15
sehende Sitte, aus den Steinen Kalk zu brennen. Die
Arkaden der 3 Stockwerke, namentlich des untern, wur-
den von Krämern in Besitz genommen, welche hier eine
passende Niederlage für ihre Waaren errichteten, indem
sie zugleich gegen Wind und Wetter geschützt waren.
Jetzt ist der weitern Plünderung und Zerstörung dieses
Monuments vorzüglich durch ein Kreuz Einhalt gethan,
Welches in der Mitte der Arena steht. Seit 1812 hat
man dem Gebäude von Neuem besondere Aufmerksamkeit
geschenkt, die Ungeheuern Schutthaufen wegschaffen
lassen, und Nachgrabungen angestellt, zu deren Resul-
taten das Auffinden der Kloaken unter der Arena gehört,
Wie oben bereits erwähnt worden ist. Hier noch einiges
über sein Entstehen und seine Bestimmung.
Im Jahr 72 n. Chr. begann Kaiser Vespasianus nach
seiner Rückkehr aus dem jüdischen Kriege den Bau die-
ses unvergleichlichen Riesenwerkes, fast in der Mitte der
Stadt, auf der Stelle, wo schon Augustus die Absicht
hatte, ein Theater zu erbauen, und wo dann Nero die
Zu seinem goldnen Hause gehörigen Teiche angelegt
hatte. Der Bau währte 7 Jahre und ward, nach Venuti’s
Meinung, unter der Leitung des Architekten Gaudentius,
der als Christ später den Märtyrertod erlitt, von 30,000
Juden, die der Kaiser gefangen mit nach Rom geführt
hatte, ausgeführt. Es hies Amphileatrum Flaxium nach
der Familie; Amphitheatrum Vespasiani nach dem Be-
gründer; Amphiteatrum Titi nach dem Vollender; Colos-
seum nach dem davor befindlichen Colossus solis, wahr-
scheinlicher aber von der kolossalen Grösse des Gebäudes
sehende Sitte, aus den Steinen Kalk zu brennen. Die
Arkaden der 3 Stockwerke, namentlich des untern, wur-
den von Krämern in Besitz genommen, welche hier eine
passende Niederlage für ihre Waaren errichteten, indem
sie zugleich gegen Wind und Wetter geschützt waren.
Jetzt ist der weitern Plünderung und Zerstörung dieses
Monuments vorzüglich durch ein Kreuz Einhalt gethan,
Welches in der Mitte der Arena steht. Seit 1812 hat
man dem Gebäude von Neuem besondere Aufmerksamkeit
geschenkt, die Ungeheuern Schutthaufen wegschaffen
lassen, und Nachgrabungen angestellt, zu deren Resul-
taten das Auffinden der Kloaken unter der Arena gehört,
Wie oben bereits erwähnt worden ist. Hier noch einiges
über sein Entstehen und seine Bestimmung.
Im Jahr 72 n. Chr. begann Kaiser Vespasianus nach
seiner Rückkehr aus dem jüdischen Kriege den Bau die-
ses unvergleichlichen Riesenwerkes, fast in der Mitte der
Stadt, auf der Stelle, wo schon Augustus die Absicht
hatte, ein Theater zu erbauen, und wo dann Nero die
Zu seinem goldnen Hause gehörigen Teiche angelegt
hatte. Der Bau währte 7 Jahre und ward, nach Venuti’s
Meinung, unter der Leitung des Architekten Gaudentius,
der als Christ später den Märtyrertod erlitt, von 30,000
Juden, die der Kaiser gefangen mit nach Rom geführt
hatte, ausgeführt. Es hies Amphileatrum Flaxium nach
der Familie; Amphitheatrum Vespasiani nach dem Be-
gründer; Amphiteatrum Titi nach dem Vollender; Colos-
seum nach dem davor befindlichen Colossus solis, wahr-
scheinlicher aber von der kolossalen Grösse des Gebäudes