Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kladderadatsch: Humoristisch-satirisches Wochenblatt — 32.1879

DOI issue:
Hefte 20-24, Mai 1879
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2260#0229
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
scibnn&iiMnt Anfertigung

berührt. 3V Ter Apparat ist so einfach,
lernung chandhaben kann. IN ttrlolfl
garaniiri. Proben mit icfce Auskunft bereit-
roiDiaft. l ^Apparat mit Zubehör kostet Jn
-4«; so cm C2bM. ' Ändere Größen na*
■ ' -!ttie»<!>.«rr.,nf-i Rtiinii:.

Leipzig._C. H. Serbe.

Gratis und franco

versende Proben, damst sich jeder erst von der
Breit Würdigkeit überzeugen kann, 10« Bogen
belle» «rielvavier nebst IO« pasienden
Couvert» mit 2 beliebigen verschlungenen
Buchstaben in Gold, liefere zu 2 ä»r. r>0 »f.

Dersanbi gegen Baar oder Aachnahme.

Fahnen,

---r--£ gestickte, für Vereine

ff / aller Art, sowie Ans-
An±>'A Haltungen kür chrlst-
/WhflSV Uche und israelitische
Kirchen liefert
J. A. HI KIEL

' * Königs, tiofFicffrant.

Ringe, massiv, doubl. Gold, daS Glück 10 Mk..
Ohrringe dcSgl. da» Paar 15 Mk,,
gegen Franeo-Zuschickung des Betrages. Bet
Ringen gebe inan die Welle an.

Lnt,6 dt Hitzing, Parle, 6arne doSalntongo.

Grimme&Hempel, Leipzig,

« Eilquelien bis zu S
X den grösilen Aul-
x lagen durch vor-P'
5 tbeUbafteein-/'^/' st
* r!ch»>ng^^^<„ kürzest- g

1 ^-^V^billigst. Preisen.

- /»/ Mit Mustern

stehen zu Diensten.

' Agenten g«sucht._

der goldenen Hochzeit unseres allverehrten
Kailer-Paarek. Stark vergoldet Rr, 0 M l,—,
9lr.l50 j,. broneirtNr.il25 xr. SIL. sowie
3ubllüums-Mauebetton Knöpfe
stark vergoldet mit den Bildnissen der
Kailerl. Majestäten jetzt und vor 50 Jahren,
» Paar 2 M. Agenten verlangt. Groß- und
Wiederverkäuler erhalten bedeutenden Rabatt.

Nit» Wiillf, Palenlbureau, Dresden.

Sachs&G- in F rankfurta/M,

Königl. Hoslicserant.

Echte Briefmarken

empfiehlt zu den billigsten Preisen
A. Bestelmeyer, Hanibarg.
Neueste Preisliste graiit und franco.

vaphisehev ^ K.K. Östevv. eoneess. Lehrmittel-

Zubehör, l|l. Anstalt, Alexander Dollfassjun.,

teisnng türBrünn, Altbrünnergasse 1.

h alle irgendwie inlerefianten Gegenden, Denkmäler, Bauten ic,
ibst abzuphologravhiren und derart als dauerndste Erinnerung
agend, als geistesanregendes, nützliches und lehrreiches Geschenk
td Liebe zum Lernen erfüllen wird, für festen Architekten,
cleg,, schnell u, billig zu reprodueiren, kür Möbelfabrikanten,
mann, um von allen beliebigen Handels- und Gcbrauchö-Megen-
zungen und Musterkarten in jeder Anzahl, selbst und kostenlos
de-8ainniler etc., uot Kataloge ic. billig und einzig naturgetreu
strebsamen Rann, der sich mit einem ganz geringen Capital
huenden und angenehmen Erwerb verschaffen will — namentlich
toch keine photographischen Anstalten bestehen, derselbeApparai
i - AuSstaitung mit einem größeren Quantum Chemicalien,
derlclbc Apparat in eleganter Mahagoni. Ausstattung für
Stereoskop-Format, mit Stativ zum Auistellen, Srockenplattcn,

30 Interessante

rapbien 3 M versend. A. Wendls

Besorgung :

swachem


England via Harwich.

Kürzeste, billigste nnd angenehmste Honte.

