Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen
5.1904-1905
- All related items
- Further information on the journal
- art journals – Illustrated art and satire periodicals
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kgel1904_1905
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-64807
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6480
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/kgel1904_1905/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Umschlag
- Schmutztitel
- Titelblatt
- V-VIII Inhalts-Verzeichnis
-
1-11
Baumgarten, Fritz: Matthias Grünewald als Meister der Isenheimer Altargemälde, [1]: und in seiner Vorbildlichkeit für Arnold Böcklin
-
12-24
Lehrwerkstätten
-
24
Kleine Mitteilungen
-
25-35
Zum Brand der St. Magdalenenkirche in Strassburg
-
36-48
Baumgarten, Fritz: Matthias Grünewald als Meister der Isenheimer Altargemälde, [2]: und in seiner Vorbildlichkeit für Arnold Böcklin
-
49-55
Bruck, Robert: Eine Holzschnittmadonna aus Monsweiler
-
56-68
Das Deutsche Mobiliar unserer Tage
-
68
Unsere Illustrationen, [1]
-
69-83
Forrer, Robert: Die Strassburger historische Schmuck-Ausstellung von 1904, [1]
-
84-94
Kohlhagen, Heinrich Theodor von: Moderne Heraldik im Kunstgewerbe
-
95-96
Ein Prachtmöbel, das seine Bestimmung verfehlt hat
-
97-115
Forrer, Robert: Die Strassburger historische Schmuck-Ausstellung von 1904, [2]
-
116
Vom Büchertisch: die Werke des Mathias Grünewald
-
117-136
Forrer, Robert: Die Strassburger historische Schmuck-Ausstellung von 1904, [3]
-
137-140
Adam, A.: Noch einmal die Holzschnittmadonna aus Monsweiler
-
141-150
Die Wohnungskunst auf der Weltausstellung in St. Louis 1904
-
151-157
Baumgartner, Fritz: Matthias Grünewald als Meister der Isenheimer Altargemälde, [3]: und in seiner Vorbildlichkeit für Arnold Böcklin, Nachtrag
-
158-160
Kleine Mitteilungen
-
161-170
Peter Flötner und seine Plaketten
-
171-176
Pazaurek, Gustav E.: Emil Gallé
-
177-228
Statsmann, Karl: Zur Geschichte der deutschen Frührenaissance in Strassburg i.E.
-
229-245
Oelenheinz, Leopold: Die Grenzen des Baugewerkschulunterrichts gegen Kunst und Kunstgewerbe
-
246-247
Unsere Illustrationen
-
248
Kleine Mitteilungen
- Umschlag
-
Maßstab/Farbkeil