Par nobile.
-#—
Als die Nachricht von der amtlich angeordneten Einziehung der
Preußischen Flagge in Greiz nach München gelangte, telegraphirte vi. Sigl.
der ja nicht viel ans höfische Formen gibt, in freudiger Erregung an den
Herrscher von Neuß ä. L.: „Bravo. Heinrich!" Der Fürst nahm diese
vertrauliche Ausdrucksweise nicht übel. Schon nach einigen Stunden kam
die Antwort: „Herzlichen Dank für die liebenswürdige Anerkennung! Hole
der Teufel die verjl.Pr.!"
Die Meldung von der Verleihung einer reußischen Medaille an
Dr. Sigl hat sich ja als erfunden herausgestellt, wenn man aber sieht,
wie gut die beiden charakterfesten Männer sich verstehen, jo muß man
sagen, das; ein jo inniges Verhältnis; keiner Sanctionirnng durch Orden
und Ehrenzeichen bedarf.
V f) X \) 1t e.
Aus der königlichen Bühne
Darf sich zeigen eine Phryne,
Diese gottvergess'ne Kröte?
Muse, kannst du's noch, erröthe!
Die conservative Partei des Reichstages hat gegen den Antrag, den
Reichsboten Diäten zu zahlen, gestimmt. Wie man uns aber erzählt,
wollen die Landwirthc der Partei einen Vermittelungs-Antrag einbringen.
Statt der Tagegelder bieten sie den Volksvertretern Produkte der noth-
leidenden Landwirthschaft, und zwar soll jeder Abgeordnete für jede Winter-
session des Reichstages zwei Wispel Weizen, einen Wispel Roggen, einen
jetten Ochsen, zwei jette Schweine, dreißig gemästete Gänse oder Enten,
fünfzig Kapaunen und zwanzig Schock Hühnereier erhalten. Die Regierung,
immer bereit, der Landwirthschaft zu helfen, will den Antrag in wohl-
wollende Erwägung ziehen.
Da schimpft man bei uns immer über die Türken und wirst ihnen
vor, das; sie von Recht und Gerechtigkeit keine Ahnung hätten. Und wie
verständig sind sie doch mit dem früheren preußischen Lockspitzel Nor-
mann-Schnmann umgesprnngen, der sich vom griechischen Hauvlgnartier
in Larissa aus in ihr Lager geschlichen hatte. „Sie Prügelten ihn durch" —
erzählen die Zeitungen — „und ließen ihn lausen". Das hätten die klugen
Preußen srühcr ebenso mit ihm machen sollen.
Es hat sich herausgestellt, daß Ehren-Sigl die sürstlich reußijche
Medaille für Kunst und Wijjenschajl nicht erhalten hat.
Na, verdient hat er sie aber hundert Mal.
Ost erlest: BäliEfcjüllßll
in anerkannt tadelloser Dual,
versendet täglich franko mir
Verpack. für M. 5.— n. grösrcr
?a„5 efcnflf. 6o»ditor,
Hoflieferant €r.['slbnifll. Hoheit
dcö Prinzen Friedrich August.
Herzog zu Lachsen,
Llschosdncrde, Sachsen.
Otto Gruson & Co.
Magdeburg - Buckau
Magnetgestelle,
Polgehäuse
aus Flussstahl
v. höchst. elec(r.
Nutzwirkunp.
Mngnotiöirunp's-
diagramm auf
Wunsch.
Kronen-
Nuss -Extrakt
Haar-Farbe
in blond, braun,
schwarz, «arantirt
echt und tadellos
färbond. Amtliche
Atteste über die
Unschädlichkeit
_ licgenbei. M.3u.4.
Nur allein zu bezieh, durch Fz. Hohn,
Kronenparf., IVlIrnbertf- Niedorlag.
werden in allen Städten errichtet.
Export nach allen Ländern.
Ernst Pelzold jun., Chemnilz
Drahtbürsten-Fabrik
Man vcrlanRO PrelslislB.
