Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kladderadatsch — 95.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2322#0164
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CHRONIK

IHR LETZTES AUFGEBOT

USA. — Das Land der
„Unbegrenzten Unmöglichkeiten“

Das Thema dieses Heftes des „Kladdera-
datsch“ ist weder die Folge eines Denk-
noch eines Druckfehlers. Es ist uns durch
Mr. Roosevelt persönlich gegeben. Er allein
ist der Schöpfer dieses Begriffes, der den
alten jüdischen vom „Land der unbegrenz-
ten Möglichkeiten“ bei weitem übertrifft
und zugleich alle Rekorde in sich schließt,
die jemals auf der Erde oder einem ande-
ren Planeten möglich sind. Die Politik der
unbegrenzten Unmöglichkeiten gipfelte in
Mister Roosevelts Note an Japan, von der
er glaubte, sie werde das Kaiserreich mit
der fast dreitausendjährigen Kultur ein-
schüchtern, — eine Note, von der auch der
allerdümmste seiner Untertanen in dem von
ihm selbst als „Völkergemisch“ bezeichne-
ten Volke von USA. wissen mußte, daß sie
ein „spit in the face“ war und den Krieg
bedeutete. Mister Roosevelt hielt es gar
nicht für nötig, seinem Völkergemisch von
dieser seiner Note Kenntnis zu geben, weil
er in seiner Würde als Häuptling des Ge-
hirntrustes am Kamin nur für sich den
höchsten Winnetougeist in .Anspruch nimmt,
der ihn beauftragt, nur noch in unbegrenz-
ten Unmöglichkeiten zu handeln. Der Er-
folg war ja denn auch verblüffend. Wie im
folgenden dargestellt wird.

Aus Gottes eigenem Land
„Im Staate Alabama ist eine beängstigende
Seuche ausgebrochen, die Zauberei. Sie wird
von zahlreichen jungen Männern ausgeübt.
Der betreffende junge Mann, der hexen
möchte, fängt einen Frosch, stopft ihn in
eine durchlöcherte Schachtel und diese in
einen Ameisenhaufen. Kehrt er nach eini-
gen Wochen zurück, so findet er ein Ske-
lett, da die Ameisen das Fleisch des Fro-
sches abgenagt haben. Er sucht nun einen
bestimmten mit einem Häkchen versehenen
Knochen und stopft ihn in seine Tasche,
um das Mädchen seiner Sehnsucht zu fin-
den. Bei passender Gelegenheit hakt er den
Knochen des Frosches in das Kleid der Be-
treffenden und das Mädchen verfällt in
Liebesraserei!“

Wenn Roosevelt das Zaubermittel gekannt
hätte, wäre ihm viel Mühe und Geld erspart
geblieben. Miß Amerika wäre in eine so
•äsende Liebe zur Judokratie verfallen,
daß sie heute schon „ganz weg“ wäre.
Nun, was noch nicht ist, kann ja noch
werden. ,.,

Vorschuß

Amerikanische Blätter berichten von den Er-
folgen der amerikanischen Flotte.

Des Meeres und der Lüge Wellen. p. b.

KULTUR IM WEISSEN HAUSE

Roosevelt sagt seiner Frau:

„Wurden — du hast doch studiert! —
Singen, Malen, Häuserbau

Sagt die Frau zu Roosevelt:

„Ja. Das war dir nicht bekanntl
Jurop war für unsere Welt

Lieferanten sind nur Mob
für die Hintertreppe, Mann,
und man achtet nur den Snob,
der nichts liefern kann . .."

Das gute Herz

Natürlich in den USA., in Illinois, hat sich
ein Arzt gefunden, der den Militärdienst-
pflichtigen durch Einspritzungen ein Herz-
leiden verschafft.

Das machte der gute Mann natürlich nur des-
halb, weil er selbst ein gutes Herz hat. k.».
Überflüssig

In den Vereinigten Staaten betreiben kirch-
liche Kreise die Wiedereinführung der Pro-
hibition.

Sie meinen, es werde auch ohne Alkohol schon
genug Katzenjammer in USA. geben. h. k.

Dienstlich

Da liegt’s!

Der jüdische Dollarplutokrat Otto Kahn
(New York) äußerte 1930 vor einem engli-
schen Journalisten: „Amerika ist erst fünf-
zig Jahre alt. Allerdings gab es schon vor
hundert Jahren eine Verfassung, ein Volk
und so etwas wie die Vorahnung einer Na-
tion. Aber einen amerikanischen Charakter
gab es vor fünfzig Jahren noch nicht. Auch
keine amerikanische Zivilisation. Wir müs-
sen ein ungeheures Land kultivieren, Mil-
lionen Menschen die Elementarbegriffe des
Bürgertums beibringen.“

Erinnern wir uns: vor fünfzig Jahren —
das wäre 1880 gewesen. Vor 1880 waren
alle großen Präsidenten: Washington, Jef-
ferson, Monroe und Lincoln. Vor 1880 liegen
die Unabhängigkeitskriege, die Sezession
und die Karl-Schurz-Reform. Vor 1880
schrieben Poe, Whitman, Longfellow, Coo-
per, Mark Twain. Emerson. Vor 1880 leb-
ten in den USA. nur — 230 000 Juden. Nach
1880 vermehrten sich die Juden auf 4,5 Mil-
lionen. Seit 1880 haben die Juden Wall-
street und endlich auch Washington unter
ihre Fuchtel bekommen. Das nennt Jud
Kahn: Land kultivieren, Bürgertugend bei-
bringen. Das nennt er „amerikanischen Cha-

Der Repräsentant des Amerikaners vor 1880
war Lincoln. Der Repräsentant des Ameri-
kanismus nach 1880 ist Franklin Delano
Roosevelt. So ist die Sache. bui

Kladderadatsch
 
Annotationen