfe zuführen, die auch die herrschenden Modeströmungen überdauern, sie will auch in das Haus des minderbemittelten Bürgers einen Strahl der Schönheit tragen.”
Lit.:
Zur Einführung, in: Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen 1.1900-1901, S. 1-3.
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6475
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-64759

Reuse

Metadata: METS

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.05.2011.