Di» Dampfer der Great Eastern Bahn gehen ron Rotterdam täglich
(mit Ausnahme Sonntags) um r, Dhr Abends, ton Antwerpen Montags,
Mittwoohs und Freitags um I Dhr Nachmittags nach Harwich ab. Expresszng vt
Harwich nach London nach Ankunft der Boote. Direct» Passagier-, Reisegepäck- tu..
Göter-Befördorung ron allen grösseren Stationen des Continents. Weitere Auskunft

•rth,iIt E. A. Osswald, General-Agent, 12 Domhof, Cöln.

Paquete für England worden zu den niedrigsten Taxen befördert, wenn dieselben
mit der Vorschrift „via Rotterdam» bei don deutschen Postämtern aufgegeben werden.
Auskunft erthoilt jedes Post-Bureau.

zwischen Stettin nnd Colbergsstolpmüw
Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Till
Libau, Riga, St Petersburg, Kopenhag.
Gothenburg, Christiania, Edens bürg, Ki
Hamborg, Bremen. Antwerpen. Hull.Lond.
MiddtaDrongh o/Tegs untcrhäH rogelmäs

«iileti.

AIS ganz überraschend
währt sich Tonic!, gegen
«»pst («igrii ' "

en^föilrä'!''lpcei8:
Bei Migräne i ,1t, den anderen Leiden 2 M,
zu beziehen mit Angabe des UebelS durch
Sul. Aschoir in Warmbrunn, Preuß.
Schlesien. Niederlage" —v.-ü.-.

[SjNcuesfe Briefmarken - AlbBms

_.tb echle 6rir(merhtn Verkaust
ubilligst. Kalat 80 A. Preis-
0 courant gratis. Alwin

350 -StS

"»Mk.

25 pikfeine

, nur Originale, daher ohne l

Photographien.

Interessant und pikant für Herren.

20 Sick, 3 M, 40 Sick. 5 JL
H. «rünbaum, Berlin 0.,JerusaIemerstr.S4

stürz in der Buchsührung, noch kein» eine
solche Erleichterung lür den ganzen HandelS-
und Geweibeftand geboten, als obiges. Das-
selbe enthält ein neues, eigenartiges, zeit-
ersparendeS BuchsührungSshIlem, welche» er-
möglich,, die ganze Lage d,S GeschästS durch

.in"überraschendes, sic^ selbst ron..

Zahlensplel zu ersehen. Preis mit Ilebungö-
hest M. 3,20. Borrälhig in allen Buchhand-
jungen , Postversandt durch die Gcschastö-
l'ftrt’crfabtif von O. Poppe. Leipzig,
Nürnb. 61t. 31. ivrolperj gratis.

Originell I Pikant

Durch die Polizei

cmsisml Mid uerliotcu

gewesen, wurde heute sreigegeben:

Der Blick in's Jenseits.

Sine „kihliche" Geldsichle. Mit 2.->Bildern
Volke. M. Serpnel. Preis 1A direet sraneo
von der DerlagSbandlung gegen Einsendung
von ,H 1,10 in Baar oder Marken.

«ielS da» Neuest« i»

Vexir-, Scherz- und Jux-Artikeln,

eigenes Fabrikat.

Hängematte» eomvl. mit Haken re. re.

Fabrikanten-Adreßbuch

mit Angabe ihrer LeistungSsähigkeit te. nach
amtlichen Quellen, 52« Seiten stark. Gegen
Einsendunz^deS Aetra^eS^ portofrei.

Simm-Diamanten.

n

Anaauf, Verkauf u. Umtaus
Actien, Anlehenloose etc.

Börsen - Aufträge

zu Tag-escoursen,

!! Schaustücke!!

Edison's Phonograph aus Uhrwerk.
Mephisto, der auiomaiischeSchaibskieler.
Psycho, der automatische Jiaitenitider.
Signor Carlo, der automalische Zeichner.
Diese wunderbaren Automaten, mit denen
Entrepreneure ein bedeutende» Vermögen
machen können, weiden angeseitigl von
Hermann, Berlin, Friedrichftraße l»7.

GERMANIA“

99

Lehens - Uersicherungs - Actien - Gesellschaft ;u Stettin.

Landesherrlich bestätigt durch Königl. CabincIS-Ordre vom 2s. ftanuar 1857.

Wersicherungsbestand Ende 1878: 127,120 Ver-
sicherungen mit.

