Große
pittoresk - aromatisch - animalisch - romantisch - physisch - clcctro - ^
Weihttachts-Ausstellung
des
Kladderadatsch.
1. Der Bosporus mit der vereinten Englisch-Französischen Flotille. MarinirteS Stillleben. In Oct.
2. Zwei Kammern mit Russischer Heizung. Ein mechanisches Kunstwerk mit wandelnden Figuren.
3. Der Sarg, in welchem die entschlafene Deutsche Flotte auS Armuth sich nicht einmal begraben lassen
konnte. Ltudo ä cluux eroz'oiu; von Jordan und Fischer.
- Das goldene Horn, Aussicht von einem Harem zu Constantinopel.
5. Die Trompete, mit welcher Mutter Jenny Goldschmidt-Lind ihr Wiederauftreten zu wohlthatigen Zwecken durch den
Gustav-Adolf-Verein seit bereits zwei Wintern in die Welt blasen laßt.
6. Die Spanische Tänzerin Pepita wird sich in den schwierigsten Kraftübungen produciren und ein ganzes Theater
aus den Seinen halten. Noch nie da gewesen!
7. Eine große Glocke, an welche einige für arme Leute gekaufte Metzen Kartoffeln gehängt werden
können. Rechtes Katzengold.
8. Qelblätter von Slihu Surcit, in den Essig zu thun, den es mit dem Europäischen Frieden nächstens doch sein
dürfen möchte.
9. Die Stirn eines Diplomaten im Jahre 1854. Ein Original zu Faltcnwurs-Studien für angehende Maler und
Bildhauer.
10. Der Staatsschatz eines Deutschen kurlursicuthums in Sonnenuntergangsbeleuchtung. Vollständig
transparent.
11. Die Waise von Lowood. Ein einträgliches Mustcrmädchcn. Pendant zu den bekannten „Musterknaben."
12. Ein dreißigjähriger Weibnachtswanderer, der sich die Kinderschuhe entweder immer noch nicht ab- oder
schon wieder angclauscn hat. Besonders interessant für Kinder unter Acht und über Achtzig.
Feuit
Ocr Saron v. Strudcüvih an den Saron v. prudeliviy.
>Ion etter Laron! Latin Zeit gewonnen zum Schreiben. Jestcrn bei
Graf R. gewesen. Seeschlacht von Sinope gefeiert, Alles Russisch, aus Ehre!
Nur juchtene Stiefel salonfähig, Russischer Thee, Russischer Caviar. Russische
Schoten und Bärcnschinken, zum Nachtisch U-Käsc. Respectable Nation! —
Ganz mit Orden bedeckt, Kosak getanzt, mehrere zarte Fregatten erobert. Cottillon
nur mit grünen Bändchen, sehe aus wie ein Admiral! auf Hüfte — sagen
die Potsdamer — pcpitabler Witz! Trinkgeld einen Rubel gegeben. — Hin-
gefahren mit Victoria-Chaise für einen Imperial! Aber beim Nachhausegehn
astrachanische Kälte! aus Zobel! Nenne meinen Burschen Iwan und habe
Peitsche angeschafft. meinen Hcktor habe Neva getauft. Rauche nur Juko ff
auö Türken köpfen — weil sehr beliebt in Rußland — Balkanhaster Witz!
Auf Zobel! immer nobel! reimt sich! freut mich! Nur witzig!
Ihr Ltrudelwitz.
Die langsame Beförderung telegraphischer Depeschen zwischen Berlin und
Wien soll, nach einer ossiciöscn Corrcspondenz, den Oesterrcichern zur Last
fallen, welche auf Anfragen von Berlin entweder gar nicht, oder mit „Warten"
zu antworten pflegen. Es ist unö gelungen, eine der unterirdischen Unterredungen
zu erhalten, welche wir hier mittheilen.
