Metadaten

Doktor August Klipstein, Vormals Gutekunst und Klipstein <Bern> [Hrsg.]
Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XVI. - XVII. Jahrhunderts: Dürer, Rembrandt, Ostade und anderen Meistern, aus dem Nachlass des Kunsthändlers Dominik Artaria, Wien und anderem Besitz ; moderne Graphik, der erste Teil der Max Liebermann-Graphik aus der Sammlung Paul Cassirer, des Verlegers des Meisters, sowie die berühmte, schönste und grösste Albert Welti-Sammlung des Herrn Christian Läderach, Bern ; deutsche, französische und norwegische Meister ; Versteigerung 14. Juni 1937 — Bern, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9783#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gutekunst & Klipstein, Bern, Amthausgasse 16

Liebermann, Fortsetzung:

244 Mutter und Kind.

Sch. 321 (v.11). Hervorragend schöner Druck. Signiert, auf Japan. Äusserst selten.

Siehe die Abbildung, Tafel XIII.

245 Kinderporträt: Tochter Wilh. Bodes.

Sch. 3411. Signiert, auf breitrandigem Velin. Abgeb. bei Arnold I, 23.

246 Fischerdorf.

Sch. 3711. Signiert, auf Japan.

247 Weg durch die Dünen.

Sch. 40^. Signiert, auf dickem Kupferdruckpapier.

248 Badende Knaben.

Sch. 43c. Auf aufgewalztem China, signiert. Prachtvoll. Abgeb. bei Arnold I, 30.

249 Badende Knaben.

Sch. 44111. Probedruck auf vollrandigem Bütten, vor den Exemplaren des «Pan», signiert.

250 Die Bleiche.

Sch. 46*. Prachtvoll, monogrammiert, auf Japan.

Siehe die Abbildung, Tafel XIV.

251 Strandhäuser.

Sch. 481. Vor der Überarbeitung des Horizontes, vor der Ausgabe der «Kaltnadelmappe». Signiert,
auf Japan. Von grösster Seltenheit.

252 Karre in den Dünen.

Sch. 50IIIb2. Ein signiertes Ex. der Inselausgabe. Abgeb. bei Arnold I, 34.

253 Simson und Delila.

Sch. 55b. Signiert, auf Bütten. Abgeb. bei Arnold I, 37.

254 Selbstporträt.

Sch. 6oIIIb. Signiert. Abgeb. bei Arnold I, 39.

255 Porträt Brinkmann.

Sch. 62IVc. Signiert, auf weissem Velin. Abgeb. bei Arnold I, 40.

256 Nordwykabend.

Sch. 64**. No. 1 der 20 Auflageexemplare, signiert. Sehr selten.

257 Fischmarkt in Amsterdam.

Sch. 66^. Signiert u. num. 10/50. Auf Bütten. Selten.

258 Fischmarkt in Amsterdam.

Sch. 67v. Signiert, auf Bütten.

259 Tennis am Meeresstrande.

Sch. 69IIIb. Signiert u. num. 1/20. Selten.

260 Aus dem Judenviertel in Amsterdam, Judenstrasse.

Sch. 7oIIb. Signiert u. num. 1/20. Selten.

261 Aus dem Judenviertel in Amsterdam, der Fischmarkt.

Sch. 74b. Signiert u. num. 2/30. Selten.

262 Aus dem Judenviertel in Amsterdam: Fischweib.

Sch. 75. No. 1 der Auflage von 30 num. Exemplaren, signiert. Selten.

263 Aus dem Judenviertel in Amsterdam: der Fischmarkt an der Strassenecke.

Sch. 77. No. 1 der 30 Auflageexemplare. Signiert. Prachtvoll, selten. Abgeb. bei Arnold I, 44.

26
 
Annotationen