Die Universitätsfeier
Aussatz von Karlchen Mießnick
Die Universität stammt aus dem Lateinischen und
heißt so. weil, wie ich in Onkel Fritz seinem Georges nach-
gejchlagen habe, Universitas das Ganze bedeutet, und die
Studenten sich immer einen Ganzen kommen, oder die Ge-
samtheit. welches aber nicht stimmen kann, weil z. B. ich
doch nicht dazu gehöre, weshalb ich es lieber mit Welt
übersetzen möchte. Die Universitätsfeier ist also eine Welt-
feier. aber nicht der Sozialdemokratie, welche im Mai statt-
finden soll, es aber niemals tut, und diese im Oktober, weil
sie hundert Jahre alt wird, nämlich die Universität. Wenn
ich hundert Jahre in Quarta bin, will ich auch feiern, was
ich sonst nicht tue, sondern, wie Onkel Fritz richtig sagt,
schon über sechzig Jahre laboriere, auf deutsch arbeite.
Unten in der Universität hängt das schwarze Brett, welches,
wie Onkel Fritz sagt, die Schwarzen vor dem Kopf tragen,
welches aber nicht stimmen kann, weil sie es doch nicht ent-
behren können. Es sind da auch sehr lange und viele
Corydons, die einen ganz wirr machen, weshalb, wie Onkel
Fritz sagt, schon der alte Vergil ausruft: „Ah, Corydon,
Corydon! Quae te dementia cepit!“, welches heißen soll,
daß der Corydon einen verrückt machen kann. Onkel Fritz
sagt, daß Professor von profiteor her kommt, weil man von
dem Professor was profitieren soll, welches aber nur für
die an der Universität zutreffen kann, weil ich von meinem
Professor noch nie etwas^profitiert habe, sondern umgekehrt,
wegen dem vielen Schulgeld. Der Professor hält, wie man
sagt, ein Kollegium, wenn er dazu die Fakultät oder Fähig-
keit hat, weshalb die Herren Professoren sich auch unter ein-
ander Herr Kollege nennen. Das allermerkwürdigste sind
die Studenten, die immer Vier trinken, weshalb sie sich
auch Bierjungen nennen, und nachher machen sie ein
Examen, welches mir zeitlebens bevorsteht, und welches der
ausfliegende Wespenschwarm heißt, weil die Professoren den,
der sein Examen macht, wie die Wespen umschwirren, ver-
wirren, pisacken und stechen. Einige sagen aber auch, es
heißt so, weil man „Amen" sagt, wenn es ex ist und ich auch.
Geschäftliche Mitteilungen
Nur gute Schallplatte,! anzuhören. ist
ein Leuns;, während die Reproduktion
minderwcrriger Fabrikate das Ohr jedes
wirklich kunstverständigen Hörers beleidig!
und seine Nerven guälk. Darum kann
nicht oft genug daraus h,„gewiesen werden,
das; jeder Besitzer einer Sprcchmaschine beim
Einkauf von Platten jo vorsichtig als
'Möglich sein soll, und das? er sich nur
wirklich anerkannt erilklaisige Fabrilaie
kaufen so», da die Schallplatte ein Ver-
lraucnsarttkel wie kaum ein anderer ist.
Zu dielen wirklich erstklassigen Fabrikaten
gehören in erster Linie die „Favorite"
Schallplatkcii, die in Hannover-Linden
von der Schallplattensabrik „Favorite"
hergeitellt werden. Diese Firma hat es
oerjtanden. im Laufe von wenigen Jahren
ein so ausgewählt gutes Repertoir von
ra. 15000 Nummern in allen Sprachen der
Welt zu schaffen, das; man einerseits über
diese Summe von gewissenhafter Arbeit,
Intelligenz und wirklichem Verständnis für J
die heutigen Anforderungen nur staunen
kann, andererseits die Favoriie.Platten I
jedem Sprechmaschinenhändler zum Erwerb
nur empfehlen kann. Die Schallplailcn.
fabrik „Favorite" G. m. b H. Hannover.
Linden versendet ihre Lataloge aus An-
fragen gern überall hin vollsländig losten-
los und weist Bezugsquellen ihrer Platten
nach. Alan wende sich deshalb bei Bedarf
an diese Firina.