Berlin, früh 8 Uhr. an den Finanz-Rath v. B. in Wien. Haben
Sie baareS Geld disponibel? Wien,-(keine Antwort.) Berlin,
9 Uhr. An Denselben. Wie steht'ü? Wien, 10 Uhr. Warten! Berlin,
11 Uhr. Wird'S bald? Wien,-(keine Antwort.) Berlin, 1 Uhr.
Ich bitte um Antwort. Wien, 5 Uhr. Warten! Berlin, 6 Uhr.
Wollen oder können Sie nicht? Wien, 7 Uhr. Abwarten und Thee
trinken! Berlin, 7^ Uhr. Sie müssen baareS Geld haben. Wien,
7-^ Uhr. Davon nach Neune!
1 e t o n.
Dlero della Danlca,
8onna tu de 8alamauca,
8ei 5»Iula I'epita!
^7 de mi! 0 cosl.i diva
pella doim» de Oliva,
Lnlin tust» nieder da.
81 tu danxas i^ladrilenJ.
Kei7endi55ima Dueno,
Vo so^ siempre lodo neg!
Illas si dan735 tu ei Oien,
80I! mir gleieb der Deibel kolen
Vor öejei5trunF aus dem LIeck!
Sin Anbeter.
Die Zeitungen melden, daß die Türken die bevorstehende Ankunft von
sechs Spanischen Kriegsschiffen im Bosporus erwarten.
Wir können diese Mittheilung dahin berichtigen, daß die in Aussicht stehen-
den Schiffe keine Spanischen sondern nur Englische und Französische
sind, welche aber unter den gegenwärtigen Verhältnissen auö leicht erklärlichen
Gründen den Türken von ihrem Standpunkt auö ganz Spanisch vor-
gekommen sein sollen.
Herr von Gerlach behauptet: „Die Verfassung ist kein Ding
mehr für sich."
Allerding ist sie weder für sich, noch für ihn, aber sie ist ein Ding —
trotz seiner. _
»
Sßum bevorstöhenden Weuhnachtösöste empfahlt jungen Mönnern seun
reuchhaltügeö Lager weublücher Arbeuten
Eun bekannter „schöntöchtrücher" Vater.
pittoresk - aromatisch - animalisch - romantisch - physisch - clcctro - ^
Weihttachts-Ausstellung
des
Kladderadatsch.
1. Der Bosporus mit der vereinten Englisch-Französischen Flotille. MarinirteS Stillleben. In Oct.
2. Zwei Kammern mit Russischer Heizung. Ein mechanisches Kunstwerk mit wandelnden Figuren.
3. Der Sarg, in welchem die entschlafene Deutsche Flotte auS Armuth sich nicht einmal begraben lassen
konnte. Ltudo ä cluux eroz'oiu; von Jordan und Fischer.
- Das goldene Horn, Aussicht von einem Harem zu Constantinopel.
5. Die Trompete, mit welcher Mutter Jenny Goldschmidt-Lind ihr Wiederauftreten zu wohlthatigen Zwecken durch den
Gustav-Adolf-Verein seit bereits zwei Wintern in die Welt blasen laßt.
6. Die Spanische Tänzerin Pepita wird sich in den schwierigsten Kraftübungen produciren und ein ganzes Theater
aus den Seinen halten. Noch nie da gewesen!
7. Eine große Glocke, an welche einige für arme Leute gekaufte Metzen Kartoffeln gehängt werden
können. Rechtes Katzengold.
8. Qelblätter von Slihu Surcit, in den Essig zu thun, den es mit dem Europäischen Frieden nächstens doch sein
dürfen möchte.
9. Die Stirn eines Diplomaten im Jahre 1854. Ein Original zu Faltcnwurs-Studien für angehende Maler und
Bildhauer.
10. Der Staatsschatz eines Deutschen kurlursicuthums in Sonnenuntergangsbeleuchtung. Vollständig
transparent.
11. Die Waise von Lowood. Ein einträgliches Mustcrmädchcn. Pendant zu den bekannten „Musterknaben."
12. Ein dreißigjähriger Weibnachtswanderer, der sich die Kinderschuhe entweder immer noch nicht ab- oder
schon wieder angclauscn hat. Besonders interessant für Kinder unter Acht und über Achtzig.
