— 58 -
KUNST UND FLEISS IN TARNOWITZ GEWANN Alle-
gorische Darstellung, unten links LOOS Im Abschnitt BRINGT
SCHLESIEN | DEM KCENIGLICHEN PAARE j 54 mm. 55 gr.
Henkel 4337. Vorz.
822. Med. 1809 a. i. Rückkehr. FR ■ WILH • III LOUISE *.V KGENIG
U KCENIGIN V • PREUSSEN Beider Brustb. nach rechts, unten
LOOS Bf. SIE KEHREN ZURÜCK! Saturnus schreibt auf
ein Denkmal 1809 | NEUE | GLÜCKLICHE ZEIT | KEHRT
WIEDER | Zll UNS | 28 mm. 5,4 gr. Pniover 441. Vorz.
828. Kupf. Med. 1808. Wie voriger. Bf. HEIL DEN HEIMKEHREN DEN
die Stadt Berlin opfert auf einem Altar, im Abschnitt BERLIN
D • 28 DEC' | 1809 28 mm. S. g. e.
824. Medaille 1810 a. i. Tod. LUISE PREUSSENS SCHMUCK Brustb.
nach rechts, unten ABRAMSON Bf. ACH! IST — FÜR UNS
DAHIN Pyramide von einem Stern bestrahlt, im Abschnitt
GEST• ZU HOHENZIERITZ | D • 19IUL-1810 | IM 35 JAHRE
43 mm. 27 gr. Pniover 442. Vorz. •
825. Kupf. Med. 1810, desgleichen. LUISE AUG ■ WILH • AMAL •
KCENIGIN VON PREUSSEN (zweite Reihe) DER ERDE GE
GEBEN — DEN 10 MERZ 1776 Kopf nach rechts, im Arm
L(oos) Unten VERMÄHLT D • 24 DEC • 1795 Bf. SIE IST DAHIN
DIE KGENIGIN DER HERZEN Trauernde Borussia an Urne
mit dem Namen LUISE im Abschnitt D • 19 IULIUS | 1810
29 mm. Vorz.
826. Einseitige Bleimedaille o. J. Brustb. nach rechts ohne Schrift. Vorz.
827. Eisernes Kreuz mit goldener Kapsel, darin Kopf nach rechts.
Bf. geb, d, 10, J4ärtz 1776 | gest, d, 19, July | 1810 | S. g. e.
Friederike geb. 1778 f 1841. Tochter Grossh. Karl II.
Gemahlin Friedrich Karl Ludwigs Prinzen von Preussen.
828. Kupf. Med. a. i. Vermählung 1793. FRIEDRICH LUDWIG
KARL PRINZ VON PREUSSEN (zweite Seite) FRIEDERIKE
KAROLINE SOPHIE PRINCESS • V • MECKLENB • STREL •
Beider Brustb. nach links, unten LOOS Bf. DEM HINGEN
HELDEN AUCH DER MYRTHENKRANZ Allegorische
Darstellung. Im Abschnitt VERMÄHLT IN BERLIN j DEN
26 DECEMB • | 1793 | 43 mm. Ev. 341,2. Vorz.
Georg 1816—1860.
829. Ovale Sterbe-Med. 1860. In schwarzer Einfassung. Kopf nach
rechts. Bf. DEN 61 SEPTEMBER 1860 im Felde ein Kreuz
19/17 mm. 5 gr. Geh. S. g. e.
829 a. Silb. Kreuz für 21 jähr. Dienstzeit. Gekr. 6 Bf XXI.
KUNST UND FLEISS IN TARNOWITZ GEWANN Alle-
gorische Darstellung, unten links LOOS Im Abschnitt BRINGT
SCHLESIEN | DEM KCENIGLICHEN PAARE j 54 mm. 55 gr.
Henkel 4337. Vorz.
822. Med. 1809 a. i. Rückkehr. FR ■ WILH • III LOUISE *.V KGENIG
U KCENIGIN V • PREUSSEN Beider Brustb. nach rechts, unten
LOOS Bf. SIE KEHREN ZURÜCK! Saturnus schreibt auf
ein Denkmal 1809 | NEUE | GLÜCKLICHE ZEIT | KEHRT
WIEDER | Zll UNS | 28 mm. 5,4 gr. Pniover 441. Vorz.
828. Kupf. Med. 1808. Wie voriger. Bf. HEIL DEN HEIMKEHREN DEN
die Stadt Berlin opfert auf einem Altar, im Abschnitt BERLIN
D • 28 DEC' | 1809 28 mm. S. g. e.
824. Medaille 1810 a. i. Tod. LUISE PREUSSENS SCHMUCK Brustb.
nach rechts, unten ABRAMSON Bf. ACH! IST — FÜR UNS
DAHIN Pyramide von einem Stern bestrahlt, im Abschnitt
GEST• ZU HOHENZIERITZ | D • 19IUL-1810 | IM 35 JAHRE
43 mm. 27 gr. Pniover 442. Vorz. •
825. Kupf. Med. 1810, desgleichen. LUISE AUG ■ WILH • AMAL •
KCENIGIN VON PREUSSEN (zweite Reihe) DER ERDE GE
GEBEN — DEN 10 MERZ 1776 Kopf nach rechts, im Arm
L(oos) Unten VERMÄHLT D • 24 DEC • 1795 Bf. SIE IST DAHIN
DIE KGENIGIN DER HERZEN Trauernde Borussia an Urne
mit dem Namen LUISE im Abschnitt D • 19 IULIUS | 1810
29 mm. Vorz.
826. Einseitige Bleimedaille o. J. Brustb. nach rechts ohne Schrift. Vorz.
827. Eisernes Kreuz mit goldener Kapsel, darin Kopf nach rechts.
Bf. geb, d, 10, J4ärtz 1776 | gest, d, 19, July | 1810 | S. g. e.
Friederike geb. 1778 f 1841. Tochter Grossh. Karl II.
Gemahlin Friedrich Karl Ludwigs Prinzen von Preussen.
828. Kupf. Med. a. i. Vermählung 1793. FRIEDRICH LUDWIG
KARL PRINZ VON PREUSSEN (zweite Seite) FRIEDERIKE
KAROLINE SOPHIE PRINCESS • V • MECKLENB • STREL •
Beider Brustb. nach links, unten LOOS Bf. DEM HINGEN
HELDEN AUCH DER MYRTHENKRANZ Allegorische
Darstellung. Im Abschnitt VERMÄHLT IN BERLIN j DEN
26 DECEMB • | 1793 | 43 mm. Ev. 341,2. Vorz.
Georg 1816—1860.
829. Ovale Sterbe-Med. 1860. In schwarzer Einfassung. Kopf nach
rechts. Bf. DEN 61 SEPTEMBER 1860 im Felde ein Kreuz
19/17 mm. 5 gr. Geh. S. g. e.
829 a. Silb. Kreuz für 21 jähr. Dienstzeit. Gekr. 6 Bf XXI.