Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Krumbholz, Johann Christian
Kurzgefaßte und deutliche Deutsch-Polnische Grammatik: worinnen nach vorläufiger Abhandlung der Eigenschaften der polnischen Buchstaben und Sylben, zum Decliniren, Conjugiren und Construiren in der polnischen Sprache hinlängliche Anweisung gegeben wird. Zum Nutzen der Deutschen, welche die polnische Sprache erlernen wollen, zum Druck befördert — Breslau, 1794 [VD18 14315033]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26575#0142
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ros /.VOM Asiostom..
Oouiu.lieti.vu8 Iiuperleetum.
«S'r/rA'tt
b^lad/m, d)tod/ni, ich wäre oder wür-
de seyn,
L^k^s, b/tod^8, du wärest,
L^lb^, 8/tad/, dMol)/,'^e.r, sie, es wäre,
/ // ?' s /ril >
Lvlii)^8rni, wir wären,
Dvlik^soio, b) Iv^^8Ói6, ihr wäret,
Z)-Iibv, sie wären,
k Iri. s u a UI p 6 r Io o t u m.
L r 7^ A 7L A j?-;
8/rn dMT i)v1o, ich wäre gewesen,
L^8iivs H)^L' Ii>/8 ^vlo, du wärest gewesen,
8/tr/lo, er, sie, es wäre gewesen,
L^sin^ 8M, 8/8inv 8/1), wir wären gewesen,
8/8 cis 8/1i, 8/^äiych/1/,. ihw wäret gewesen, ,>
8/ bM, 8 s 8/j/^ sie wären gewesen,
Imperativ us.
Lr'/7A. ZVrzr. ,
Ltzä^, sey du, KtzErn/, laßt uns seyn,
Ü>iee888<Nis, er, sie, Üw^L^io, send ihr,
es mag seyn, I^iocli bycia, sie mögen seys,
I n si u i t i v u s.
L/o seyn, etliche schreiben auch b/äi.
^S7^r/F, L/wL/, nachdem man gewesen ist,
<^^'7/7ra//77777, Leäa.o, indem man ist,
Ż^«7 ^rs7^7tt77r, Lsäac/, Ä.,6, einer, der da ist,
^srA^r/s, L/óis, a, daö Seyn,
8r6r/nen-
 
Annotationen