6eg. Eins. v. M. 30 versende incl. Fass
60 Liier selbstgobauten weissen
Rheinwein.
Friedrich I.cdcrhos, Oherlngolhulm a. Rh.
Zahlr. Anerkennung, treuer Kundon.
ProbefUsschen von 26 Liter zu M. 15.—
desgl. Oberlngelh. Itotfroein M. 25.—
GonraüEschenbach
Markneukirclion So. 506.
Fabrik u. Versandt v. Munik-
P InBtrnmenten jeder Art.
Preisliste gratis und franko.
^ A. Kahle L Sohn
Potsdam.
Hos-.Ziilkgu|rtvarcn-F»brik.
Ltaluen, ttandelaber,
Bau-Oroamente und
Fontainen.
Musterheste und Preiökuranle
liegen zur Urbersendung bereit.
O, es ist herrlich,
O, es ist reizend,
solch* eine
Dame #
# *
sich anzusohen. Gewiss, ein tadelloser,
jugcndfrischerTeint. — ein bestrickend
schönes.Antlitz bilden «lio köstlichste
Augenweide. Man erzielt wunderbar
klaren Teint und erhält ihn sicher bis
ins hohe Alter durch ■ C'römeGrolicli
um! Grolichscife. ■ Weltberühmt und
preisgekrönt! Preis mir 2.Mark. Huupt-
J)cp6t in der Kngcldrogerio «loh.
Grolicli in Brünn (Mähren), sonst
auch käuflich oder bestellbar bei den
grösseren Apothekern oder Drogisten.
stellte
durch Ga rl Fr.
Reichelt
; (Etabllrt Dresden 1885.)
S Inhaber er. gold. Med. u. Diplom.
■ RpplinNW Lulsenstr.akßegenüb.
: Del ilII mm., Kaiserl. Patentamt.
: Populärstes
■ ßureau Deutschlands,
; da sicher, unter Garantie schnell u.
■ billig. Arucrik.Patentebes.günst.
■ Bureaux: Southbond (Indiana)
■ und Chicago, V. St, A.
o ■
II
5:
il
o »
/ F
r ff
V# ///>
& sw
Musik-Instrumente
Hermann Bölling jr.
ZTTcrfttcufircbett i. S. 21r. 305.
Akkord-Zithern tLSS."
DreiZ: 7 —. 0.— 11.— und 13.— Mark.
Kataloge umsonst und porlosrci.
Prachtvoll illustr. Kataloge über m. anerkannt
vvrzügl.Ziehharinoiiika wolle m.cxlraverlai.g.
Antiquitäten, Münzen und Itrief»
n marken verkauft an diesbezügliche
Liebhaber und Selbstkäufer Felix Waltor,
Westend bei Charlottenburg bei Berlin,
Ahorn-Allee 33. Eingang Platanen-Alleo 2
lieber 100000 im Gebrauch.
Jacger’s Congo-Sockcn
für eiiipfindl. feuchte Füsse, für Touristen
auf Märschon eine Wohlthat.
Kein Einlaufen und
Filzen!
Kein Wund werden
der Filssei
Versand von >/? Dtz.
ab geg. Nachnahme.
cruiiT? iiu.ei/c F(Ir kleine, mittlere
SCHÜTZ J J.MARKF un(| P,.osso Ftlsse.
Dtz.-I’r.: fein Mk. 13,—,mittelst. .Mk. 14,—,
stark Mk. 15,-.
Beste Sommer - Unterkleider,
Ketten -Twist-Hemden, Hosen, Jacken,
elastisch, durchlässig, höchst angenehm
zum Tragen.
Neuheiten in farbigen und schwarzen
»amen- und Kinder-*» trUmpfcn.
Eigene Strickoroi.
Chemnitzer Strumpfwnnron direkt.
Auswahlson düngen bereit.
M. V. Jaeger, Chemnitz
1RG1 hoCT. Versand geseh. „Jaegcrhaus“.
