VERZEICHNIS DER TEXTABBILDUNGEN
1. Das Asklepieion vor der Ausgrabung.............. IX
2. üavayia Täpaou vor der Ausgrabung........ XXVIII
3. Tempel A. Nordwestecke des Stylobats................ 3
4. Tempel A. Antengrundriß........................... 4
5. Tempel A. Antenquader............................. 4
6. Tempel A. Byzantinische Kirche im Pronaos........... 5
7. Tempel A. Altartisch der byzantinischen Kapelle........ 5
8. Tempel A. Ikonostasisschranke der byzantinischen Kapelle 6
9. Tempel A. Freske aus der byzantinischen Kapelle....... 6
10. Tempel A. Stufen der Südseite....................... 7
11. Tempel A. Dübel und Klammer...................... 7
12. Tempel A. Säulentrommel........................... 8
13. Tempel A. Kapitell ................................. 9
14. Tempel A. SO-Ecke des Stylobats und sö. Giebeleckblock 13
15. Obere Terrasse. Nordende der Osthalle. \~I-Mauer....... 14
16. Obere Terrasse. Nordende der Westhalle. Stylobat ..... 17
17. Obere Terrasse. Architekturstücke der Hallen.......... 19
18. Freitreppe.Einklinkungf.Fahnenstangea.d.Treppenwange 24
19. Altar mit Kassettendecke............................. 25
20. Altarhorn.......................................... 27
21. Altarhorn von oben, außen und unten................. 27
22. Altar. System des Aufbaus........................... 29
23. Altar. Kassettendecke................................ 30
24. Tempel B. Schnitt durch Stufen und Orthostaten....... 34
25. Tempel B. Thesauros mit Deckplatte.................. 36
26. Tempel B. Thesauros ohne Deckplatte................ 36
27. Tempel B. Kapitell ................................. 37
28. Tempel C. Kranzgesims............................. 45
29. Tempel C. Nordwestecke ........................... 47
30. Grundriß einer Basis vor Gebäude D.................. 49
31. Gebäude Di, rekonstruierter Grundriß................. 49
32. Gebäude D. Dorisches Kapitell mit Abdruck in der Mauer 51
33. Wölbstein von den Arkaden ......................... 54
34. Südostecke der Terrassenmauer II/III.................. 54
35. Panrelief beim halbrunden Brunnen................... 55
36. Halbrunder Brunnen................................ 55
37. Terrasse III. Mauerprobe von der SW-Ecke der Halle ... 61
38. Terrasse III. NO-Ecke des Stylobats der Halle.......... 64
39. Terrasse III. Stylobat der Halle ...................... 64
40. Terrasse III. System der Halle mit Eckjoch ............ 65
* 76 *
1. Das Asklepieion vor der Ausgrabung.............. IX
2. üavayia Täpaou vor der Ausgrabung........ XXVIII
3. Tempel A. Nordwestecke des Stylobats................ 3
4. Tempel A. Antengrundriß........................... 4
5. Tempel A. Antenquader............................. 4
6. Tempel A. Byzantinische Kirche im Pronaos........... 5
7. Tempel A. Altartisch der byzantinischen Kapelle........ 5
8. Tempel A. Ikonostasisschranke der byzantinischen Kapelle 6
9. Tempel A. Freske aus der byzantinischen Kapelle....... 6
10. Tempel A. Stufen der Südseite....................... 7
11. Tempel A. Dübel und Klammer...................... 7
12. Tempel A. Säulentrommel........................... 8
13. Tempel A. Kapitell ................................. 9
14. Tempel A. SO-Ecke des Stylobats und sö. Giebeleckblock 13
15. Obere Terrasse. Nordende der Osthalle. \~I-Mauer....... 14
16. Obere Terrasse. Nordende der Westhalle. Stylobat ..... 17
17. Obere Terrasse. Architekturstücke der Hallen.......... 19
18. Freitreppe.Einklinkungf.Fahnenstangea.d.Treppenwange 24
19. Altar mit Kassettendecke............................. 25
20. Altarhorn.......................................... 27
21. Altarhorn von oben, außen und unten................. 27
22. Altar. System des Aufbaus........................... 29
23. Altar. Kassettendecke................................ 30
24. Tempel B. Schnitt durch Stufen und Orthostaten....... 34
25. Tempel B. Thesauros mit Deckplatte.................. 36
26. Tempel B. Thesauros ohne Deckplatte................ 36
27. Tempel B. Kapitell ................................. 37
28. Tempel C. Kranzgesims............................. 45
29. Tempel C. Nordwestecke ........................... 47
30. Grundriß einer Basis vor Gebäude D.................. 49
31. Gebäude Di, rekonstruierter Grundriß................. 49
32. Gebäude D. Dorisches Kapitell mit Abdruck in der Mauer 51
33. Wölbstein von den Arkaden ......................... 54
34. Südostecke der Terrassenmauer II/III.................. 54
35. Panrelief beim halbrunden Brunnen................... 55
36. Halbrunder Brunnen................................ 55
37. Terrasse III. Mauerprobe von der SW-Ecke der Halle ... 61
38. Terrasse III. NO-Ecke des Stylobats der Halle.......... 64
39. Terrasse III. Stylobat der Halle ...................... 64
40. Terrasse III. System der Halle mit Eckjoch ............ 65
* 76 *