Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Köhler, Franz Heinrich; Köhler, Franz Heinrich [Editor]; Köhler, Franz Heinrich [Contr.]; Piranesi, Giovanni Battista [Oth.]
Malerische Wanderungen durch die Alterthümer in Rom und der Campagna: nach den Schilderungen von Adler, Bonstetten, Fr. Brun, Bruton, Kephalides, Kotzebue, Matthisson, Chr. Müller, Neigebaur, E. v. d. Recke, Sachse, Sickler u.A. (Theil 1): Mit 36 Ansichten nach den Zeichnungen von G. Piranesi u. e. Plane — Leipzig: Selbstverl. des Hrsg., 1829

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67245#0101
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
41

muthigem Gebüsch umgeben. Sie bedeckt die Stelle, wo
sich der Sage nach das Luperkal, eine Höhle, in dem
demHeerdengott Pan geweiheten Thale (zwischen dem Ger-
malum und der Velia), befand, in welcher, unter einem
Feigenbaum, von einer Wölfinn gesäugt, Romulus und
Remus, vom Hirten Faustulus entdeckt wurden. — Spä-
ter erhob sich hier der, in obige Kirche verwandelte:

30. Tempel des Bomulus

in welchem mai

fln mit den beide

o

o

o

Bei dem 1=

OJ

Das Heih
Umwuchei
Und leise
Die Muse
So ist der
So sinkt (
Doch dau
Unsterblic

O
o


vVöl-
uipt-
t.—

zwi-
lie-
num,
r via
ver’s
 
Annotationen