-#—
Als die Nachricht von der amtlich angeordneten Einziehung der
Preußischen Flagge in Greiz nach München gelangte, telegraphirte vi. Sigl.
der ja nicht viel ans höfische Formen gibt, in freudiger Erregung an den
Herrscher von Neuß ä. L.: „Bravo. Heinrich!" Der Fürst nahm diese
vertrauliche Ausdrucksweise nicht übel. Schon nach einigen Stunden kam
die Antwort: „Herzlichen Dank für die liebenswürdige Anerkennung! Hole
der Teufel die verjl.Pr.!"
Die Meldung von der Verleihung einer reußischen Medaille an
Dr. Sigl hat sich ja als erfunden herausgestellt, wenn man aber sieht,
wie gut die beiden charakterfesten Männer sich verstehen, jo muß man
sagen, das; ein jo inniges Verhältnis; keiner Sanctionirnng durch Orden
und Ehrenzeichen bedarf.
V f) X \) 1t e.
Aus der königlichen Bühne
Darf sich zeigen eine Phryne,
Diese gottvergess'ne Kröte?
Muse, kannst du's noch, erröthe!
Die conservative Partei des Reichstages hat gegen den Antrag, den
Reichsboten Diäten zu zahlen, gestimmt. Wie man uns aber erzählt,
wollen die Landwirthc der Partei einen Vermittelungs-Antrag einbringen.
Statt der Tagegelder bieten sie den Volksvertretern Produkte der noth-
leidenden Landwirthschaft, und zwar soll jeder Abgeordnete für jede Winter-
session des Reichstages zwei Wispel Weizen, einen Wispel Roggen, einen
jetten Ochsen, zwei jette Schweine, dreißig gemästete Gänse oder Enten,
fünfzig Kapaunen und zwanzig Schock Hühnereier erhalten. Die Regierung,
immer bereit, der Landwirthschaft zu helfen, will den Antrag in wohl-
wollende Erwägung ziehen.
Da schimpft man bei uns immer über die Türken und wirst ihnen
vor, das; sie von Recht und Gerechtigkeit keine Ahnung hätten. Und wie
verständig sind sie doch mit dem früheren preußischen Lockspitzel Nor-
mann-Schnmann umgesprnngen, der sich vom griechischen Hauvlgnartier
in Larissa aus in ihr Lager geschlichen hatte. „Sie Prügelten ihn durch" —
erzählen die Zeitungen — „und ließen ihn lausen". Das hätten die klugen
Preußen srühcr ebenso mit ihm machen sollen.
Es hat sich herausgestellt, daß Ehren-Sigl die sürstlich reußijche
Medaille für Kunst und Wijjenschajl nicht erhalten hat.
Na, verdient hat er sie aber hundert Mal.
Ost erlest: BäliEfcjüllßll
in anerkannt tadelloser Dual,
versendet täglich franko mir
Verpack. für M. 5.— n. grösrcr
?a„5 efcnflf. 6o»ditor,
Hoflieferant €r.['slbnifll. Hoheit
dcö Prinzen Friedrich August.
Herzog zu Lachsen,
Llschosdncrde, Sachsen.
Otto Gruson & Co.
Magdeburg - Buckau
Magnetgestelle,
Polgehäuse
aus Flussstahl
v. höchst. elec(r.
Nutzwirkunp.
Mngnotiöirunp's-
diagramm auf
Wunsch.
Kronen-
Nuss -Extrakt
Haar-Farbe
in blond, braun,
schwarz, «arantirt
echt und tadellos
färbond. Amtliche
Atteste über die
Unschädlichkeit
_ licgenbei. M.3u.4.
Nur allein zu bezieh, durch Fz. Hohn,
Kronenparf., IVlIrnbertf- Niedorlag.
werden in allen Städten errichtet.
Export nach allen Ländern.
Ernst Pelzold jun., Chemnilz
Drahtbürsten-Fabrik
Man vcrlanRO PrelslislB.
