Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auf dem Broadway

«oosevc» juniorvrrtridlgl seinenBat-r und spricht dabei von „Stromlinien'/Vemobralie

„Was hat er gesagt, derRoosevelt? Stromliniendemokratie?'
„Geht das auf uns?"

Stockholmer Gasthofsstreik

Stockholm ein gasthofloser Ort
dank schwatzender roten Jungen!

Die Jugend führte das große Wort
und hat den Streik erzwungen.

Zutrug sich dann in der Mälarstadt,
was nie noch begeben sich hatte:
die hungrigen Gäste standen platt
vor der kahlen Schwedenplatte.

Verschwunden war das Smörgasbord,
des Aquavits Eetropfe,'
man nahm den Gästen die Butter fort,
ließ ihnen nur die auf dem Kopfe.

„Was ist schnell fertig an Smörgasbord?"
fragt' einer den Wirt. „Schnell fertig
ist nur unsre Jugend mit dem Wort!"
erwidert' der geistgegenwärtig.

Vor kurzem wurde in Wien ein Hoheitsschild des Deut-
schen Reiches durch Stockschläge zertrümmert. Der von der
Polizei verhaftete Täter, ein Fürst Ernst von Hohenberg,
hat eingestanden, daß er bei dem bedauerlichen Vorfall nicht
ganz Herr seiner Sinne gewesen sei, weil er vorher dem
Alkohol in zu reichem Maße zugesprochen habe.

„So besoffen möcht' ich auch mal sein!", rief unser Mit-
arbeiter August Biermörder bewundernd aus, als er davon
hörte. „Allerdings", fügte er nachdenklich hinzu, „ich würde
mich besser benehmen!"

Bolksstimme

Die politische Direktion der Zeitung Blums „Le Popu-
laire" besteht aus folgenden Personen: Rosenfeld, Hermann,
Zyromsky, Weil, Cohen, Goldschild, Liebermann, Schlesier,
Deutsch, Oppenheim, Hirschowitz, Schwarzentruber, Hausier,
Hirsch und Schermann.

Wirklich eine unabhängige Zeitung.

Hell und dunkel

Als die friedliche Beilegung des Panay-Zwischensalles in
New Pork bekannt wurde, war ein starker Fall der Börsen-
notierungen die Folge.

Wenn der politische Himmel sich entwölkt, dann ver-
dunkelt das die Rew-Porker Börse und sie hat einen schwar-
zen Tag.

Ecuador wie Rumänien

Als sie aus Deutschland sich verbannt
und Neuland suchten, wandten
an Ecuador sich um Land
viel hundert Emigranten.

Der Staat gab's her. Doch zeigt' sich nun:

Es war den Ackersuchern
einzig allein darum zu tun,
die Farmer auszuwuchern.

„Raus!" rief da Ecuador. „Denn
so schwarze Schacherseelen
empfehlen sich am besten, wenn
sie sich sofort empfehlen.

Die da Felder kauften im Revier
und sie in allen Fällen
doch nicht bestellten, haben hier
auch sonst nichts zu bestellen."

3n der Untergrundbahn

„Du, das Neueste sind jetzt duftende Filme!"
„Ja, und ich glaube, hier laust schon einer!"
 
Annotationen