Diabetes-Bauer
K<ltzHclicnbro<la-I>reH(leii.
Sommer- und Winter - Kuren.
Mul
Echte Briefmarken furcfa-Kalalog
«0 »l,deutsche 1.75 ,00 Ubersee 1.50
40 deutsche Kol 3.-. 200 e»o' Ko> 4.50
Albert Friedemann
Briefmarke handlung, LEIPZIG ”4
W
1 I
Rasse-Hunde-Zucht-Anstalt u. -Handlg.
Arthur Seyfarth
Köstritz i Thür.
Weltbek. Etablissement. Gegr. 1664
Versand sämtlicher moderner
Rasse-Hunde I
odeist. Abstamm, vom kloinst. Salon-
Scliosshiindchen b.z. gr. Renommier-,
Wach-u.Schutzhund, a ieall Arten
Jagdhunde.
Export nach allen Weltteilen unter
Garantiegesuod. Ank. z.jcd. Jnhresz.
Preisl. franko. Jllustr. Pracht-Album
mit Preisverzeich. nebst Beschreib,
d. Rassen M. 2. Das inter. Work:
uDer Hund und seine Rassen. Zucht,
Pllege, Dressur.Krankheiten*- M.6.—
Soeben erschien das
ro. tausend
von
flachs
Ein-kritifcheLludie.
von KichardUngewitter
Die schwierigsten Probleme
unserer Zcil: Prüderie, Scbambegrilf,
sexuelle Jlulklärung, doppelte Moral.
Prosiilulion, (icschlcdiiskrankbeil. usw.
werden aul 120 Seilen mit
62 .Abbildungen
ernst und Irei erörlcri und litt
Nacktheit u. natürliche moral
cingctrclcn. 5iir jeden Gebildeten, junge
Eheleute u. solche,die es werden wollen,
von hohem Werte. Ijundcric v. begeistere
(en Zuschnitt» ! — Zu bez. durch jede
Budjb. od. geg. Einsend, von IN. 2.20 litt
das gchclicie, IN. 3.70 litt das elegant
gebund. Buch. (Nachn. je 20 PIg. mehr.)
Früher erschienen:
Die Hacktheit •; ‘Ä
gcsuudlt., moral, u. kunstl. Beleuch-
tung. mit oo Abbild. 45. tausend.
Zum gleichen Preise wie „Nackt".
Beide Bücher zus. brosch. IN. 4.30, gb.
M. 7-ro i veulschl. u. Oesicrr. Zu bez.v.
R. Ungewitter, Verlag. Stuttgart-B.
Dickmann's
transportable Holzhäuser
konkurrenzlos bewährt, tadellos heizbar.
Sil. Profp. gratis. Zeitungsangabe erdeten.
kseullss virilis
Prospokt geschlossen für 50 Pfennig.
Heinr. Hub. Schmitz München 2 G.
© 19
Eagch^etnekönrÜtt^
erbliche u. unheilbare) Syphilis. Ein
» Trostwort |
für d. Menschheit. Schrift von Dr.nicd.
u. chlr. Josef Hermann, 30 Jahre k. k.
Chefarzt der Syphilis-Abteilg. am k. k.
Krankenhause Wieden in Wien. Nach
dem in dies. Buch beschrieb, neuen einf.
Heilverf. wurd. mehr als 60000 Kranke
voIlsLohne RückfälleinkurzesL Zeit
geheilt. Das Buch ist infolge seiner
Verhalt.-Anwcisg. unenibehrl. f. jeden
Geschlechtskranken, der sich vor jahre-
lang. Siechtum schütz, will. Gcg. Eins.
v. 2 M„ auch in Mark, (auf Wunsch ver-
seil!. 20 Pf mehr) od. Nachn. 2 M. 40 Pf.
zu bez. von der Verlagsbuchhandlung
Otto & Co., Leipzig^
DasneueAunÄ 0
Falsch ! 1
WJoso
N a,
nn lernt nidif;.vergeben
MeggentorferBläffer
das schönste und billigste farbig illu-
strierte Familienwitzblatt. Viertel-
jährlich 13 Nummern nur M 3 — ohne
Porto in allen Buchhandlungen, hei
allen Postanstalten oder beim Verlag
der Meggetnlorfor Blätter. .München.
