Metadaten

Kölner Kunst- und Auktionshaus [Editor]
Sammlung von Gemälden alter Meister aus dem Besitz des Geheimrats Dr. Koennecke-Marburg, des Prof. Dr. Wedewer-Wiesbaden sowie aus anderem Privatbesitz: [Versteigerung am 14. Oktober und falls nötig 15. Oktober 1919] — Köln, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22680#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
87

einstimmung mit Murillos heiligem Franz de Paula im Prado (Nr. 890) und
mit Murillos heiligem Franz von Assisi im Palazzo Bianco zu Genua so
bedeutend, daß die Wagschale sich auf Seiten Murillos neigen muß.

Auf Leinwand, Höhe 0,93, Breite 1,34 m, im ursprünglichen Goldrahmen.

SCHWEDISCHE MALEREI.

Georges Desmarees.

Schwedischer Maler, geboren 1697 in Stockholm, gestorben 1776 in München.
88. MÄNNLICHES BILDNIS in Halbfigur, nach links, der Kopf in voller
Vorderansicht, auf graugrünem Grunde. Der Dargestellte ist wahrscheinlich
ein schwedischer Prinz. Das Bild entstammt der ersten Schaffenszeit des
Meisters, vor der Übersiedlung nach Deutschland, und trägt links das
Monogramm G. M. Auf Leinwand, Höhe 0,86, Breite 0,66 m.

58
 
Annotationen