Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor August Klipstein, Vormals Gutekunst und Klipstein <Bern> [Hrsg.]; Kornfeld und Klipstein Bern [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Kunsthandlung Aug. Klipstein, Vormals Gutekunst & Klipstein: Kostbare Bücher Bibliothek Otto Th. Osmund und anderer Besitz: französische und deutsche illustrierte Bücher des XVI. - XX. Jahrhunderts, schöne Literatur, Wissenschaften, ca. 1200 Erstausgaben deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Neuzeit, französische und deutsche Literatur in Gesamtausgaben ; Mittwoch, den 7. Juni 1939 bis Samstag Morgen, den 10. Juni — Bern, Nr. 16.1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11783#0216

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gutekunst & Klipstein, Bern, Amthausgasse 16.

1950 Naturwissenschaft. Kerner u. Hansen. Pflanzenleben. 3 Bde. M. zahlr. Abb.
u. Taf. L. u. W., 1913—16. Or.-Hfrzbde. - W. Beebe, Das Arcturus Abenteuer.
M. 68 Abb. u. 2 Karten. L., 1928. Or.-Lwd. — Feldhaus, Die Technik der Vor-
zeit, d. geschichtl. Zeit u. d. Naturvölker. Ein Handbuch. M. 873 Abb. L. u. B., 1914.
Or.-Hfrz. u. 1 weiterer Bd. Zus. 6 Bde.

1951 — Kniphovius, J o. Hier., Botanica in originali, seu herbarium vivum, opera

et studio Jo. G. Trampe ed. Halle 1758—64. 5 (statt 6) Tie. in 2 Bdn. Mit vielen

farbigen Tafeln. Braune Lederbände d. Zt.

Brun et III. 680/681. In einem sehr merkwürdigen Druckverfahren hergestelltes Herbarium,
das an eine Art von Naturselbstdruck erinnert, wie er von der Wiener Staatsdruckerei in der
2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts angewendet wurde.

1952 — C. F. Le Joyand. Principes Natureis ou Notions generales et particulieres de

l'immensite, de l'espace ... et des forces secondaires . . . applicables a toutes les branches

de Physique et de morale, specialement ä la medecine. 4 vol. Paris, chez l'auteur (impr.

par Didot), 1794. in-8. Mar. rouge, petites bordures aux plats, dos richement decore

aux petits symboles d'amour, dent. int., tr. d. (rel. anc. style Gosselin).

Cet ouvrage interessant contient e. a. des chapitres sur le magnetisme, l'attraction newtonienne,
Descartes, analyse de la lumiere, meteores. — Tres bei exemplaire dans des reliures char-
mantes, avec des notes msc. interessantes dans le 1er vol.

1953 Orient. Buddha. Die Reden a. d. mittleren Sammlung. Übers, v. K. E. Neu-
mann. 5 Bde. M., 1921. Or.-Pbd.

Dabei: Oldenburg, Buddha. B., 1890. Or.-Hlwd. — Ders, Die Beligion des Veda. St., 1923.
Or.-Hlwd. — Ders., Die Literatur d. alten Indien. St., 1903. Hfrz. — Ders., Die Weltanschauung
d. Brahmana-Texte. G., 1919. Or.-Pbd. u. 2 weitere Bde. Zus. 9 Bde.

1954 — Kung-Futse. Gespräche. Dt. v. R. Wilhelm. J., Diederichs, 1910. Or.-
Lwd. — Dschuang Dsi. Das wahre Buch v. südl. Blütenland. Dt. v. R. Wil-
helm. Ebda., 1923. Or.-Hlwd. — L a o t s e. V. Sinn u. Leben. L, 1923. Or.-Lwd. —
L i ä Dsi. Das wahre Buch v. quellenden Urgrund. J., 1921. Or.-Hlwd. — H e a r n ,
Kokoro. M. Vorw. v. H. v. H o f m a n n s t h a 1. Fr., 1905. Or.-Pergt. — Ders.,
Lotos. F., 1906. Or.-Pergt. — F. Ossendowski. Tiere, Menschen u. Götter. F.,
1923. Or.-Hlwd. Zus. 7 Bde.

1955 — F. Cumont, Die Orient. Religionen im röm. Heidentum. M. 8 Taf. L., 1931.
Or.-Lwd. — Ders., Die Mysterien des Mithra. M. 21 Abb. L., 1923. Or.-Lwd. —
H. Gomperz, Die indische Theosophie. J., Diederichs, 1925. Or.-Hlwd. — Kali-
d a s a , Sakuntala. Dt. v. E. Meier. Geb. — Koran, Dt. v. L. G o 1 d s c h m i d t.
B., 1916. Or.-Hlwd. — Ossendowski, Tiere, Menschen und Götter. F., 1925.
Or.-Hlwd. — Reitzenstein, Die hellenistischen Mysterienreligionen. L., 1927.
Geb. Zus. 7 Bde.

1956 Philosophie. Aristoteles, Metaphysik. Übers, v. H. B o n i t z. B., 1890. Or.-
Hfrz. u. 2 weitere Bde. — Berkeley, Hegel, Phaenomenologie d. Geistes. Hrsg.
v. G. J. P. J. B o 11 a n d. L., 1907. Or.-Hfrz. — Hegel, Religionsphilos. J., Diede-
richs, 1905. Or.-Hldr. — N. Hartmann, Hegel. B., 1929. Or.-Hfrz. — Hume,
Locke. 2 Bde. Zus. 11 Bde.

1957 — H. Bergson, Schöpferische Entwicklung. J., Diederichs, 1912. Or.-Lwd. —
Fichte, Reden an d. dt. Nation. Hrsg. v. H. Leser. M., 1908. Or.-Lwd. —
Hegel, Phänomenologie d. Geistes. B., 1841. Hldr. d. Zt. Wke. Bd. II. — M. B e n
Maimon, Führer der Unschlüssigen. Übers, v. A. Weiss. Buch I. L., 1923. Or.-
Hlwd. — S. Maimon, Lebensgeschichte. Hrsg. v. J. F r o m e r. M., Müller, 1911.
Or.-Hldr. — M. Mendelssohn, Der Mensch u. d. Werk. Eingel. v. B. Badt-
Strauss. B., 1929. Or.-Lwd. — Pascal, Gedanken. 2 Tie. in 1 Bde. L, Diede-
richs, 1905. Hldr. — Spinoza, Briefwechsel. Übers, v. C. Gebhardt. L., 1914.
Hfrz. --A. Sch wegler, Gesch. d. Philos. St., 1905. Or.-Lwd. Zus. 9 Bde.

210
 
Annotationen