Aussatz von Karlchen Mießnick
Die Universität stammt aus dem Lateinischen und
heißt so. weil, wie ich in Onkel Fritz seinem Georges nach-
gejchlagen habe, Universitas das Ganze bedeutet, und die
Studenten sich immer einen Ganzen kommen, oder die Ge-
samtheit. welches aber nicht stimmen kann, weil z. B. ich
doch nicht dazu gehöre, weshalb ich es lieber mit Welt
übersetzen möchte. Die Universitätsfeier ist also eine Welt-
feier. aber nicht der Sozialdemokratie, welche im Mai statt-
finden soll, es aber niemals tut, und diese im Oktober, weil
sie hundert Jahre alt wird, nämlich die Universität. Wenn
ich hundert Jahre in Quarta bin, will ich auch feiern, was
ich sonst nicht tue, sondern, wie Onkel Fritz richtig sagt,
schon über sechzig Jahre laboriere, auf deutsch arbeite.
Unten in der Universität hängt das schwarze Brett, welches,
wie Onkel Fritz sagt, die Schwarzen vor dem Kopf tragen,
welches aber nicht stimmen kann, weil sie es doch nicht ent-
behren können. Es sind da auch sehr lange und viele
Corydons, die einen ganz wirr machen, weshalb, wie Onkel
Fritz sagt, schon der alte Vergil ausruft: „Ah, Corydon,
Corydon! Quae te dementia cepit!“, welches heißen soll,
daß der Corydon einen verrückt machen kann. Onkel Fritz
sagt, daß Professor von profiteor her kommt, weil man von
dem Professor was profitieren soll, welches aber nur für
die an der Universität zutreffen kann, weil ich von meinem
Professor noch nie etwas^profitiert habe, sondern umgekehrt,
wegen dem vielen Schulgeld. Der Professor hält, wie man
sagt, ein Kollegium, wenn er dazu die Fakultät oder Fähig-
keit hat, weshalb die Herren Professoren sich auch unter ein-
ander Herr Kollege nennen. Das allermerkwürdigste sind
die Studenten, die immer Vier trinken, weshalb sie sich
auch Bierjungen nennen, und nachher machen sie ein
Examen, welches mir zeitlebens bevorsteht, und welches der
ausfliegende Wespenschwarm heißt, weil die Professoren den,
der sein Examen macht, wie die Wespen umschwirren, ver-
wirren, pisacken und stechen. Einige sagen aber auch, es
heißt so, weil man „Amen" sagt, wenn es ex ist und ich auch.
Geschäftliche Mitteilungen
Nur gute Schallplatte,! anzuhören. ist
ein Leuns;, während die Reproduktion
minderwcrriger Fabrikate das Ohr jedes
wirklich kunstverständigen Hörers beleidig!
und seine Nerven guälk. Darum kann
nicht oft genug daraus h,„gewiesen werden,
das; jeder Besitzer einer Sprcchmaschine beim
Einkauf von Platten jo vorsichtig als
'Möglich sein soll, und das? er sich nur
wirklich anerkannt erilklaisige Fabrilaie
kaufen so», da die Schallplatte ein Ver-
lraucnsarttkel wie kaum ein anderer ist.
Zu dielen wirklich erstklassigen Fabrikaten
gehören in erster Linie die „Favorite"
Schallplatkcii, die in Hannover-Linden
von der Schallplattensabrik „Favorite"
hergeitellt werden. Diese Firma hat es
oerjtanden. im Laufe von wenigen Jahren
ein so ausgewählt gutes Repertoir von
ra. 15000 Nummern in allen Sprachen der
Welt zu schaffen, das; man einerseits über
diese Summe von gewissenhafter Arbeit,
Intelligenz und wirklichem Verständnis für J
die heutigen Anforderungen nur staunen
kann, andererseits die Favoriie.Platten I
jedem Sprechmaschinenhändler zum Erwerb
nur empfehlen kann. Die Schallplailcn.
fabrik „Favorite" G. m. b H. Hannover.
Linden versendet ihre Lataloge aus An-
fragen gern überall hin vollsländig losten-
los und weist Bezugsquellen ihrer Platten
nach. Alan wende sich deshalb bei Bedarf
an diese Firina.
