15
ikriiitö im ^xtljrr 1816 Büste links mit Löwenhaut um die
Schultern, unten das Berliner Stadtwappen. Ii/'. Erzengel
Michael, den Teufel niedertretend. 3698. 81 mm. 230 gr.
Sehr schön.
129. Silb. Medaille 1819 (v. Lesser) auf seinen Tod. Brustbild in antiker
Tracht rechts. Bf Altar zwischen Mars und schwebender
Viktoria. ER KAM | SAH | UND | SIEGTE | Im Abschnitt:
Geburts- und Sterbedatum in 3 Zeilen. 3701. 39.5 mm.
19,0 gr. S. g. e.
130. Silb. Medaillon 1819 (v. Jachtmann) auf die Enthüllung seines Denk-
mals in Rostock. Das Standbild. Bf ERRICHTET IN SEINER
VATERSTADT ROSTOCK VON MECKLENBURGS FÜRSTEN
UND | VOLK D. 26. AUGUST 1819. 3704. 51.5 mm.
58 gr. Sehr schön.
131. Silb. Medaille o. J. (von Gabe) auf die 1827 erfolgte Enthüllung
seines Standbildes zu Breslau. Kopf rechts. Bf Das Denkmal.
3705. 42 mm. 28.5 gr. Stempelglanz.
Joh. Fried. Burg
Pastor an St. Elisabeth in Breslau.
132. Silb. Medaille 1739 auf seinen 50. Geburtstag. Brustbild in Amts-
tracht und breiter Halskrause rechts. Bf VOTA SAECVLARIA-
Weibliche Figur vor einem brennenden Altar. 3721. 36 mm.
15 gr. Sehr schön.
Karl Ludw. von Cocceji
Regierungs - Präsident in Glogau.
133. Silb. Medaillon 1802 (v. Loos) auf sein 50 jähriges Amtsjubiläum.
Brustbild links. Bf ER BLEIBE Sitzender Jupiter u. stehen-
der Merkur mit Schild. Im Abschnitt 5 Zeilen. 3725. 50 mm.
42.5 gr. Schön.
Joh. von Diebitsch
Russischer General, * 1785 zu Gr. Leipe.
134. Silb. Medaille 1829 (v. Pfeu/fer & Loos) auf die Einnahme von
Adrianopel. Ritter mit Fahne. Bf Im Lorbeerkranze AVS
PICIIS | GL0R10SISS1MIS NICOLAI I ET DVCTV COMIT'
I0.de DIEBITSCH SABALKANSKI 3734. 38.5 mm. 19 gr.
Stempelglanz.
135. Silb. Medaille 1829 (v. G. Leos) auf die Schlacht bei Schumla.
Belorbeerter Kopf des Kaisers Nicolaiis I. v. Russland rechts.
Bf. Im Lorbeerkranze: AVSPIC' | AVGVSTISS" | ET DVCTV
COM "DE DIEBITSCH | TVRC"FEROX EXERC' | SVB PRIMO
VISIR • CONCISVS AP VD SCHVMLAM D ■ XXX" MAI • ST • V *
MDCCCXXLX Fr. & S. —. 38.5 mm. 18 gr. Stempelglanz.
ikriiitö im ^xtljrr 1816 Büste links mit Löwenhaut um die
Schultern, unten das Berliner Stadtwappen. Ii/'. Erzengel
Michael, den Teufel niedertretend. 3698. 81 mm. 230 gr.
Sehr schön.
129. Silb. Medaille 1819 (v. Lesser) auf seinen Tod. Brustbild in antiker
Tracht rechts. Bf Altar zwischen Mars und schwebender
Viktoria. ER KAM | SAH | UND | SIEGTE | Im Abschnitt:
Geburts- und Sterbedatum in 3 Zeilen. 3701. 39.5 mm.
19,0 gr. S. g. e.
130. Silb. Medaillon 1819 (v. Jachtmann) auf die Enthüllung seines Denk-
mals in Rostock. Das Standbild. Bf ERRICHTET IN SEINER
VATERSTADT ROSTOCK VON MECKLENBURGS FÜRSTEN
UND | VOLK D. 26. AUGUST 1819. 3704. 51.5 mm.
58 gr. Sehr schön.
131. Silb. Medaille o. J. (von Gabe) auf die 1827 erfolgte Enthüllung
seines Standbildes zu Breslau. Kopf rechts. Bf Das Denkmal.
3705. 42 mm. 28.5 gr. Stempelglanz.
Joh. Fried. Burg
Pastor an St. Elisabeth in Breslau.
132. Silb. Medaille 1739 auf seinen 50. Geburtstag. Brustbild in Amts-
tracht und breiter Halskrause rechts. Bf VOTA SAECVLARIA-
Weibliche Figur vor einem brennenden Altar. 3721. 36 mm.
15 gr. Sehr schön.
Karl Ludw. von Cocceji
Regierungs - Präsident in Glogau.
133. Silb. Medaillon 1802 (v. Loos) auf sein 50 jähriges Amtsjubiläum.
Brustbild links. Bf ER BLEIBE Sitzender Jupiter u. stehen-
der Merkur mit Schild. Im Abschnitt 5 Zeilen. 3725. 50 mm.
42.5 gr. Schön.
Joh. von Diebitsch
Russischer General, * 1785 zu Gr. Leipe.
134. Silb. Medaille 1829 (v. Pfeu/fer & Loos) auf die Einnahme von
Adrianopel. Ritter mit Fahne. Bf Im Lorbeerkranze AVS
PICIIS | GL0R10SISS1MIS NICOLAI I ET DVCTV COMIT'
I0.de DIEBITSCH SABALKANSKI 3734. 38.5 mm. 19 gr.
Stempelglanz.
135. Silb. Medaille 1829 (v. G. Leos) auf die Schlacht bei Schumla.
Belorbeerter Kopf des Kaisers Nicolaiis I. v. Russland rechts.
Bf. Im Lorbeerkranze: AVSPIC' | AVGVSTISS" | ET DVCTV
COM "DE DIEBITSCH | TVRC"FEROX EXERC' | SVB PRIMO
VISIR • CONCISVS AP VD SCHVMLAM D ■ XXX" MAI • ST • V *
MDCCCXXLX Fr. & S. —. 38.5 mm. 18 gr. Stempelglanz.