Alleinige Anzeige,l-Annabme
RUDOLF MOESE
Annoncen-Expedilion für
sämtliche Bettungen Deutsch-
lands und des Auslandes
Kladderadatsch
/X^^EIOEl^RREIS
für die viergelpaltene l^8 mm
breite) Noupareille-Zeile oder
deren Raum Mark I.—
lii Berlin E,s». Breslau. Dresden. Düsseldorf. Frankfurt a.M.. Halle a.S.. Hamburg. Köln a.Rh.. Leipzig. Magdeburg. Mannheim. München. Nürnberg. Prag. Stuttgart, Wien. Zürich
Nr. 37 Zweites Beiblatt
Berlin, den 11. -September 1910
LXIII. Jahrgang
Die Marienburger Korrektur der Rede
„Die Worte, die Majestät gesetzt,
Haben die Masse um ein kleines verletzt.
-Sie gönnt dem Derrschcr nicht eine Krume
Von besonderem Gottesgnadentume!"
„Und dann, Majestät, wenn man ändern köimfc
Den Passus da von dem Instrumente
Desyerrn! Es wird nicht gerne gesehn,
Das muß ich wohl offen und ehrlich gestehn."
„Dann sag' ich ruhig — was kann das schaden? —
Ihr alle seid von Gottes Gnaden,
Vorausgesetzt, daß ihr Christenleute,
Nicht etwa Demokraten von heute!"
„Vas wollt ihr denn mit euren Schikanen:
Instrumente seid auch ihr Untertanen,
Weil jeder — wie. das ist einerlei! —
Stets trügt zum Ruhme der Krone bei!"
Da dröhnt ein Hurra und Riesenremblem:
..Hoch unser allverehrter S. 91?.!“ —
M. Br.
RUDOLF MOESE
Annoncen-Expedilion für
sämtliche Bettungen Deutsch-
lands und des Auslandes
Kladderadatsch
/X^^EIOEl^RREIS
für die viergelpaltene l^8 mm
breite) Noupareille-Zeile oder
deren Raum Mark I.—
lii Berlin E,s». Breslau. Dresden. Düsseldorf. Frankfurt a.M.. Halle a.S.. Hamburg. Köln a.Rh.. Leipzig. Magdeburg. Mannheim. München. Nürnberg. Prag. Stuttgart, Wien. Zürich
Nr. 37 Zweites Beiblatt
Berlin, den 11. -September 1910
LXIII. Jahrgang
Die Marienburger Korrektur der Rede
„Die Worte, die Majestät gesetzt,
Haben die Masse um ein kleines verletzt.
-Sie gönnt dem Derrschcr nicht eine Krume
Von besonderem Gottesgnadentume!"
„Und dann, Majestät, wenn man ändern köimfc
Den Passus da von dem Instrumente
Desyerrn! Es wird nicht gerne gesehn,
Das muß ich wohl offen und ehrlich gestehn."
„Dann sag' ich ruhig — was kann das schaden? —
Ihr alle seid von Gottes Gnaden,
Vorausgesetzt, daß ihr Christenleute,
Nicht etwa Demokraten von heute!"
„Vas wollt ihr denn mit euren Schikanen:
Instrumente seid auch ihr Untertanen,
Weil jeder — wie. das ist einerlei! —
Stets trügt zum Ruhme der Krone bei!"
Da dröhnt ein Hurra und Riesenremblem:
..Hoch unser allverehrter S. 91?.!“ —
M. Br.