Diabetes-Bauer
K<ltzHclicnbro<la-I>reH(leii.
Sommer- und Winter - Kuren.
Mul
Echte Briefmarken furcfa-Kalalog
«0 »l,deutsche 1.75 ,00 Ubersee 1.50
40 deutsche Kol 3.-. 200 e»o' Ko> 4.50
Albert Friedemann
Briefmarke handlung, LEIPZIG ”4
W
1 I
Rasse-Hunde-Zucht-Anstalt u. -Handlg.
Arthur Seyfarth
Köstritz i Thür.
Weltbek. Etablissement. Gegr. 1664
Versand sämtlicher moderner
Rasse-Hunde I
odeist. Abstamm, vom kloinst. Salon-
Scliosshiindchen b.z. gr. Renommier-,
Wach-u.Schutzhund, a ieall Arten
Jagdhunde.
Export nach allen Weltteilen unter
Garantiegesuod. Ank. z.jcd. Jnhresz.
Preisl. franko. Jllustr. Pracht-Album
mit Preisverzeich. nebst Beschreib,
d. Rassen M. 2. Das inter. Work:
uDer Hund und seine Rassen. Zucht,
Pllege, Dressur.Krankheiten*- M.6.—
Soeben erschien das
ro. tausend
von
flachs
Ein-kritifcheLludie.
von KichardUngewitter
Die schwierigsten Probleme
unserer Zcil: Prüderie, Scbambegrilf,
sexuelle Jlulklärung, doppelte Moral.
Prosiilulion, (icschlcdiiskrankbeil. usw.
werden aul 120 Seilen mit
62 .Abbildungen
ernst und Irei erörlcri und litt
Nacktheit u. natürliche moral
cingctrclcn. 5iir jeden Gebildeten, junge
Eheleute u. solche,die es werden wollen,
von hohem Werte. Ijundcric v. begeistere
(en Zuschnitt» ! — Zu bez. durch jede
Budjb. od. geg. Einsend, von IN. 2.20 litt
das gchclicie, IN. 3.70 litt das elegant
gebund. Buch. (Nachn. je 20 PIg. mehr.)
Früher erschienen:
Die Hacktheit •; ‘Ä
gcsuudlt., moral, u. kunstl. Beleuch-
tung. mit oo Abbild. 45. tausend.
Zum gleichen Preise wie „Nackt".
Beide Bücher zus. brosch. IN. 4.30, gb.
M. 7-ro i veulschl. u. Oesicrr. Zu bez.v.
R. Ungewitter, Verlag. Stuttgart-B.
Dickmann's
transportable Holzhäuser
konkurrenzlos bewährt, tadellos heizbar.
Sil. Profp. gratis. Zeitungsangabe erdeten.
kseullss virilis
Prospokt geschlossen für 50 Pfennig.
Heinr. Hub. Schmitz München 2 G.
© 19
Eagch^etnekönrÜtt^
erbliche u. unheilbare) Syphilis. Ein
» Trostwort |
für d. Menschheit. Schrift von Dr.nicd.
u. chlr. Josef Hermann, 30 Jahre k. k.
Chefarzt der Syphilis-Abteilg. am k. k.
Krankenhause Wieden in Wien. Nach
dem in dies. Buch beschrieb, neuen einf.
Heilverf. wurd. mehr als 60000 Kranke
voIlsLohne RückfälleinkurzesL Zeit
geheilt. Das Buch ist infolge seiner
Verhalt.-Anwcisg. unenibehrl. f. jeden
Geschlechtskranken, der sich vor jahre-
lang. Siechtum schütz, will. Gcg. Eins.
v. 2 M„ auch in Mark, (auf Wunsch ver-
seil!. 20 Pf mehr) od. Nachn. 2 M. 40 Pf.
zu bez. von der Verlagsbuchhandlung
Otto & Co., Leipzig^
DasneueAunÄ 0
Falsch ! 1
WJoso
N a,
nn lernt nidif;.vergeben
MeggentorferBläffer
das schönste und billigste farbig illu-
strierte Familienwitzblatt. Viertel-
jährlich 13 Nummern nur M 3 — ohne
Porto in allen Buchhandlungen, hei
allen Postanstalten oder beim Verlag
der Meggetnlorfor Blätter. .München.