Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 **Fr»niVifr ter®Stadt’

Gewinnen von i zu
Ganzen >4,ouo Gewinne und rsüo'grei-
lcofc. bei nur 26,uou Loosen!
Amtliche criginal-Boose zur dem-
naivftigcn >. ,-siebun^

Sx««»lar

ill vcrbrcilelen

idersichi-

Keiblatt)um Kladderad ätsch.

Ikr. 51. Erstes Beiblatt.

Berlin, den 5. November 1871.

XXIV. Jahrgang.

Ginc bcrcchtigtc Eisiciithümlichlcit Osimbrücks.

(Nach der Tarhellung der 91. Sl. Zeitung.)

ilus dem Neuen Czechischen Struwwelpeter
für furchtsame Deutsche Kinder.

Ihr Deutschen Kinder, hört mir zu,

Laßt mir daS Wenzelskind in Ruh.

Folgt ihm aufS Wort, thut, was es will,

Und wenn cs schlägt, so haltet still.

Sonst kommt der große Nikolas
Mit seinem großen Tintenfaß —

Der Niklas, den man hier zu Land
Auch Panslavismus zubenannt.

Die Deutschen Buben folgten nicht
Und lachten ihm ins Angesicht.

Da ward der NiklaS bös' und wild
Und flucht und bninunt und tobt und schilt,

Und rief die Slavenkindcr gleich
Zum Hundertmillioncnreich.

Da kamen an in großen Schaare»

Die Russe», Serbe» und Bulgaren,
Kroaten, Sorben und Kassuben
Und packten gleich die Deutschen Buben.

Bis übern Kopf inS Tintenfaß
Tunkt sie der große NikolaS.

Dnun seht euch vor — das kommt davon! —

Und folgt dem braven Wenzclösohn.

Der städtische Manjeii-Lommissioim..Zöger auf dem ^Instand.

18*70

- 1871.

Jcnli-


Erdenk

malr


tafeln

jeder Art,

i

Kirchen


m


undßronce


Schulen

’■ u, jj'-nrr ■ (Jits erri.

Schäfer & Uauschner

floflieferanlen

225. Friedrich-Str. 225

BERLIN.

'***

Verlag von B. st. Botgt in Weimar.

Blattpflanzen

und deren fiuitur
im Zimmer.

Bon I»r. Leopold Dippel.

Mit 44, vom Berkasier nach der
Natur gezcichnrten Abbildungen.

or. L. «eg. , Th,». >o Sgr.

vorräthig in allen Buchhandlg.

I') eeK.2» .r-iu K0/Kii ' “ KOjnwecnillo

Prämiirte

1 4 Russische Lederschmiere

= | »on OScftftem »etlfleOall (Elsner’fdie* Lederol). g

■2 b Exquisites Fabrikat zur Instandhaltung von Lederzeug,

2 ^ namentlich zur Schonung, Weichhaltung und Wasserdichtniachung g.

V. "g von Fußbekleidungen, Treibriemen, Pserdegcsibirrcn, Wagenver- ^
L " decken, Schürzen, Schläuck'cn u. s. w. Z

^ Probeflaschen ü 10 Sgr., 10 Fl. 3 Thlr., Pfund 7j Sgr., 4s

2 5 bei 100 Pfund ä Sgr. excl. Emballage. ^

- ^ Fabrik von n. Slsner in Posen.

'S - Depots in Breslau: Kd. Vetter. Berlin: E. Karig,

_ -3 04. Leipzigerstraße, ( ein: Franz Coblenzer. Crimmit- g
.3 o schau: II. Beiher. Königsberg: E. Glück. Warschau: «
Kraft & Kuksz. n

. : Das Ocl ist in vielen Fabriken, Mühlen, ß

1 5 Dominien und beim Militair ein permanenter °
t Consum-Artikel; es verhindert das „Ratschen" der |
I J Maschinen - (Treib) Riemen ans den Riemen- §

3 | scheiben und erhöht wesentlich den Nny-Effect der '

Riemen.

tloskievslüo smaromckko ua skory, zawieraja.ee w sobie najwyiszy
stopien tiustosci.

Das Baroscop,

2'ittteiuna^ • Än-

SBittetunj 40 St.
reibet an), mit
Jbermomtter ineL
Beipack. 1 201t.

i Respiratoren

1 (SimoenfdjuOer),

1 nach Zeffiev, In
semfter «lrdett,

ilt 4 Reisen Gold S 201*.

Krimmstecher,

Unlbers.-2»bbeI-Perspeet>b für TOeate*.
Marine und vckmpagne, inci. Reise-GInii
zum Umbange», >. Grobe sendet I» TOIr.

lebt 7 Thlr., >1- Wirte 4 Thlr.

Solbrnc Brillen mit OrnIlaU-GIäsern.
ktzernrdOre, mit » arbivmalischen Linsen,
sinder » Tdlr. lebt 4 Thlr.

MikivScore mit IO» mal. Beiglibeiung. in
elegantem 'Mabaavnikaften, Ptncette und
Präparate, i> « 201*.

Auswärtige «utträge werden gegen
»insendung de« Betrage« »der Aach-
-Ome mit g^tzler^S-rg^II ausge,iiO*t
ichen, dai obige Gegenstände sich ai« ange-
bme und nützliche WtihnachtS-
GkfchkNlrt empseblen dursten.

Od)?. Strauss. Hof-Optiker,

Berlin, Unter den Linden 41.
 
Annotationen