6eg. Eins. v. M. 30 versende incl. Fass
60 Liier selbstgobauten weissen
Rheinwein.
Friedrich I.cdcrhos, Oherlngolhulm a. Rh.
Zahlr. Anerkennung, treuer Kundon.
ProbefUsschen von 26 Liter zu M. 15.—
desgl. Oberlngelh. Itotfroein M. 25.—
GonraüEschenbach
Markneukirclion So. 506.
Fabrik u. Versandt v. Munik-
P InBtrnmenten jeder Art.
Preisliste gratis und franko.
^ A. Kahle L Sohn
Potsdam.
Hos-.Ziilkgu|rtvarcn-F»brik.
Ltaluen, ttandelaber,
Bau-Oroamente und
Fontainen.
Musterheste und Preiökuranle
liegen zur Urbersendung bereit.
O, es ist herrlich,
O, es ist reizend,
solch* eine
Dame #
# *
sich anzusohen. Gewiss, ein tadelloser,
jugcndfrischerTeint. — ein bestrickend
schönes.Antlitz bilden «lio köstlichste
Augenweide. Man erzielt wunderbar
klaren Teint und erhält ihn sicher bis
ins hohe Alter durch ■ C'römeGrolicli
um! Grolichscife. ■ Weltberühmt und
preisgekrönt! Preis mir 2.Mark. Huupt-
J)cp6t in der Kngcldrogerio «loh.
Grolicli in Brünn (Mähren), sonst
auch käuflich oder bestellbar bei den
grösseren Apothekern oder Drogisten.
stellte
durch Ga rl Fr.
Reichelt
; (Etabllrt Dresden 1885.)
S Inhaber er. gold. Med. u. Diplom.
■ RpplinNW Lulsenstr.akßegenüb.
: Del ilII mm., Kaiserl. Patentamt.
: Populärstes
■ ßureau Deutschlands,
; da sicher, unter Garantie schnell u.
■ billig. Arucrik.Patentebes.günst.
■ Bureaux: Southbond (Indiana)
■ und Chicago, V. St, A.
o ■
II
5:
il
o »
/ F
r ff
V# ///>
& sw
Musik-Instrumente
Hermann Bölling jr.
ZTTcrfttcufircbett i. S. 21r. 305.
Akkord-Zithern tLSS."
DreiZ: 7 —. 0.— 11.— und 13.— Mark.
Kataloge umsonst und porlosrci.
Prachtvoll illustr. Kataloge über m. anerkannt
vvrzügl.Ziehharinoiiika wolle m.cxlraverlai.g.
Antiquitäten, Münzen und Itrief»
n marken verkauft an diesbezügliche
Liebhaber und Selbstkäufer Felix Waltor,
Westend bei Charlottenburg bei Berlin,
Ahorn-Allee 33. Eingang Platanen-Alleo 2
lieber 100000 im Gebrauch.
Jacger’s Congo-Sockcn
für eiiipfindl. feuchte Füsse, für Touristen
auf Märschon eine Wohlthat.
Kein Einlaufen und
Filzen!
Kein Wund werden
der Filssei
Versand von >/? Dtz.
ab geg. Nachnahme.
cruiiT? iiu.ei/c F(Ir kleine, mittlere
SCHÜTZ J J.MARKF un(| P,.osso Ftlsse.
Dtz.-I’r.: fein Mk. 13,—,mittelst. .Mk. 14,—,
stark Mk. 15,-.
Beste Sommer - Unterkleider,
Ketten -Twist-Hemden, Hosen, Jacken,
elastisch, durchlässig, höchst angenehm
zum Tragen.
Neuheiten in farbigen und schwarzen
»amen- und Kinder-*» trUmpfcn.
Eigene Strickoroi.
Chemnitzer Strumpfwnnron direkt.
Auswahlson düngen bereit.
M. V. Jaeger, Chemnitz
1RG1 hoCT. Versand geseh. „Jaegcrhaus“.