Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Berlin, den 12. 3uni 1927

Vieles Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage
Bezugspreis vierlcljährlich 7 Reichsmark, (gilt das AuSlvud zuzüglich I Reichsmark Krcuzbandparlo.) Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, ZeilungS-
Ipedilioncn, iawie der Verlag de» Kladderadaisch. Berlin SW iS, Wilhelmstraß- s, entgegen. Bezug durch die Postanstalien monatlich 2,40 M.

Alleinige Anzeigenannahme Annoncen-Expedition Mudols Mosse. Berlin 8W 19. und deren Filialen.

«Ille Rechte Inr iämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.

Wochenkalend er
Montag, den 13. 3uni
Habe Dank, du wackerer Flieger,
Liiidbergh, Ozeanbesieger,

Da du schleunigst heiingeschwommen,
Ohne nach Berlin zu kvnimen.

Dienstag, den 14. 3uni
Daß dein Herz den Takt bewies,
Ganz besonders rühm' ich dies,

Weil als sicher anzunehmen,

Daß sich, ohne sich zu schämen,

So wie London und Paris,

Auch Berlin im Feslesschmucke
Dir gezeigt als ganz meschugge.

Mittwoch, den 15. 3uni
Habe Dank! Daß du uns fern
Bliebst, rühm' ich besonders gern.

Wochenkasender
Donnerstag, den 16. 3uni
Habe Dank, daß d» die Briten,

Als die Bande dich umbrüllt',
Regaliert mit heftigen Tritten!

Freitag, den 17. 3uni
Ja, ich dank dir's unverhüllt,

Daß du diese Riesenochsen
Zur Vernunft gebracht mit Boxen,
Sonnabend, den 18. 3uni
Daß dem Kerl du ohne Zagen,

Der dich allzu hart bedrängt,
Gründlich hast das Fell versengt
Und die Zähne ausgeschlagen.

O das waren wirklich schöne
Rührende Familienzähne!

Mussolinio amico meo salutem!

Teurer Freund und Fachkollege
Latz mich deine Rechte drücken,

Der du immer neue Wege
Findest, alle zu entzücken.

Die sich aus Humor was machen
And mal gerne kräftig lachen.

Manches Hab' ich schon gelesen,
Manchen Alk schon, hold und frech,
Uber so etwas von Blech
Ist doch noch nicht dagewesen!

Iweifellosio hast du rechtio
And die Meinung ist nicht schlechtio.
Daß das Landio Tirolio
Italienisch wäre wohlio:

Seine Sprache ist verdecktio
And im Innersten verstecktio
Italienischer Dialektio.

Herrlich auf dem hohen Gaulio
Mit dem ungeheuren Maulio
Läßt sich allerlei behauptio,

Das; die Menschheit es auch glaubtio.
O du prächtiges Gewächsio!

Jene Grafen von Undechsio,

Die vor etwa tausend Iahrios
In Tirolio offenbarios
Herrschten, waren Italiani.

Auch die Herzoge Merani
And die Grasen von Tirolio —

O srivolio Sohlio Kohlio!

Ha! und nun erst der Brennero,
Dieses sieht ja der Kennero.

War — o heilige mens sana! —
Immer terra italiana.

Ha, wir werden ihn verteidigo,
Lassen niemals ihn beleidigo —
Italiani, aus zum Kriegio
And zum Siegio!

An Piave und Isonzo
Haben wir noch nicht gekonnt so,
Denn, da gab's ein deutsches Heeriw
Uber heut gibt's das nicht mehrio.
Drum das italienische Herzio
Sitzt nicht mehr so unterwärtsio.
Jauchzt in äulci subilo:

Pi-Piave! Po, Po, Po!

Ko- und Witzbold Mussolini
Aus dem Land des Rinaldini,
Mitmensch du vom Kladderad atschio
Reich mir liebend deine Patschio:
Mussolini, Held und Mann.

Mensch, hast du 'ne Weste an!
 
Annotationen