60
fliegender gekrönter Adler. Bf M • ER • S • R • I * EL ■ | FRED :
AVI LH : MAGNO | etc. in 20 Zeilen. Oelrichs 74. Amp. 10908.
Henckel 981. 62.5 mm. 72.6 gr. Sehr gut erhalten.
550. Grosser silb. Medaillon o. J. (von Chr. Maler u. J. Höhn), zum
Geschenk für fremde Gesandte bestimmt. FRIDERICUS WIL
HELMUS D * Gl * MARCH • BRAND ■ etc. In zierlicher, von
2 Engeln gehaltener u. mit dem Kurhut bedeckter Cartouche
das geharnischte Brustbild des Kurfürsten fast von vorn,
darunter 0 M Bf STET • POM * OAS • YAND ■ IN SIL ■ GROS ■ etc.
Der brandenburgische Adler unter dem Kurhute, auf den
Flügeln die 24 Provinzwappen. Oelrichs 80. Amp. 10920.
76.5 mm. 125.2 gr. Vergoldet. Schön.
551. Silb. Medaillon o. J. (von Jan BosJcam). FR1D : WILH : AI. B . —
S . R . I. A . GAM : E . EL . Geharnischtes Brustbild mit Locken-
perrücke rechts, am Armabschnitt B Bf Zwischen Kriegs-
rüstzeug: FLOREBIT. PERENNABIT. Oelrichs 83. Ampach—.
54.5 mm. 57.5 gr. Sehr schön.
552. Berliner Gulden 1688. Geharnischtes Brustbild rechts. B,f Das
mit dem Kurhut bedeckte 10 feldige Wappen zwischen LG — S
Henck. 1003. Sehr gut erhalten.
Friedrich III. (als König Friedrich I.)
1688—1713.
553. Schauthaler 1692 auf die Huldigung von Magdeburg. Stadt-
ansicht, darüber der preussische Adler und göttl. Hand. Bf
Adler auf einem Felsen in fruchtbarer Landschaft. Gütthern 48.
Sch. 5964. Arnim 328. Sehr schön.
554. Berliner Thaler 1696. Das mit dem Kurhut bedeckte Wappen
zwischen LC — S * Bf Scepterschild, umgeben von der vier-
fachen gekrönten Namenschiffre. Umschrift: NACH DEM —
EUES DES etc. Arnim 344. Henckel 1127. Sehr gut erb.
555. Stargardter Gulden 1689. Römisch geharnischtes Brustbild rechts.
Bf Unter dem Kurhut das lOfeldige Wappen, daneben S —D
{Dannies). Henckel 4015. Sehr gut erhalten.
556. Grosser silb. Medaillon 1700 (von B. Faltz in Berlin) mit dem
Grundriss der neu erweiterten Residenzstadt. FRIDER *111* D*
G * MARCH * BRAND * S * R * I * A * C * ET * ELECT Geharnischtes
Brustbild rechts. Bf. 0 RNA VIT * ET * AVXIT * Grundriss von
Berlin. Im Abschnitt 3 Zeilen. Gütthern p. 124. Amp. 11038.
65.5 mm. 123.3 gr. Sehr gut erhalten.
557. Silb. Medaillon 1701 (von B. Faltz) auf die Krönung. FRIDER-
PRIMVS" D " G • REX' BORVSSIAE ■ Belorbeertes, geharnischtes
Brustbild rechts. Bf. INOREMENTVM * DOMVS * AVGVSTAE *
Auf einem Altare: Kissen, Scepter und Krone. Im Abschnitt
3 Zeilen. Gütthern 163. Amp. 11054. 60 mm. 107.5 gr. Schön.
fliegender gekrönter Adler. Bf M • ER • S • R • I * EL ■ | FRED :
AVI LH : MAGNO | etc. in 20 Zeilen. Oelrichs 74. Amp. 10908.
Henckel 981. 62.5 mm. 72.6 gr. Sehr gut erhalten.
550. Grosser silb. Medaillon o. J. (von Chr. Maler u. J. Höhn), zum
Geschenk für fremde Gesandte bestimmt. FRIDERICUS WIL
HELMUS D * Gl * MARCH • BRAND ■ etc. In zierlicher, von
2 Engeln gehaltener u. mit dem Kurhut bedeckter Cartouche
das geharnischte Brustbild des Kurfürsten fast von vorn,
darunter 0 M Bf STET • POM * OAS • YAND ■ IN SIL ■ GROS ■ etc.
Der brandenburgische Adler unter dem Kurhute, auf den
Flügeln die 24 Provinzwappen. Oelrichs 80. Amp. 10920.
76.5 mm. 125.2 gr. Vergoldet. Schön.
551. Silb. Medaillon o. J. (von Jan BosJcam). FR1D : WILH : AI. B . —
S . R . I. A . GAM : E . EL . Geharnischtes Brustbild mit Locken-
perrücke rechts, am Armabschnitt B Bf Zwischen Kriegs-
rüstzeug: FLOREBIT. PERENNABIT. Oelrichs 83. Ampach—.
54.5 mm. 57.5 gr. Sehr schön.
552. Berliner Gulden 1688. Geharnischtes Brustbild rechts. B,f Das
mit dem Kurhut bedeckte 10 feldige Wappen zwischen LG — S
Henck. 1003. Sehr gut erhalten.
Friedrich III. (als König Friedrich I.)
1688—1713.
553. Schauthaler 1692 auf die Huldigung von Magdeburg. Stadt-
ansicht, darüber der preussische Adler und göttl. Hand. Bf
Adler auf einem Felsen in fruchtbarer Landschaft. Gütthern 48.
Sch. 5964. Arnim 328. Sehr schön.
554. Berliner Thaler 1696. Das mit dem Kurhut bedeckte Wappen
zwischen LC — S * Bf Scepterschild, umgeben von der vier-
fachen gekrönten Namenschiffre. Umschrift: NACH DEM —
EUES DES etc. Arnim 344. Henckel 1127. Sehr gut erb.
555. Stargardter Gulden 1689. Römisch geharnischtes Brustbild rechts.
Bf Unter dem Kurhut das lOfeldige Wappen, daneben S —D
{Dannies). Henckel 4015. Sehr gut erhalten.
556. Grosser silb. Medaillon 1700 (von B. Faltz in Berlin) mit dem
Grundriss der neu erweiterten Residenzstadt. FRIDER *111* D*
G * MARCH * BRAND * S * R * I * A * C * ET * ELECT Geharnischtes
Brustbild rechts. Bf. 0 RNA VIT * ET * AVXIT * Grundriss von
Berlin. Im Abschnitt 3 Zeilen. Gütthern p. 124. Amp. 11038.
65.5 mm. 123.3 gr. Sehr gut erhalten.
557. Silb. Medaillon 1701 (von B. Faltz) auf die Krönung. FRIDER-
PRIMVS" D " G • REX' BORVSSIAE ■ Belorbeertes, geharnischtes
Brustbild rechts. Bf. INOREMENTVM * DOMVS * AVGVSTAE *
Auf einem Altare: Kissen, Scepter und Krone. Im Abschnitt
3 Zeilen. Gütthern 163. Amp. 11054. 60 mm. 107.5 gr. Schön.