Feuit
Ocr Saron v. Strudcüvih an den Saron v. prudeliviy.
>Ion etter Laron! Latin Zeit gewonnen zum Schreiben. Jestcrn bei
Graf R. gewesen. Seeschlacht von Sinope gefeiert, Alles Russisch, aus Ehre!
Nur juchtene Stiefel salonfähig, Russischer Thee, Russischer Caviar. Russische
Schoten und Bärcnschinken, zum Nachtisch U-Käsc. Respectable Nation! —
Ganz mit Orden bedeckt, Kosak getanzt, mehrere zarte Fregatten erobert. Cottillon
nur mit grünen Bändchen, sehe aus wie ein Admiral! auf Hüfte — sagen
die Potsdamer — pcpitabler Witz! Trinkgeld einen Rubel gegeben. — Hin-
gefahren mit Victoria-Chaise für einen Imperial! Aber beim Nachhausegehn
astrachanische Kälte! aus Zobel! Nenne meinen Burschen Iwan und habe
Peitsche angeschafft. meinen Hcktor habe Neva getauft. Rauche nur Juko ff
auö Türken köpfen — weil sehr beliebt in Rußland — Balkanhaster Witz!
Auf Zobel! immer nobel! reimt sich! freut mich! Nur witzig!
Ihr Ltrudelwitz.
Die langsame Beförderung telegraphischer Depeschen zwischen Berlin und
Wien soll, nach einer ossiciöscn Corrcspondenz, den Oesterrcichern zur Last
fallen, welche auf Anfragen von Berlin entweder gar nicht, oder mit „Warten"
zu antworten pflegen. Es ist unö gelungen, eine der unterirdischen Unterredungen
zu erhalten, welche wir hier mittheilen.
Berlin, früh 8 Uhr. an den Finanz-Rath v. B. in Wien. Haben
Sie baareS Geld disponibel? Wien,-(keine Antwort.) Berlin,
9 Uhr. An Denselben. Wie steht'ü? Wien, 10 Uhr. Warten! Berlin,
11 Uhr. Wird'S bald? Wien,-(keine Antwort.) Berlin, 1 Uhr.
Ich bitte um Antwort. Wien, 5 Uhr. Warten! Berlin, 6 Uhr.
Wollen oder können Sie nicht? Wien, 7 Uhr. Abwarten und Thee
trinken! Berlin, 7^ Uhr. Sie müssen baareS Geld haben. Wien,
7-^ Uhr. Davon nach Neune!
1 e t o n.
Dlero della Danlca,
8onna tu de 8alamauca,
8ei 5»Iula I'epita!
^7 de mi! 0 cosl.i diva
pella doim» de Oliva,
Lnlin tust» nieder da.
81 tu danxas i^ladrilenJ.
Kei7endi55ima Dueno,
Vo so^ siempre lodo neg!
Illas si dan735 tu ei Oien,
80I! mir gleieb der Deibel kolen
Vor öejei5trunF aus dem LIeck!
Sin Anbeter.
Die Zeitungen melden, daß die Türken die bevorstehende Ankunft von
sechs Spanischen Kriegsschiffen im Bosporus erwarten.
Wir können diese Mittheilung dahin berichtigen, daß die in Aussicht stehen-
den Schiffe keine Spanischen sondern nur Englische und Französische
sind, welche aber unter den gegenwärtigen Verhältnissen auö leicht erklärlichen
Gründen den Türken von ihrem Standpunkt auö ganz Spanisch vor-
gekommen sein sollen.
Herr von Gerlach behauptet: „Die Verfassung ist kein Ding
mehr für sich."
Allerding ist sie weder für sich, noch für ihn, aber sie ist ein Ding —
trotz seiner. _
»
Sßum bevorstöhenden Weuhnachtösöste empfahlt jungen Mönnern seun
reuchhaltügeö Lager weublücher Arbeuten
Eun bekannter „schöntöchtrücher" Vater.