106
*53 Phosphor - Kupfer auf Quarz. Rhein«
Breite nbach.
154 dito. ebendaher.
>55 Calcedon von H ihentwiel.
156 Kristallisirter rauebbrauner BergkristaU.
Gotthardt.
157 Hornblendeschiefer, angeschliffen, Ge-
schiebe aus der Ostsee.
>58 Lepidolith mit anstehendem Lepidolith-
schörl. Mähren.
159 Quecksilberamalgam auf verhärtetem
Thonmergel. Zweibrucken.
160 Hornblende in Glimmerschiefer. St.
Gotthardt.
161 Schwarzer Erdkobolt mit ang. flogen Roth-
gülden auf Granit. Fünuenberg.
162 Magnetkies und gemeiner brauner Granat
in Kalkstein, Bergstra se.
163 Gelber Kalkspath auf Baryt. Wittigen.
164 Ranchbrauner Bergkrystall St. Gotthardt.
165 Hornstein und kristallisirter rolher Quarz.
Fassa.
166 Asbestartiger Strahlstein mit Granaten u.
Bleyglanz. Tyrol.
167}
> Granat in Granit. Ural.
168 s
169 Kristallisirter Quarz mit Kalkspath und
Schwefelkies. Harz.
*53 Phosphor - Kupfer auf Quarz. Rhein«
Breite nbach.
154 dito. ebendaher.
>55 Calcedon von H ihentwiel.
156 Kristallisirter rauebbrauner BergkristaU.
Gotthardt.
157 Hornblendeschiefer, angeschliffen, Ge-
schiebe aus der Ostsee.
>58 Lepidolith mit anstehendem Lepidolith-
schörl. Mähren.
159 Quecksilberamalgam auf verhärtetem
Thonmergel. Zweibrucken.
160 Hornblende in Glimmerschiefer. St.
Gotthardt.
161 Schwarzer Erdkobolt mit ang. flogen Roth-
gülden auf Granit. Fünuenberg.
162 Magnetkies und gemeiner brauner Granat
in Kalkstein, Bergstra se.
163 Gelber Kalkspath auf Baryt. Wittigen.
164 Ranchbrauner Bergkrystall St. Gotthardt.
165 Hornstein und kristallisirter rolher Quarz.
Fassa.
166 Asbestartiger Strahlstein mit Granaten u.
Bleyglanz. Tyrol.
167}
> Granat in Granit. Ural.
168 s
169 Kristallisirter Quarz mit Kalkspath und
Schwefelkies. Harz.