Kapital und M. 105,834.18 jährl. Rente.

kGrundcapital: p/59,000,000

Äarantie-Konds: 1 Angesammelte Re-

{ serven Ende1878: „32,847,171

M. 223,877,505

Aupillarisch sichere Kypotheke» Ende 1878:
Ailsgezahlte Versicherungssummen seit 1857:
Jasires-Elnnahme an Prämien und Zinsen 1878:
Im Monat April er. neue Anträge auf - .
Weu aligeschlosien vom 1. Januar bis Ende
” April 1879: 2546 Versicherungen mit einem

ßapitat von.. ... .

Seit 1871 zur Vertheilung an die mit Gcwinn-
Antheil Versicherten überwiesener Reingewinn

Die mit Dividenden-Anfpruch Berficherten der „Germania"

41,847,171

27,691,612

33,694,709

9,114,351

2,345,780

Dividende bereits nach 2 Jahren, vom Beginn der Beisichening

- .. ‘ ’ 1 1 -olle JahreSpiamie auch i«iBr‘-

igefütji"

_ DurchschniitS-Divide

gezahlten volle» Jahre^rämie.

Srämienzahlung unv abgekürzter BersicherungSzeit, Wahl
-r von der Prämie für die einfache Versicherung aus Lebens,'
Bisherige DurchschniitS-Dividende: ""

-espiamie auch für Bet siche
Versicherungs,eit, wah

Berncherung au, Lebenszeit Dt-,. ...

:: 25,83 (Prozent, ,ur das Jahr 1878 : 27 Proeeni

2,810^211

mit abgekürzter

,-dere Gesellschasten
lividende gewähren.

drikka'dels. -'»erlftm'^^Unter den Linden2. - Bremen:
Breslau: CarlSsttatze 4/5. - Brüssel: Rue de Lacken 65. - Cöln:
i. _ Danzig: fumtctsafie 101. — Dresden: 'jjiancn-

*.. . Hamburg: Kleine JohanniSstratze 1.

Hönigsberg 1. Pr.: Kneiphöffsche

'pränhturt äi M.I'Kirchnerstraße I
- uannorer: KbnigSstratze -i. - Hiel: gleethh..-.

Langgasie 35. - München: Luitpoldftraße 8/„ — Posen: Markt,

... - . - Stockholm: S’tora Nygatan’3G.‘ — Strassburg'i!'i:.: Kageneckerstrahe i. —
'len: 1. EonnenselSgasie l und Lugeck l, genannt .Germaniabos'- - rüvleh: Ramistraß- 8.
^ Jede gewünschte Auskunft wird bereitwilligst kostenfrei ertheilk durch die Agenten
Die Dlrectlon.

,b unser Bureau.

( Ein Stück für die Ewigkeit. )

Wissenschaft und Jnduftriehaben sich ver.
,:nt, um dieWeltinErstaunenzuvetsetzen.
Der elektrische Funke tft nämlich für jeden
Privaten nutzbar gemacht. Diese Erfindung
bestebt in einem kleinen elegant ausge-
statteten Kästchen in Taschenformat
mit dem Inhalt einer completen eleklro-
galvanischen Batterie, verbunden mit
einem autzerordenilich sinnreid,en Mecha-
nismus (welcher keiner Reparatur unter-
liegt), lammt einer kleinen zierlich gear-
beileien Lampe, welche bloS mittels eine»
lelsen Drucke» durdi den elekirlsdten
Aunken sich entzündet und dann zur
Beleuchtung oder zu anderen Zwecken ver-
wendet werden kann. Ebenso kann beliebig
jede Kerze oder jeder FidibuS >c. ohne die
mindeste Gelahr entzündet weiden, viel
rascher und sicherer sogar, als durch Zünd-
hölzchen, die schon so viel Unheil ange-
richtet haben, und die durch diesen Apparat
ganz entbehrlich werden. Dieser ebenso
vraftische, wie zierliche k. k. paientirte
Zündapparat sollte aus keinem Rauch-
Nachttische fehlen, denn die geringe
- ist ein für allemal geschehen.

»t Gebrauchs-Anweisung

'aisr

Alleiniger Derkauf

im grossen Magazin zum Liebling,

goldene Hochzeitsfeier
des Deutschen Kniseruanrcs
Titelblatt: ^das Kaiser 1. Jubelpaar

° Poppe's

v'v; Neue Buchführung j
 
Annotationen