Metadaten

Kölner Kunst- und Auktionshaus [Editor]
Sammlung von Gemälden alter Meister aus dem Besitz des Geheimrats Dr. Koennecke-Marburg, des Prof. Dr. Wedewer-Wiesbaden sowie aus anderem Privatbesitz: [Versteigerung am 14. Oktober und falls nötig 15. Oktober 1919] — Köln, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22680#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

Pieter van Laar, genannt Bamboccio und Snuffelaer.

Holländischer Maler und Kupferstecher, geboren am 13. Juli 1582 in Haarlem,
gestorben am 30. Juni 1642.

43. ITALIENISCHE SI RASSENSZENE. Vor einer antiken Ruine haben Bänkel-
sänger ein Podium aufgeschlagen und halten der Volksmenge ihren Vortrag.
Links ein Palast im Stil der Renaissance. Auf Leinwand, Höhe 0,72, Breite 0,9472 m.

Paulus van Hilligaert.

Holländischer Maler, geboren 1595 in Amsterdam, gestorben 1640 daselbst.

44. SCHLACHTENBILD. Auf einem Dünengelände nahe dem Meere kämpfen

gepanzerte Reiter miteinander. Auf Holz, Höhe 0,89'/s, Breite 1,227» m.

Cornelis (Cornelisz) van Haarlem.

Holländischer Maler, geb. 1562 in Haarlem, gest. am 11. November 1638 daselbst.

45. HEILIGE FAMILIE IM FREIEN, monogrammiert vH links unten.

Auf Holz, Höhe 0,5372, Breite 0,38 m.

Pieter de Molyn.

Holländ. Maler, geb. 6. Aprill595 in London, begraben 23. Märzl 661 in Haarlem.

46. HOLLÄNDISCHE LANDSCHAFT. In der Mitte ein Bach, rechts eine

Schafherde mit dem Hirten, links eine Frau mit einem Kinde nach vorn
schreitend, weiter zurück Bauern bei der Ernte und eine Ruine, die hinter
Bäumen sich auf einem Hügel erhebt. Auf Holz, Höhe 0,337s, Breite 0,54l '2 m.

36
 
Annotationen