Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachdem die Staatsinserate einem
Teil der Rechtspresse entzogen worden
sind, wollen wir einige solcher Bekannt-
machungen, um ihnen die alte Verbrei-
tung'zu sichern, unter Verzicht auf Einrük-
kungskosten teilweise zum Abdruck bringen.

1. Landratsposten zu besetzen.
Nur eingeschriebene Mitglieder der sozial-
demokratischen Partei wollen sich melden.
Vorkenntnisse nicht erforderlich. Die
Zeit der Bekanntschast mit einem sozial-
demokratischen Parlamentsmitglied wird
auf das Dienstalter in Anrechnung ge-
bracht. Der Nachweis freundschaftlicher
Beziehungen kann durch bezahlte, auf
den Namen gestellte Rechnungen erst-
klassiger Weinrestaurants und ähnlicher
Vergnügungsstätten als geführt gelten.

Amtliches

2. Bekanntmachung, Wiederein-
führung der Folter betr. Zum
Schutze der Staatsautorität sieht sich die
Regierung veranlaßt, besonders rechts
eingestellte Gliedmaßen in ihrer Bewe-
gungsfreiheit nach Kräften zu hindern.
Die Behörden sind deshalb befugt, ohne
vorheriges Verfahren solche Glieder ab-
zuschnüren oder durch Daumenschrauben
bewegungsunfähig zu machen. Insoweit
wird vollständige Pressefreiheit garan-
tiert. Es ist jeweils am 1. eines Vier-
teljahres zu berichten, wie viele rechte
Gliedmaßen sich im Absterben befinden.

3. Schiebungswesen betr. Mit
Stabilisierung der Währung ist bedauer-
licherweise das Mittel der Schiebung
mehr und mehr außer Anwendung ge-

Zweierlei Empfänge

kommen. Alle parlamentarischen Kör-
perschaften wollen deshalb besorgt sein,
durch Schiebungen gewagtester Art dem
allgemeinen Staatsinteresse nach Kräften
entgegenzuarbeiten.

4. Geographieunterricht betr.
Den Forschungsergebnissen des preußi-
schen Staatsgeographen Crispien, wo-
nach er kein Vaterland kennt, das
Deutschland heißt, wird im geographischen
Unterricht noch immer nicht genügend
Rechnung getragen. Es ist deshalb zu
erwägen, ob nicht spätestens bis Ende
des Jahres aus Landkarten, Geographie-
büchern usw. der erdkundlich nicht mehr
haltbare Name „Deutschland" zu tilgen
und statt dessen mit roter Tinte einzu-
tragen wäre: „Wüste Mobi." Sio,tei.

Deutsche Ehrung und russischer Dank

(Nach einer Karikatur de» Sowjctorgan» „Rcv>lor".>
 
Annotationen