— S-l —
Johann der Beständige und Georg
1525—1530.
683. Annaberger Thaler o. J. Beiderseits Brustbild. Münzzeichen
Sehr gut erhalten.
Johann der Beständige
allein 1530—1532.
(3<84. Schneeberger Thaler o. J. Brustbild mit Schwert nach rechts in
einer Blättereinfassung. Rf 4 feldiges Wappen mit Mittelschild.
Sehr gut erhalten.
Georg der Bärtige (der Reiche)
allein 1530—1533.
685. Annaberger Thaler 1530. Barhäuptiges Brustbild, ohne Bart,
im Pelzrock links. Die Umschrift schliesst o ZV o SAXE'
Rf 5 Wappen ins Kreuz gestellt. Engelh. 99. In alter
Einfassung und gehenkelt. S. g. e.
Johann Friedrich, Heinrich und Johann Ernst
1539-1541.
686. Buchholzer Thaler 1540. Brustbild im Pelzrock mit geschultertem
Schwert von vorn, den Kopf nach rechts gewandt. Rf 2 Brust-
bilder einander gegenüber. Vergoldet, mit altem Henkel und
gedrehter Einfassung. Schön.
Johann Friedrich der Grossmütige
allein 1532—1547 (t 1554).
687. Doppelter Sehauthaler 1539. Brustbild im Kurrock mit geschul-
tertem Schwert, rechts. Rf Dreifach behelmtes Wappen. Zu
Tentzel 9/V. Sehr gut erh.
688. Silb. Portrait - Medaille 1544 (von Hans Reinhard). Barhäuptiges
Brustbild von vorn, im Pelzrock mit Schwert und Federhut.
Rf. 3 fach behelmtes, 11 feldiges Wappen mit dem sächsischen
Mittelschild. Tentzel —. 67 mm. 64 gr. Geh. gew. Schöner,
sehr gut ciselierter Originalguss.
Johann Friedrich und Philipp von Hessen
689. Schmalkaldener Bundesthaler 1547. Beiderseits Brustbild. S. g. e.
Moritz, Kurfürst
1547—1553.
690. Annaberger Thaler 1551. Geharnischtes Hüftbild mit Schwert
rechts. Rf Wappen. S. g. e.
Christian II., Johann Georg und August
1531—1611.
691. Dresdener Thaler 1598. Die jugendlichen Hüftbilder der 3 Brüder
von vorn. Rf Dreifach behelmtes Wappen. Gut erhalten.
Johann der Beständige und Georg
1525—1530.
683. Annaberger Thaler o. J. Beiderseits Brustbild. Münzzeichen
Sehr gut erhalten.
Johann der Beständige
allein 1530—1532.
(3<84. Schneeberger Thaler o. J. Brustbild mit Schwert nach rechts in
einer Blättereinfassung. Rf 4 feldiges Wappen mit Mittelschild.
Sehr gut erhalten.
Georg der Bärtige (der Reiche)
allein 1530—1533.
685. Annaberger Thaler 1530. Barhäuptiges Brustbild, ohne Bart,
im Pelzrock links. Die Umschrift schliesst o ZV o SAXE'
Rf 5 Wappen ins Kreuz gestellt. Engelh. 99. In alter
Einfassung und gehenkelt. S. g. e.
Johann Friedrich, Heinrich und Johann Ernst
1539-1541.
686. Buchholzer Thaler 1540. Brustbild im Pelzrock mit geschultertem
Schwert von vorn, den Kopf nach rechts gewandt. Rf 2 Brust-
bilder einander gegenüber. Vergoldet, mit altem Henkel und
gedrehter Einfassung. Schön.
Johann Friedrich der Grossmütige
allein 1532—1547 (t 1554).
687. Doppelter Sehauthaler 1539. Brustbild im Kurrock mit geschul-
tertem Schwert, rechts. Rf Dreifach behelmtes Wappen. Zu
Tentzel 9/V. Sehr gut erh.
688. Silb. Portrait - Medaille 1544 (von Hans Reinhard). Barhäuptiges
Brustbild von vorn, im Pelzrock mit Schwert und Federhut.
Rf. 3 fach behelmtes, 11 feldiges Wappen mit dem sächsischen
Mittelschild. Tentzel —. 67 mm. 64 gr. Geh. gew. Schöner,
sehr gut ciselierter Originalguss.
Johann Friedrich und Philipp von Hessen
689. Schmalkaldener Bundesthaler 1547. Beiderseits Brustbild. S. g. e.
Moritz, Kurfürst
1547—1553.
690. Annaberger Thaler 1551. Geharnischtes Hüftbild mit Schwert
rechts. Rf Wappen. S. g. e.
Christian II., Johann Georg und August
1531—1611.
691. Dresdener Thaler 1598. Die jugendlichen Hüftbilder der 3 Brüder
von vorn. Rf Dreifach behelmtes Wappen. Gut erhalten.